Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe, bekannt als UEAPME, ist eine Organisation, die sich für die Interessen von Handwerksbetrieben und kleinen sowie mittleren Unternehmen (KMU) in Europa einsetzt.
Sie verfolgt das Ziel, die Bedingungen für diese Unternehmen zu verbessern, indem sie ihre Anliegen gegenüber der Europäischen Union (EU) und anderen Institutionen vertritt. UEAPME wurde 1981 gegründet und ist heute eine der größten und einflussreichsten KMU-Organisationen in Europa. Sie vertritt mehr als 12 Millionen Unternehmen, die rund 55 Millionen Arbeitsplätze in Europa schaffen. UEAPME agiert als Sprachrohr und setzt sich aktiv für die Förderung des Unternehmertums, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ein. Die Organisation arbeitet eng mit den Institutionen und Gremien der EU zusammen, um sicherzustellen, dass die besonderen Bedürfnisse und Anliegen von Handwerksbetrieben und KMU angemessen berücksichtigt werden. UEAPME nimmt aktiv an der Entwicklung von politischen Strategien teil, um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovation dieser Unternehmen zu fördern. Dabei setzt sie sich für eine verbesserte rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Förderung von Forschung und Entwicklung ein. Darüber hinaus bietet die UEAPME ihren Mitgliedern eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Informationen zu EU-Gesetzgebung und -Politik, Schulungen, Unterstützung bei internationalen Geschäftsaktivitäten und Beratung im Bereich der Unternehmensführung. Sie fungiert auch als Plattform für den Austausch bewährter Verfahren und die Vernetzung von Handwerksbetrieben und KMU auf nationaler und europäischer Ebene. Insgesamt spielt die UEAPME eine wichtige Rolle bei der Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und des Wachstums von Handwerksbetrieben und KMU in ganz Europa. Ihre Bemühungen sind darauf ausgerichtet, eine unterstützende und fördernde Umgebung für diese Unternehmen zu schaffen, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com stolz darauf, Ihnen das umfangreichste und beste Glossar für Kapitalmarktinvestoren anzubieten. Unsere Experten haben die Definition des Begriffs "Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe" in professionellem, exzellentem Deutsch mit korrekten technischen Begriffen verfasst. Wir haben uns auch bemüht, die Beschreibung SEO-optimiert zu gestalten, damit Sie leicht darauf zugreifen können.Baustatistik
Die Baustatistik bezeichnet eine systematische Erfassung und Auswertung von Daten im Bereich des Bauwesens. Sie umfasst alle relevanten Informationen über Bauprojekte, Bauaktivitäten und den Bau- und Immobiliensektor im Allgemeinen. Die...
Berufsgerichte
Berufsgerichte sind spezialisierte Gerichte in Deutschland, die für die Regelung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit beruflichen Angelegenheiten zuständig sind. Sie sind für die Lösung von Konflikten in verschiedenen Berufsfeldern wie...
Oszillation
Die Oszillation bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine wiederholte Schwingung oder ein sich wiederholendes Muster in den Preisen von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Diese Schwankungen sind üblicherweise...
Prozessgliederungsprinzip
Prozessgliederungsprinzip ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Investierens in Kapitalmärkte. Dieses Konzept bezieht sich auf einen strukturierten Ansatz, bei dem Investitionsprozesse in verschiedene Phasen oder Schritte unterteilt werden. Es...
verbindliche Zolltarifauskunft
Titel: Verbindliche Zolltarifauskunft: Definition, Bedeutung und Anwendung Einleitung: Die verbindliche Zolltarifauskunft (VZTA), auch als bindende Tarifverauskunft bekannt, ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Zollwesens und spielt eine entscheidende Rolle für Unternehmen,...
Sponsoring
"Sponsoring" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die Fähigkeit eines Unternehmens, die finanzielle Verantwortung für bestimmte Transaktionen eines anderen Unternehmens zu übernehmen. Das "Sponsoring" kann in verschiedenen Finanzbereichen wie Aktien,...
permanentes Einkommen
Permanentes Einkommen beschreibt einen wiederkehrenden Geldfluss, der stabil und langfristig besteht. Es handelt sich um regelmäßige Zahlungen, die aus verschiedenen Quellen wie Investitionen, Vermietungen oder Dienstleistungen stammen können. Im Bereich...
statistische Bilanzanalyse (STATBIL)
Die statistische Bilanzanalyse (STATBIL) ist eine umfassende Methode zur Analyse und Bewertung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens. Diese Analysetechnik ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie die finanzielle...
explorative Datenanalyse
Die explorative Datenanalyse ist ein wichtiger Prozess in der wissenschaftlichen Forschung und in der Finanzanalyse, der verwendet wird, um Daten auf neue Weise zu entdecken und zu verstehen. Sie ist...
Business Process Execution Language (BPEL)
Business Process Execution Language (BPEL) ist eine XML-basierte Sprache zur Beschreibung und Ausführung von Geschäftsprozessen. Sie ermöglicht die nahtlose Integration von Anwendungen und die Automatisierung von Unternehmensabläufen. BPEL wurde entwickelt,...