Eulerpool Premium

Versicherungsprämie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherungsprämie für Deutschland.

Versicherungsprämie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Versicherungsprämie

Die Versicherungsprämie ist eine Gebühr, die Versicherungsnehmer für die Deckung ihrer versicherten Risiken zahlen müssen.

Sie ist in den meisten Fällen in regelmäßigen Abständen zu entrichten und stellt für den Versicherer eine wichtige Einnahmequelle dar. Die Versicherungsprämie wird auf der Grundlage des versicherten Risikos und anderer Faktoren wie Alter, Geschlecht, Familienstand, Beruf und Gesundheitszustand des Versicherungsnehmers berechnet. Die Versicherungsprämie wird in der Regel vom Versicherer gemäß den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) erhoben, die zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Versicherer ausgehandelt werden. In einigen Fällen kann die Höhe der Versicherungsprämie vom Versicherungsnehmer verhandelt werden. Dies hängt jedoch von der Art der Versicherung und den spezifischen Bedingungen der Versicherung ab. Die Versicherungsprämie wird auch von der Art der Versicherung beeinflusst. Eine Lebensversicherung wird anders berechnet als eine Autoversicherung oder eine Haftpflichtversicherung. Bei der Berechnung der Versicherungsprämie werden auch Faktoren wie die Deckungssumme, die Laufzeit der Versicherung und die Selbstbeteiligung berücksichtigt. Im Bereich der Investments kann durch die Wahl der Versicherungsprämie ein aktives Risiko- und Portfolio-Management erfolgen, um spezifische Ziele zu erreichen. Dies kann z.B. zur Optimierung von Ertragsrisikoverhältnissen erfolgen. Um die Versicherungsprämie zu optimieren, sollten Versicherungsnehmer regelmäßig verschiedene Angebote von Versicherern vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Bedürfnisse zu finden. Eine effektive Planung und Steuerung der Versicherungsprämie kann eine wichtige Rolle im Rahmen der Finanzplanung und des Portfolio-Managements spielen und ist somit ein zentrales Instrument in der Vermögensverwaltung.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Hartz-Klausel

Die Hartz-Klausel ist ein Begriff, der sich auf eine Bestimmung in deutschen Arbeitsverträgen bezieht. Sie ist nach den Arbeitsmarktreformen benannt, die in den 2000er Jahren von Peter Hartz entwickelt wurden,...

Grenzplankostenrechnung

"Grenzplankostenrechnung" is eine äußerst wichtige betriebswirtschaftliche Methode, welche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kostenstruktur effizient zu analysieren und zu kontrollieren. Der Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum und kann wortwörtlich mit...

Normalwert

Der Normalwert ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten und bezeichnet den fairen Wert eines Wertpapiers oder Vermögensgegenstands. Er wird durch eine eingehende Analyse verschiedener Faktoren ermittelt, um den tatsächlichen...

Hilfsarbeiter

Hilfsarbeiter (deutsch: "assistant labourer" oder "support worker") ist ein Begriff, der in verschiedenen wirtschaftlichen Kontexten verwendet wird, um eine Person zu beschreiben, die unterstützende Aufgaben ausführt, um die Produktivität und...

Speyerer Verfahren

Das "Speyerer Verfahren" ist eine Methode zur Berechnung von Finanzprodukten, insbesondere von festverzinslichen Wertpapieren wie Anleihen. Es wurde von der Tradition der Stadt Speyer inspiriert, die für ihre präzise Handwerkskunst...

Discriminant Validity

Diskriminante Validität Die Diskriminante Validität ist ein statistisches Konzept, das in der Forschung, speziell in der Wirtschafts- und Finanzwelt, weit verbreitet ist. Es wird verwendet, um die Unterscheidungsfähigkeit zwischen verschiedenen Konstrukten...

Unionspriorität

Unionspriorität beschreibt ein grundlegendes Prinzip bei der Rückzahlung von Schulden oder anderen Verbindlichkeiten im Falle eines Zahlungsausfalls oder einer Insolvenz. Dieses Konzept ist von besonderer Bedeutung für Investoren in den...

Produktgruppe

Eine Produktgruppe bezieht sich auf eine Kategorie oder Klasse von Produkten, die ähnliche Merkmale oder Eigenschaften aufweisen und auf dem Markt gehandelt werden. In Bezug auf den Kapitalmarkt umfasst eine...

Theorie des Zweitbesten

Die Theorie des Zweitbesten ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftstheorie und findet besonders Anwendung in den Bereichen Wettbewerbspolitik und Marktregulierung. Diese Theorie besagt, dass wenn in einem Markt die...

Steuerstraftat

Die juristische Definition einer "Steuerstraftat" bezieht sich auf eine strafrechtliche Handlung, die gegen die steuerlichen Gesetze eines bestimmten Landes verstößt. Eine Steuerstraftat kann verschiedene Formen annehmen, darunter Steuerhinterziehung, Steuerbetrug, Fälschung...