Erinnerungswerbung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erinnerungswerbung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Erinnerungswerbung ist eine Marketingstrategie, bei der das Hauptziel darin besteht, das Bewusstsein und die Erinnerung der Kunden an eine bestimmte Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu stimulieren.
Sie wird auch als Retargeting oder Remarketing bezeichnet und gehört zu den effektiven Instrumenten im Bereich des Online-Marketings. Das Konzept der Erinnerungswerbung beruht auf der Tatsache, dass die Menschen dazu neigen, sich an Dinge zu erinnern, die sie bereits gesehen oder erlebt haben. Es nutzt diese Erkenntnis, um gezielt die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden erneut auf eine Marke oder ein Produkt zu lenken. Hierbei wird auf die digitale Kanalvielfalt zurückgegriffen, beispielsweise durch Anzeigen in sozialen Medien, Websites oder E-Mails. Ein entscheidender Aspekt der Erinnerungswerbung ist die Verwendung von Cookies oder vergleichbaren Tracking-Technologien. Wenn ein Nutzer eine Website besucht oder eine Aktion auf einer Plattform durchführt, können diese Technologien Informationen über das Surfverhalten sammeln. Aufgrund dieser Informationen können gezielte Anzeigen präsentiert werden, die auf den individuellen Interessen und Präferenzen des Nutzers basieren. Für Unternehmen bietet Erinnerungswerbung zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht eine gezieltere Ansprache potenzieller Kunden, da sie auf deren vorheriges Verhalten im Internet abzielt. Durch die erneute Präsentation der Marke oder des Produkts kann eine Verstärkung der Markenbekanntheit und eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen Kauf oder eine Conversion erreicht werden. Es ist wichtig, dass Unternehmen bei der Anwendung von Erinnerungswerbung die datenschutzrechtlichen Aspekte berücksichtigen und die informierte Zustimmung der Nutzer einholen. Transparenz und klare Kommunikation über die gesammelten Daten und die Verwendungszwecke sind von größter Bedeutung, um das Vertrauen der Nutzer zu erhalten. Insgesamt ist Erinnerungswerbung ein wesentlicher Bestandteil des modernen Marketings und ermöglicht es Unternehmen, ihre Markenpräsenz zu stärken und das Bewusstsein der Kunden auf effektive Weise zu erweitern. Durch die gezielte Ansprache der Kunden können Marketingbudgets effizienter eingesetzt und bessere Ergebnisse erzielt werden.Konzernlagebericht
Konzernlagebericht (translated as Group Management Report in English) refers to a comprehensive financial and non-financial reporting document provided by a company, especially in the context of consolidated financial statements. The...
personelle Verteilung
Die "personelle Verteilung" bezieht sich auf die strategische Zuweisung und Aufteilung von Personalressourcen innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Sie bezeichnet sowohl die Quantität als auch die Qualität der Mitarbeiter,...
gesamtwirtschaftliche Angebotskurve
"Gesamtwirtschaftliche Angebotskurve" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der die aggregierte Angebotskurve beschreibt. Diese Kurve stellt die Gesamtmenge an Gütern und Dienstleistungen dar, die von Unternehmen zu einem bestimmten Preisniveau...
Geschäftsveräußerung im Ganzen
Die "Geschäftsveräußerung im Ganzen" ist ein Begriff des deutschen Steuerrechts, der einen spezifischen Vorgang beschreibt, bei dem ein Unternehmen oder ein gesamter Geschäftsbetrieb als Ganzes verkauft wird. Diese Transaktion kann...
Raumanalyse
Raumanalyse ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzmärkte und Unternehmensbewertung verwendet wird, um eine umfassende Bewertung eines Unternehmens oder einer Aktie basierend auf Raum- und Standortfaktoren durchzuführen. Dabei werden...
Virtual Reality
Virtuelle Realität (VR) ist eine immersive Technologie, die es den Benutzern ermöglicht, in eine computergenerierte Umgebung einzutauchen und mit ihr zu interagieren. Diese faszinierende Innovation hat in den letzten Jahren...
Normalkontenplan
Normalkontenplan bezeichnet eine standardisierte und systematische Aufstellung von Konten, die in der Buchführung eines Unternehmens verwendet werden. Er dient dazu, finanzielle Transaktionen und Geschäftsvorfälle ordnungsgemäß zu erfassen und zu klassifizieren....
Anfangsbedingungen
Anfangsbedingungen: Die Anfangsbedingungen bilden einen entscheidenden Faktor bei der Analyse von Kapitalmärkten und werden insbesondere in der Finanzwelt umfangreich betrachtet. Sie bezeichnen den Zustand und die Gegebenheiten zu Beginn eines bestimmten...
Domäne
Die Domäne in den Finanzmärkten bezieht sich auf das Domänengeschäft, das von bestimmten Akteuren oder Institutionen beherrscht wird. Diese Akteure sind typischerweise große Investoren wie Fonds, Banken oder andere institutionelle...
Bemessungsgrundlage
Die "Bemessungsgrundlage" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte und der Steuerberechnung. Es handelt sich um eine Grundlage für die Berechnung von...