Eulerpool Premium

EuroStoxx Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EuroStoxx für Deutschland.

EuroStoxx Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

EuroStoxx

EuroStoxx ist ein Aktienindex, der die Performance der 50 größten Unternehmen der Eurozone widerspiegelt.

Der Index wurde im Jahr 1998 von der Deutschen Börse, der Schweizer Börse und der Börse in Paris ins Leben gerufen und wird von der European Exchange Company (Eurex) verwaltet. EuroStoxx basiert auf der Marktkapitalisierung der Unternehmen und ist damit ein gewichteter Index, der die Performance der größten Unternehmen der Eurozone am besten reflektiert. Die Methode zur Berechnung des EuroStoxx beinhaltet die Klassifizierung der Unternehmen nach ihrer Marktkapitalisierung, wobei das Gewicht jedes Unternehmens durch die Anzahl der ausstehenden Aktien bestimmt wird. Das bedeutet, dass Unternehmen mit einer höheren Marktkapitalisierung einen größeren Einfluss auf den Index haben als Unternehmen mit niedrigerer Marktkapitalisierung. Um eine hohe Repräsentativität sicherzustellen, werden in den Index nur Unternehmen aufgenommen, die an einer der drei beteiligten Börsen notiert sind und die strengen Auswahlkriterien von Eurex erfüllen. Somit ist der Index ein Spiegelbild der Performance der größten und erfolgreichsten Unternehmen der Eurozone. EuroStoxx hat den Vorteil, dass er eine breite Diversifikation bietet, da er Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Banken, Energieversorgern, Versicherungen und Telekommunikation umfasst. Dadurch kann das Risiko reduziert werden, das mit der Investition in nur ein oder wenige Unternehmen verbunden ist. EuroStoxx ist ein wichtiger Index für Investoren, die an den Märkten der Eurozone interessiert sind. Er bietet eine umfassende Darstellung der Performance der stärksten Unternehmen der Region und ermöglicht es Anlegern, an der Entwicklung der größten und erfolgreichsten Unternehmen der Eurozone zu partizipieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Warenausgangsbuch

Warenausgangsbuch: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Das Warenausgangsbuch ist ein unverzichtbares Instrument im Rechnungs- und Bestandsmanagement, das Unternehmen dabei unterstützt, den Warenfluss im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit genau zu verfolgen und...

Handelsrecht

Das Handelsrecht ist ein grundlegender Rechtsbereich, der die Regeln, Vorschriften und Bestimmungen für den Handel und das geschäftliche Verhalten in einer Volkswirtschaft festlegt. Es umfasst eine Vielzahl von Aspekten, darunter...

Lean Start-up

Die Definition des Begriffs "Lean Start-up" im professionellen, ausgezeichneten Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet: Das "Lean Start-up" ist ein Ansatz für die Gründung eines Unternehmens, der darauf abzielt,...

DFG

DFG steht für "Deutsche Forschungsgemeinschaft" und ist eine der wichtigsten Förderinstitutionen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Deutschland. Die DFG wurde im Jahr 1920 gegründet und hat seitdem eine zentrale Rolle...

Versicherungspool

Der Versicherungspool ist eine spezielle Art der Risikoverteilung, bei der mehrere Versicherungsunternehmen zusammenkommen, um ihre Risiken zu teilen und gemeinsam Versicherungsleistungen anzubieten. Diese Form der Zusammenarbeit ermöglicht es den Unternehmen,...

Blu-ray Disc

Die Blu-ray Disc, auch als BD bezeichnet, ist ein optisches Speichermedium, das in erster Linie für die High-Definition (HD)-Videowiedergabe entwickelt wurde. Es bietet eine wesentlich höhere Speicherkapazität als herkömmliche DVDs...

Gemeinschaftsvertrieb

Gemeinschaftsvertrieb ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine gemeinsame Vertriebsstrategie bezieht, bei der mehrere Unternehmen zusammenarbeiten, um ihre Produkte oder Dienstleistungen einem breiteren Markt anzubieten. Diese Art...

Human Resource Management

Human Resource Management (HRM) bezeichnet den strategischen Ansatz zur effektiven Verwaltung der Menschenressourcen in einem Unternehmen. Die Zielsetzung besteht darin, die richtigen Personen mit den geeigneten Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen...

Reinvermögen

Reinvermögen ist ein zentrales Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Hinblick auf das Risikomanagement und die Bewertung von Investitionen. Es bezieht sich auf den Wert aller Vermögenswerte, die einem Unternehmen...

Marktspaltung

Marktspaltung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der ein Markt oder eine Branche in verschiedene Segmente oder Gruppen aufgeteilt ist. In...