Empfehlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Empfehlung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Eine Empfehlung ist eine professionelle Einschätzung oder Bewertung eines bestimmten Wertpapiers, einer Anlagestrategie oder eines Investmentprodukts, die von Finanzexperten oder Spezialisten in der Kapitalmärktebranche abgegeben wird.
Diese Experten verfügen in der Regel über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf den betreffenden Markt oder das betreffende Anlageinstrument. Empfehlungen werden häufig von Analysten, Fondsmanagern, Investmentbanken oder unabhängigen Research-Unternehmen herausgegeben. Diese Empfehlungen basieren auf fundierten Analysen, Marktstudien und Prognosen, um Investoren bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Die Bewertungen können sich auf eine Vielzahl von Faktoren beziehen, einschließlich der Performance des Unternehmens, der Markttrends, makroökonomischer Daten und regulatorischer Aspekte. Empfehlungen können in verschiedene Kategorien unterteilt werden, je nachdem, ob sie zum Kauf, Verkauf oder zur Haltung eines bestimmten Wertpapiers raten. Eine "Kaufempfehlung" könnte beispielsweise darauf hinweisen, dass das Wertpapier unterbewertet oder vielversprechend ist und eine gute Investitionsmöglichkeit bieten könnte. Eine "Verkaufsempfehlung" hingegen könnte darauf hinweisen, dass das Wertpapier überbewertet ist oder dass negative Entwicklungen bevorstehen, sodass Anleger erwägen sollten, sich von ihren Positionen zu trennen. Anleger verwenden Empfehlungen als eine wichtige Informationsquelle, um ihre Investitionsentscheidungen zu treffen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Empfehlungen aufgrund ihrer subjektiven Natur und der Unsicherheit der Kapitalmärkte nicht immer präzise oder vorausschauend sein können. Investoren sollten ihr eigenes Urteilsvermögen nutzen, zusätzliche Quellen heranziehen und ihre individuellen Anlageziele, Risikotoleranz und Finanzsituation berücksichtigen, bevor sie Empfehlungen folgen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Auf Eulerpool.com finden Investoren eine breite Palette von Informationen, einschließlich Empfehlungen von renommierten Finanzexperten und Analysten. Durch die umfassende Sammlung von Fachbegriffen, einschließlich der Definition von "Empfehlung", bietet Eulerpool.com den Nutzern wertvolle Einblicke und hilft ihnen bei der Erfassung und Anwendung von Finanzterminologie im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen, Geldmärkten und anderen Kapitalmarktprodukten.Bankbuch
Bankbuch - Definition Das Bankbuch, auch als Bankjournale bekannt, stellt ein wichtiges Instrument für Kreditinstitute dar, um ihre Transaktionen und finanziellen Verpflichtungen zu erfassen und zu verwalten. Es handelt sich um...
Avatar
Ein Avatar ist eine digitale Darstellung einer natürlichen oder fiktiven Person in der virtuellen Welt oder in Online-Plattformen. In den vergangenen Jahren hat sich der Begriff Avatar insbesondere im Zusammenhang...
limes
Limes Der Limes ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in erster Linie im Zusammenhang mit Aktienstrategien verwendet wird. Er stellt eine wichtige Marke dar, die Investoren bei der Entscheidungsfindung unterstützt...
Energieintensität
Die Energieintensität ist ein nützliches Konzept, das in den Bereichen der Kapitalmärkte, insbesondere Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, von großer Bedeutung ist. Diese Metrik, auch bekannt als Energieeffizienz, ist...
Rücklaufquote
Die Rücklaufquote ist ein wichtiger Indikator für die Wirksamkeit eines Marketing- oder Werbekampagnen. Sie misst den Prozentsatz der Personen, die auf eine bestimmte Nachricht oder ein Angebot antworten. In der...
Marshall-Lerner-Bedingung
Die Marshall-Lerner-Bedingung ist ein wichtiger Begriff in der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf die Analyse von Wechselkursänderungen und den Einfluss auf den Außenhandel eines Landes. Diese Bedingung ist nach den...
Steuerordnung
Titel: Steuerordnung: Definition, Bedeutung und Umsetzung in den Kapitalmärkten Einleitung: Die Steuerordnung ist ein wesentlicher und hochrelevanter Aspekt in den Kapitalmärkten, der die steuerliche Behandlung von Investitionen, Einkommen und deren Rückfluss regelt....
Kompetenzergänzungsklausel
Die Kompetenzergänzungsklausel ist eine rechtliche Bestimmung, die in Verträgen und Dokumenten im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Klausel dient...
Bruttoumsatzsteuer
Die Bruttoumsatzsteuer, auch bekannt als Mehrwertsteuer (MwSt.), ist eine Verbrauchssteuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. In Deutschland wird sie von Unternehmen für den Finanzministerium erhoben,...
feste Kosten
"Feste Kosten" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere auf dem Gebiet der Kapitalmärkte. Diese Kosten beziehen sich auf die festen Ausgaben, die ein Unternehmen oder Investor regelmäßig tragen...