Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (FRONTEX) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (FRONTEX) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (FRONTEX) ist eine zentrale europäische Organisation, die sich mit der Sicherung der EU-Außengrenzen und der Bekämpfung von illegaler Migration, grenzüberschreitender Kriminalität und Terrorismus befasst.
Sie wurde 2004 gegründet und hat seitdem eine entscheidende Rolle bei der Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten im Bereich der Grenz- und Küstenkontrollen übernommen. FRONTEX agiert als Koordinierungsgremium für die Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten und unterstützt diese bei der Stärkung ihrer Grenzpolizeikräfte sowie bei der Entwicklung und Umsetzung effektiver Grenzkontrollstrategien. Die Agentur arbeitet eng mit nationalen Behörden, internationalen Organisationen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um sicherzustellen, dass die Grenzen der EU sicher und gut geschützt sind. Ein Hauptziel von FRONTEX ist es, die politische und operative Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten in Bezug auf Grenz- und Küstensicherheit zu fördern. Die Agentur unterstützt dabei, bewährte Verfahren im Bereich der Grenzkontrollen zu entwickeln und zu fördern sowie den Austausch von Informationen und Fachwissen zwischen den Mitgliedstaaten zu erleichtern. Als Antwort auf die zunehmenden Herausforderungen im Bereich der Migration und der Bedrohung durch den Terrorismus hat FRONTEX im Laufe der Jahre ihre Tätigkeiten erweitert. Die Agentur koordiniert jetzt auch gemeinsame Operationen an den EU-Außengrenzen, führt Risikobewertungen durch, bietet technische Unterstützung und Kapazitätsaufbau für die Mitgliedstaaten an und beteiligt sich an der Durchführung von Frontex-Einsätzen zur Bewältigung von Krisensituationen, wie zum Beispiel großen Migrationsbewegungen. FRONTEX spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der EU-Außengrenzen und der Aufrechterhaltung der Sicherheit in der Europäischen Union. Durch ihre Koordinations- und Unterstützungstätigkeiten trägt die Agentur dazu bei, dass die Mitgliedstaaten in der Lage sind, effektive Grenz- und Küstenschutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, um so die Sicherheit der EU-Bürger und die Integrität des Schengen-Raums zu gewährleisten.Bilanzbündeltheorie
Die Bilanzbündeltheorie ist eine Theorie, die sich mit der Bewertung und Analyse von Portfolioinvestitionen in den Kapitalmärkten befasst. Sie stellt eine integrierte Methode dar, um verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Kredite,...
Schleichhandel
Definition des Begriffs "Schleichhandel" für Investoren im Kapitalmarkt: Der Begriff "Schleichhandel" bezieht sich auf eine Praxis im Bereich des Handels mit Wertpapieren und bezieht sich speziell auf den Erwerb oder Verkauf...
Quanto Optionen
Definition von "Quanto Optionen": Quanto Optionen sind Finanzinstrumente, die den Besitzern ermöglichen, in einer Fremdwährung ausgegebene Assets zu besitzen, ohne dass sie Wechselkursschwankungen ausgesetzt sind. Eine Quanto Option wird als eine...
Clearing-Stelle
"Clearing-Stelle" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der häufig im Zusammenhang mit der Abwicklung von Transaktionen in den Kapitalmärkten verwendet wird. Eine Clearing-Stelle ist eine Institution, die als Vermittler zwischen...
güterwirtschaftliches Denken
Das "güterwirtschaftliche Denken" ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte und Finanzen von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Denkweise, die darauf abzielt, das Verständnis für...
Chow-Test
Der Chow-Test ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonometrischen Analyse weit verbreitet ist, um die Stabilität eines Modells über unterschiedliche Teilzeiträume hinweg zu überprüfen. Es wurde von dem amerikanischen...
Verkehrsteuern
Verkehrsteuern beschreiben eine spezifische Art von Steuern, die auf Transaktionen oder Handelsgeschäfte erhoben werden. Sie sind eine wichtige Einnahmequelle für staatliche Behörden und dienen der Regulierung des Handelsvolumens sowie der...
Gruppenmitglied
Gruppenmitglied - Definition in German Ein Gruppenmitglied ist eine rechtliche Einheit innerhalb einer Gruppe von Unternehmen. In der Finanzwelt wird der Begriff Gruppe verwendet, um Unternehmen zu beschreiben, die unter einer...
Scanning
Scanning ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Investitionen an den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess des Durchsuchens und Untersuchens von großen Datenmengen, um potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren....
Politik des billigen Geldes
Die "Politik des billigen Geldes" bezieht sich auf eine geldpolitische Strategie der Zentralbanken, bei der der Leitzins gesenkt und die Geldmenge durch quantitative Lockerungsmaßnahmen erhöht wird. Das Hauptziel dieser Politik...