Eulerpool Premium

explorative Datenanalyse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff explorative Datenanalyse für Deutschland.

explorative Datenanalyse Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

explorative Datenanalyse

Die explorative Datenanalyse ist ein wichtiger Prozess in der wissenschaftlichen Forschung und in der Finanzanalyse, der verwendet wird, um Daten auf neue Weise zu entdecken und zu verstehen.

Sie ist Teil des Datenanalysezyklus, bei dem Rohdaten untersucht und mögliche Muster oder Beziehungen zwischen den Variablen identifiziert werden. Bei der explorativen Datenanalyse werden verschiedene statistische und visuelle Tools verwendet, um Daten in einer nicht vorhergesehenen Art und Weise zu untersuchen. Sie ermöglicht es den Analysten, Daten zu erforschen, ohne vorab bestimmte Hypothesen aufstellen zu müssen. Durch die Identifizierung von Mustern, Ausreißern oder sonstigen Auffälligkeiten können neue Erkenntnisse gewonnen werden, die als Grundlage für weiterführende Finanzanalysen dienen können. Ein wichtiges Instrument bei der explorativen Datenanalyse ist die deskriptive Statistik, die es ermöglicht, wichtige Merkmale der untersuchten Variablen zu verstehen. Dazu gehören unter anderem Durchschnittswerte, Standardabweichungen, Median und Quartile. Durch die visuelle Darstellung von Daten mittels Diagrammen und Graphen wie Histogrammen oder Streudiagrammen können weitere Muster und Trends erkannt werden. Zudem kann die explorative Datenanalyse auch dazu dienen, versteckte Zusammenhänge zwischen verschiedenen Variablen aufzudecken. Korrelationsanalysen und Regressionsmodelle können verwendet werden, um die Stärke und Richtung einer Beziehung zwischen zwei oder mehr Variablen zu bestimmen. In der Finanzanalyse kann die explorative Datenanalyse helfen, verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen genauer zu untersuchen. Durch die Identifizierung von Mustern oder saisonalen Trends können Investoren bessere Entscheidungen treffen und potenzielle Chancen erkennen. Insgesamt ist die explorative Datenanalyse eine wichtige Methode, um Daten in den Bereichen Finanzanalyse und wissenschaftliche Forschung zu verstehen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Durch die entdeckten Muster, Beziehungen und Zusammenhänge können Analysten und Investoren fundierte Entscheidungen treffen und effektive Strategien entwickeln.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Höhere Handelsschule

"Höhere Handelsschule" ist eine führende Bildungseinrichtung, die eine umfassende Ausbildung im Bereich des Handels- und Finanzsektors bietet. Dieses Bildungsprogramm richtet sich an ambitionierte Studenten und Fachleute, die eine fundierte Kenntnis...

Nationales Zollrecht

Nationales Zollrecht bezeichnet die Gesamtheit der Vorschriften und Regeln, die von einem Land festgelegt wurden, um den grenzüberschreitenden Warenverkehr zu regeln. Es handelt sich um ein entscheidendes Rechtsgebiet, das die...

von Neumann-Modell

Das von Neumann-Modell bezieht sich auf eine theoretische Methode zur Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkte. Benannt nach dem angesehenen ungarisch-amerikanischen Mathematiker und Ökonomen John von Neumann, ist dieses Modell ein...

Opportunitätsprinzip

Das Opportunitätsprinzip, auch als Opportunitätskostenprinzip bekannt, ist ein fundamental wichtiger Grundsatz in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die alternative Verwendung von Ressourcen, insbesondere Geld, und ist grundlegend für wirtschaftliche...

Preistheorie

Preistheorie ist eine volkswirtschaftliche Konzeption, die das Verhalten der Preise auf Märkten analysiert und erklärt. Sie gilt als grundlegender Bestandteil der Makroökonomie und bietet Investoren wichtige Erkenntnisse über Preisentwicklungen in...

Warenmuster

Warenmuster: Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Der Begriff "Warenmuster" spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen der Handelsbranche und hat auch für Investoren in Kapitalmärkten große Relevanz. In diesem...

NASDAQ-Composite

Der „NASDAQ Composite“ ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung von mehr als 3.000 börsennotierten Unternehmen widerspiegelt, die an der NASDAQ-Börse gehandelt werden. Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Sektoren der Wirtschaft, darunter...

Vorlegungsfrist

Vorlegungsfrist ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte und des Bankwesens im Kontext von Wertpapieren verwendet wird. Diese Fachterminologie bezieht sich auf die festgelegte Frist, innerhalb derer ein...

politische Programmfunktion

Die politische Programmfunktion bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung von politischen Programmen und Strategien, um bestimmte politische Ziele zu erreichen. Sie ist ein wesentliches Instrument in demokratischen Gesellschaften, um...

Revisionssicherheit

Revisionssicherheit ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und finanziellen Transaktionen von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich speziell auf die Gewährleistung der Integrität und Zuverlässigkeit von Informationen, Dokumenten...