Grenzproduktivität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grenzproduktivität für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Grenzproduktivität ist ein Schlüsselkonzept in der Volkswirtschaftslehre, insbesondere in den Bereichen Produktion und Arbeitsökonomik.
Sie beschreibt den zusätzlichen Ertrag, den ein zusätzliches Einheitenmaß eines bestimmten Inputs einer Produktionsfaktorenkombination generiert. In simpleren Worten ausgedrückt, misst die Grenzproduktivität den Beitrag, den eine zusätzliche Einheit eines Produktionsfaktors zur Produktion eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft leistet. Die Berechnung der Grenzproduktivität erfolgt durch die Ableitung der Produktionsfunktion nach dem jeweiligen Produktionsfaktor. Je nach betrachtetem Faktor, sei es Arbeit, Kapital oder Boden, spricht man dann von der Grenzproduktivität der Arbeit, der Grenzproduktivität des Kapitals usw. Die Grenzproduktivität wird oft als Maß für die Effizienz der Produktionsprozesse verwendet und ist von entscheidender Bedeutung für Investitionsentscheidungen von Unternehmen. Ein hohes Maß an Grenzproduktivität deutet in der Regel auf eine effiziente Nutzung von Produktionsfaktoren hin, während ein niedriges Niveau auf eine potenzielle Unter- oder Übernutzung hinweisen kann. Es kann auch als Indikator für die Rentabilität einer Investition betrachtet werden. In Bezug auf den Kapitalmarkt kann die Grenzproduktivität von besonderem Interesse für Investoren sein, da sie Einblicke in die erwartete Rendite einer Investition bieten kann. Wenn die Grenzproduktivität eines bestimmten Kapitalstocks hoch ist, bedeutet dies, dass weitere Investitionen in diesen Kapitalstock wahrscheinlich eine hohe Rendite generieren werden. Auf der anderen Seite deutet eine niedrige Grenzproduktivität darauf hin, dass es möglicherweise nicht lohnenswert ist, zusätzliches Kapital in dieses bestimmte Investment zu stecken. Es ist wichtig anzumerken, dass die Grenzproduktivität in verschiedenen Kontexten unterschiedlich interpretiert werden kann und von anderen wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst wird. Um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen, sollten Investoren die Grenzproduktivität im Zusammenhang mit anderen relevanten Kennzahlen und Informationen analysieren. Ein tieferes Verständnis der Grenzproduktivität ermöglicht es den Investoren, Chancen zu erkennen und die Rentabilität ihrer Kapitalanlagen zu optimieren.Point of Sale Terminal
Punkt-der-Verkauf-Terminal (Point of Sale Terminal) Ein Punkt-der-Verkauf-Terminal (POS-Terminal) ist ein elektronisches Gerät, das Unternehmen im Einzelhandel und in der Dienstleistungsbranche verwenden, um Transaktionen mit Kunden zu verarbeiten. Dieses technologische Instrument ermöglicht...
Einzelkostenrechnung
Einzelkostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des betriebswirtschaftlichen Controllings und bezieht sich auf die detaillierte Erfassung und Analyse der einzelnen Kostenkomponenten eines Produkts oder einer Dienstleistung. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen,...
offensives Umweltmanagement
"Offensives Umweltmanagement" beschreibt eine strategische und proaktive Vorgehensweise von Unternehmen in Bezug auf ihre Umweltauswirkungen. Diese umfassen alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um Umweltauswirkungen zu minimieren, Ressourcen effizient zu nutzen...
Display-Nachlass
Der Begriff "Display-Nachlass" bezieht sich auf einen Marketingbegriff, der in der Werbe- und Vertriebsbranche verwendet wird. Im speziellen Kontext des Kapitalmarkts bezieht sich Display-Nachlass auf den Prozentsatz des Einzelhandelspreises eines...
Clickthrough Rate
Click-through-Rate (CTR) ist ein wichtiger Indikator, der die Effektivität von Online-Werbekampagnen im Verhältnis zur Anzahl der Nutzer misst, die auf einen bestimmten Link oder ein bestimmtes Banner klicken. Die CTR...
White-Box-Test
We beginnen damit, dass wir eine maßgeschneiderte Definition des Begriffs "White-Box-Test" in professionellem und exzellentem Deutsch verfassen. Die Definition soll dabei sowohl idiomatisch und technisch korrekt sein als auch Suchmaschinenoptimierung...
Landesversicherungsanstalt (LVA)
Die Landesversicherungsanstalt (LVA) ist eine Institution in Deutschland, die für die Verwaltung und Bereitstellung von Sozialversicherungsleistungen zuständig ist. Insbesondere konzentriert sich die LVA auf die Bereiche der Rentenversicherung und Unfallversicherung....
Takeover
Takeover - Übernahme Eine Übernahme ist ein bedeutendes Ereignis auf dem Kapitalmarkt, bei dem ein Unternehmen die Kontrolle über ein anderes Unternehmen erwirbt. Diese Transaktion kann entweder durch den Kauf von...
DEE
DEE (Depotentgelteffizienz) – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten DEE steht für Depotentgelteffizienz und ist ein wichtiger Indikator für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Effizienz und...
Gesamtschuldner
"Gesamtschuldner" ist ein Begriff aus dem Recht der Kapitalmärkte, der die gemeinsame Haftung von Gläubigern oder Schuldnergruppen kennzeichnet. Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich dieser Terminus speziell auf eine Situation,...