Environmental Scanning Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Environmental Scanning für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Umweltscan ist ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Planung von Unternehmen.
Es ist der Prozess der systematischen Erfassung, Überwachung und Analyse von Informationen über externe Ereignisse und Trends, die potenziell die Geschäftsaktivitäten und -entscheidungen eines Unternehmens beeinflussen können. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, mögliche Chancen zu identifizieren und sich auf potenzielle Risiken vorzubereiten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit in den Kapitalmärkten zu erhalten oder zu verbessern. Ein effektiver Umweltscan erfordert eine sorgfältige Analyse verschiedener externe Faktoren, die das Geschäftsumfeld beeinflussen. Dazu gehören politische, ökonomische, soziale und technologische Umweltfaktoren, die allgemein als PEST-Analyse bezeichnet werden. Bei der PEST-Analyse für Umweltscans werden politische Faktoren wie Gesetze und Regularien, wirtschaftliche Faktoren wie Wechselkurse und Inflation, soziale Faktoren wie demografische Veränderungen und kulturelle Trends sowie technologische Faktoren wie neue Entwicklungen und Innovationen berücksichtigt. Darüber hinaus müssen Unternehmen bei der Durchführung eines Umweltscans auch branchenspezifische Faktoren berücksichtigen. Ein solcher Scan kann die Untersuchung des Wettbewerbsumfelds, der Marktbedingungen, der Verbrauchertrends und der regulatorischen Rahmenbedingungen umfassen. Dies ermöglicht es Unternehmen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und ihre Geschäftsstrategie entsprechend anzupassen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Ein gut durchgeführter Umweltscan bietet Investoren wertvolle Informationen über die aktuelle Marktentwicklung und kann bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten hilfreich sein. Durch die systematische Überwachung des Geschäftsumfelds können Investoren potenzielle Risiken identifizieren und auf Änderungen oder Trends reagieren, die sich auf ihre Anlageentscheidungen auswirken könnten. Dies ist besonders wichtig in den Kapitalmärkten, in denen sich die Bedingungen schnell ändern können und Informationen von entscheidender Bedeutung sind. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Informationen und Ressourcen für Investoren und Händler, einschließlich eines umfassenden Glossars, in dem der Begriff Umweltscan und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten erklärt werden.Taschenpfändung
Taschenpfändung ist ein rechtlich verbindlicher Vorgang, bei dem ein Gerichtsvollzieher die Befugnis hat, bewegliche Sachen eines Schuldners zur Sicherung einer Forderung einzuziehen und gegebenenfalls zu verwerten. Diese Maßnahme findet Anwendung,...
Leapfrogging
Leapfrogging, auf Deutsch auch als "Sprunginnovation" bekannt, ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Investitionen verwendet wird. Es bezeichnet den Vorgang, bei dem ein aufstrebender Markt oder...
Einzelprokura
Einzelprokura ist ein Begriff aus dem deutschen Handelsrecht, der das Recht einer Einzelperson beschreibt, das Unternehmen allein zu vertreten und Verträge im Namen des Unternehmens abzuschließen. Bei der Einzelprokura handelt...
Patentblatt
Das "Patentblatt" ist ein zentrales und unverzichtbares Instrument für Unternehmen und Investoren im Bereich des geistigen Eigentums. Es handelt sich um eine offizielle Veröffentlichung, die regelmäßig von den nationalen Patentämtern...
Kilobyte (KB)
Kilobyte (KB) – Definition Die Einheit Kilobyte (KB) ist eine Maßeinheit zur Bestimmung von Datengrößen in der Informationstechnologie. Ein Kilobyte entspricht 1.024 Byte oder 2¹⁰ Byte. Das Präfix "Kilo" bezieht sich...
Signal
Signal ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf einen bestimmten Indikator oder Hinweis hinzuweisen, der Investoren hilft, Entscheidungen zu treffen. Es kann sich dabei um verschiedene...
generische Strategien
Generische Strategien sind grundlegende Handlungsmuster, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre Positionierung auf dem Markt zu bestimmen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Diese Strategien basieren auf dem Verständnis der...
Internationale Handelsorganisation
Internationale Handelsorganisation (IHO) ist eine globale Vereinigung, die sich für die Förderung des Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit einsetzt. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, die Entwicklung von Handel zwischen...
Grenzproduktivität
Die Grenzproduktivität ist ein Schlüsselkonzept in der Volkswirtschaftslehre, insbesondere in den Bereichen Produktion und Arbeitsökonomik. Sie beschreibt den zusätzlichen Ertrag, den ein zusätzliches Einheitenmaß eines bestimmten Inputs einer Produktionsfaktorenkombination generiert....
Ehebewegung
Die Ehebewegung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Trendrichtung oder Entwicklungstendenz im Bezug auf die Kursentwicklung oder die Handelsaktivitäten eines Wertpapiers zu beschreiben. Diese...