Eulerpool Premium

Euro Bund Future Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Euro Bund Future für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Euro Bund Future

Der Euro-Bund-Future ist ein Finanzderivat, das in erster Linie von Anlegern an den globalen Kapitalmärkten eingesetzt wird, um ihre Positionen in deutschen Staatsanleihen abzusichern oder von Kursbewegungen dieser Anleihen zu profitieren.

Er ist eng mit dem deutschen Anleihenmarkt verbunden und wird als wichtiges Instrument für das Portfoliomanagement angesehen. Der Euro-Bund-Future basiert auf dem Konzept eines Standardvertrags, der den zukünftigen Kauf oder Verkauf eines fiktiven Anleihenportfolios repräsentiert. Das zugrunde liegende Portfolio besteht aus zehnjährigen deutschen Staatsanleihen mit einer couponbasierten Verzinsung. Der Future-Kontrakt selbst hat eine feste Laufzeit von etwa acht Jahren. Der Euro-Bund-Future wird an der Eurex, einer der führenden Terminbörsen weltweit, gehandelt. Hierbei handelt es sich um eine elektronische Plattform, die 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche geöffnet ist. Der Future-Kontrakt gilt als äußerst liquide, was bedeutet, dass Anleger jederzeit Käufer oder Verkäufer finden können. Anleger können den Euro-Bund-Future auf verschiedene Arten nutzen. Ein wichtiger Verwendungszweck besteht darin, bestehende Anleihenpositionen abzusichern. Hierbei wird der Future-Kontrakt als Sicherungsinstrument verwendet, um Verluste durch unerwartete Zinsveränderungen auszugleichen. Darüber hinaus können Anleger auch spekulativ auf Kursveränderungen setzen, indem sie den Future-Kontrakt kaufen oder verkaufen, um von steigenden oder fallenden Zinsen zu profitieren. Der Euro-Bund-Future ist ein unverzichtbares Instrument für professionelle Anleger, da er ihnen ermöglicht, die Risiken und Chancen des deutschen Anleihenmarktes effektiv zu steuern. Unabhängig davon, ob sie ihre Anleihenpositionen absichern oder von den Marktbewegungen profitieren möchten, bietet der Euro-Bund-Future eine kostengünstige und effiziente Lösung.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Europäische Verteidigungsagentur (EVA)

Die Europäische Verteidigungsagentur (European Defence Agency, EVA) ist eine eigenständige Organisation der Europäischen Union (EU), die das Ziel verfolgt, die europäische Verteidigungszusammenarbeit zu stärken und die Sicherheit der EU zu...

Gesundheitsprüfung

Die Gesundheitsprüfung in Bezug auf die Investition im Kapitalmarkt bezieht sich auf den Prozess, bei dem die finanzielle Stabilität und die Bonität eines Emittenten von Finanzinstrumenten bewertet werden, insbesondere in...

Kontrollfrage

Definition: Die Kontrollfrage, auch bekannt als "Leading Question" oder "Suggestivfrage", ist eine spezifische Frage, die darauf abzielt, eine gewünschte Antwort oder Meinung von einer Person zu erhalten. In der Finanzwelt wird...

Pandemiewellen

"Pandemiewellen" bezieht sich auf den Phänomenbereich der wiederholt auftretenden Wellen von Infektionen, die durch eine Pandemie verursacht werden. Das Ausmaß und die Auswirkungen von Pandemien sind für die Kapitalmärkte äußerst...

Prime Standard

Der Prime Standard ist ein Segment der Frankfurter Wertpapierbörse für Unternehmen, die hohe Transparenzanforderungen erfüllen. Dieses Segment gilt als die höchste Qualitätsstufe der deutschen Börsennotierung und ist für Unternehmen attraktiv,...

Abschreibungsgesellschaft

Abschreibungsgesellschaft: Eine detaillierte Erklärung für Investoren in den Kapitalmärkten Eine Abschreibungsgesellschaft, auch bekannt als "Spezialkreditinstitut" oder "Bad Bank", ist eine finanzielle Institution, die sich auf den Handel mit notleidenden Vermögenswerten spezialisiert...

Reproduktionskosten

Definition: "Reproduktionskosten" in Capital Markets Reproduktionskosten, auf Deutsch übersetzt als "reproduction costs", ist ein Begriff im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten auf den Kapitalmärkten. Es bezieht sich speziell auf die...

Nebenkassen

"Nebenkassen" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der vor allem in der Welt der Kapitalmärkte Verwendung findet. In diesem Zusammenhang bezieht sich Nebenkassen auf separate Konten oder Kassen, die von...

mehrjährige Finanzplanung

"Mehrjährige Finanzplanung" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Unternehmen oder eine Person eine umfassende finanzielle Strategie entwickelt, um ihre Ziele über einen Zeitraum von...

Anschlussexport

Definition des Begriffs "Anschlussexport" Der Begriff "Anschlussexport" bezieht sich auf den Export von Waren und Dienstleistungen aus einem Land in ein anderes, das mit dem Exportland wirtschaftlich verbunden ist. Genauer gesagt...