Eulerpool Premium

Clearing-Stelle Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Clearing-Stelle für Deutschland.

Clearing-Stelle Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Clearing-Stelle

"Clearing-Stelle" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der häufig im Zusammenhang mit der Abwicklung von Transaktionen in den Kapitalmärkten verwendet wird.

Eine Clearing-Stelle ist eine Institution, die als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten fungiert und eine reibungslose Abwicklung sicherstellt. Die Hauptaufgabe einer Clearing-Stelle besteht darin, das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren, indem sie sicherstellt, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer ihre Verpflichtungen erfüllen können. Dies geschieht durch den Einsatz von Clearing- und Settlement-Verfahren, bei denen die Clearing-Stelle als zentraler Gegenpart fungiert. Indem sie das Vertragsrisiko übernimmt, schafft sie Vertrauen und lässt den Handel reibungsloser ablaufen. Eine Clearing-Stelle dient auch als Garant für die Erfüllung aller Verpflichtungen aus den gehandelten Finanzinstrumenten. Dies bedeutet, dass, selbst wenn eine Partei ihren Verpflichtungen nicht nachkommen kann, die Clearing-Stelle in der Lage ist, die Transaktion abzuschließen und den Geschäftsabschluss sicherzustellen. Dies verringert das Risiko für die Marktteilnehmer erheblich und fördert die Liquidität und Effizienz der Märkte. Darüber hinaus bietet eine Clearing-Stelle auch weitere Dienstleistungen wie die Bereitstellung von Margin-Konten, Zinsswaps und Marktüberwachung an. Sie überwacht auch die Einhaltung der regulatorischen Vorschriften und stellt sicher, dass bestehende Sicherheitsmechanismen ordnungsgemäß angewendet werden. In Deutschland ist die Eurex Clearing AG eine der bekanntesten und größten Clearing-Stellen für Derivate. Sie bietet umfassende Clearing-Dienstleistungen für verschiedene Assetklassen wie Aktien, Anleihen und Derivate an. Mit ihrer robusten Infrastruktur und ihrem umfassenden Risikomanagement unterstützt die Eurex Clearing AG den reibungslosen Ablauf des Handels an den Kapitalmärkten. Zusammenfassend gesagt, eine Clearing-Stelle ist eine wichtige Institution in den Kapitalmärkten, die als Vermittler und Garant für die reibungslose Abwicklung von Transaktionen fungiert. Durch ihre Funktion als zentraler Gegenpart minimiert sie das Risiko von Zahlungsausfällen und erhöht die Marktliquidität und -effizienz.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

finanzwirtschaftliches Gleichgewicht

Finanzwirtschaftliches Gleichgewicht bezeichnet den Zustand, in dem die verschiedenen Komponenten des Finanzsystems harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Dabei werden Angebot und Nachfrage nach finanziellen Ressourcen, wie beispielsweise Geld oder Kapital, in...

Erwerb von Minderjährigen

Erwerb von Minderjährigen, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf eine widerrechtliche Handlung, bei der minderjährige Personen in Investment-Transaktionen involviert sind. Dieser Ausdruck basiert auf dem deutschen Rechtssystem und bezieht...

Common Stock

Stammaktie Die Stammaktie ist eine Form der Unternehmensbeteiligung, die Investoren ermöglicht, Anteile an einer Gesellschaft zu erwerben und damit Eigentümer des Unternehmens zu werden. Im Gegensatz zu anderen Arten von Aktien,...

Partenreederei

Partenreederei bezeichnet eine besondere Form der gemeinschaftlichen Schifffahrt, bei der mehrere Personen, die Partenreeder, ihr Kapital in ein bestimmtes Seeschiff investieren. Dieser Zusammenschluss von Investoren ermöglicht es, das finanzielle Risiko...

American Institute of Accountants (AIA)

Die American Institute of Accountants (AIA) ist eine renommierte, weltweit anerkannte Organisation, die sich der Förderung der Exzellenz in der Rechnungslegung und Finanzberichterstattung widmet. Als führende Institution für Fachleute im...

Verwaltung

Verwaltung verweist auf den Prozess der effektiven Organisation, Kontrolle und Aufrechterhaltung von Ressourcen, die für den reibungslosen Ablauf eines Unternehmens oder einer Organisation in den Kapitalmärkten von essentieller Bedeutung sind....

Bauleistungsversicherung

Bauleistungsversicherung - Definition und Einsatzgebiete Die Bauleistungsversicherung ist eine spezifische Form der Versicherung, die im Bereich der Bauindustrie weit verbreitet ist. Sie dient dazu, Bauherren oder Bauunternehmen vor unvorhergesehenen Schäden oder...

CENELEC

CENELEC (Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung) ist ein europäischer Verband, der sich mit der Erstellung von Normen für die Elektrotechnik befasst. Als eines der drei Europäischen Normungsgremien spielt CENELEC eine...

Planungsobjekte

Der Begriff "Planungsobjekte" bezieht sich auf die Elemente, die in einem umfassenden Finanzplan oder einem Investitionsprojekt berücksichtigt werden. Es umfasst alle Arten von Vermögenswerten oder finanziellen Verpflichtungen, die bei der...

Wegeunfall

Definition des Begriffs "Wegeunfall": Ein Wegeunfall bezieht sich auf einen Unfall, der während des Arbeitswegs oder auf direktem Weg von der Arbeit nach Hause oder umgekehrt auftritt. Dieser Begriff ist...