Kinderarbeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kinderarbeit für Deutschland.
Kinderarbeit (child labor auf Englisch) bezieht sich auf die Ausbeutung von Kindern für wirtschaftliche Zwecke.
In der Regel handelt es sich bei Kinderarbeit um Tätigkeiten, bei denen Kinder übermäßig lange Arbeitszeiten haben, unter gefährlichen Bedingungen arbeiten und nicht zur Schule gehen können, was ihre körperliche und geistige Entwicklung gefährdet. Kinderarbeit ist ein weltweites Problem, das sowohl entwickelte als auch Entwicklungsländer betrifft. Es ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter Armut, mangelnde Bildungsmöglichkeiten, soziale Ungleichheit sowie Nachfrage nach kostengünstigen Arbeitskräften in bestimmten Branchen. Die Auswirkungen von Kinderarbeit sind vielfältig und tragen zur Verletzung der grundlegenden Menschenrechte von Kindern bei. Kinder, die gezwungen sind, zu arbeiten, leiden unter physischem und psychischem Stress, sind anfällig für Verletzungen und Vernachlässigung und haben begrenzte Zugang zu Bildung und angemessener medizinischer Versorgung. Um Kinderarbeit zu bekämpfen, haben nationale Regierungen und internationale Organisationen Maßnahmen ergriffen. Gesetze und Verordnungen wurden implementiert, um den Schutz von Kindern sicherzustellen und Unternehmen zu verpflichten, keine Kinderarbeit in ihren Lieferketten zuzulassen. Internationale Abkommen wie die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) und die Vereinten Nationen (UN) haben auch Rahmenbedingungen entwickelt, um die Beseitigung von Kinderarbeit voranzutreiben. Es ist wichtig für Investoren und Unternehmen, die Risiken von Kinderarbeit zu erkennen und zu berücksichtigen. Unternehmen sollten ihre Lieferketten analysieren, um sicherzustellen, dass keine Kinderarbeit involviert ist. Investoren können durch ihre Investitionsentscheidungen auch Unternehmen unterstützen, die soziale Verantwortung übernehmen und sich aktiv um die Vermeidung von Kinderarbeit bemühen. Insgesamt bleibt die Bekämpfung von Kinderarbeit eine globale Herausforderung. Durch die Schaffung einer Bewusstseinskultur und die Unterstützung von Initiativen zur Förderung der Kinderrechte können wir gemeinsam dazu beitragen, eine Welt zu schaffen, in der alle Kinder frei von Ausbeutung sind und ihr volles Potenzial entfalten können. Bei Eulerpool.com haben wir uns dazu verpflichtet, Informationen über Kinderarbeit bereitzustellen, um Investoren und Marktteilnehmer dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich aktiv für eine ethische und nachhaltige Geschäftspraxis einzusetzen.Board of Directors
Der Verwaltungsrat ist ein essentieller Bestandteil einer börsennotierten Gesellschaft und fungiert als kollektives Leitungsorgan, das die Unternehmensführung überwacht und strategische Entscheidungen trifft. Er besteht aus einer Gruppe von unabhängigen Personen,...
Mall
"Mall" in German – Professionelle Definition und Abgrenzung Eine "Mall" ist ein großer Innenraumkomplex, der als zentraler Ort für Handels-, Freizeit- und Unterhaltungsaktivitäten konzipiert ist. Dieses Konzept, welches häufig in urbanen...
Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW)
Das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW) ist eine renommierte Organisation in Deutschland, die sich der Förderung von Rationalisierung und Innovation in der Wirtschaft widmet. Das RKW bietet...
Hauptspeicher
"Hauptspeicher" ist ein Begriff aus der Informationstechnologie (IT) und bezieht sich auf den Hauptarbeitsspeicher eines Computers oder einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage. In diesem Kontext bezieht sich der Begriff auf den zentralen...
Least Cost Planning
Least Cost Planning (LCP), auch als Optimierung auf niedrigste Kosten bezeichnet, ist ein strategischer Ansatz zur Ressourcenallokation, der in verschiedenen Bereichen wie Energieversorgung, Infrastrukturprojekten und Umweltmanagement angewendet wird. Im Kapitalmarkt...
Gemeinsamer-Markt-Prinzip
"Gemeinsamer-Markt-Prinzip" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und auf das Prinzip des gemeinsamen Marktes hinweist. Dieses Prinzip bezieht sich auf einen harmonisierten Markt, auf dem...
Maschinenversicherung
Maschinenversicherung ist eine Versicherungsform, die speziell für den Schutz von Maschinen und technischen Anlagen entwickelt wurde. Sie deckt Schäden ab, die durch unvorhergesehene Ereignisse wie Feuer, Explosionen, Bedienungsfehler, Kurzschlüsse, Bruch,...
assoziatives Netz
Assoziatives Netz, auch als Assoziationsnetzwerk bezeichnet, ist ein Konzept der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens, das auf dem Prinzip der Verbindung von Informationen basiert. Es stellt eine Methode...
Agrarpolitik
Agrarpolitik definiert das politische Handeln, das speziell auf den Agrarsektor abzielt und die landwirtschaftliche Produktion sowie den ländlichen Raum reguliert und fördert. Sie umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen und Strategien,...
Fachaufsicht
Die Fachaufsicht bezeichnet die Aufsichtsfunktion über Finanzinstitute, die von einer spezialisierten Behörde ausgeübt wird. Insbesondere in Deutschland wird diese Rolle von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wahrgenommen. Die Fachaufsicht stellt...