Fertigungslöhne Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fertigungslöhne für Deutschland.
"Fertigungslöhne" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kosten für die Herstellung von Waren und Dienstleistungen verwendet wird.
Insbesondere bezieht er sich auf die Löhne und Gehälter, die an die Mitarbeiter in einem Produktionsunternehmen für ihre Arbeit in der Fertigung gezahlt werden. In einer Volkswirtschaft spielen Fertigungslöhne eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Gesamtkosten eines Unternehmens und können somit direkte Auswirkungen auf den Gewinn sowie die Wettbewerbsfähigkeit haben. Sie stellen einen bedeutenden Faktor in den betrieblichen Aufwendungen dar, da sie einen erheblichen Anteil der Produktionskosten ausmachen können. Die Höhe der Fertigungslöhne wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Qualifikation und Erfahrung der Mitarbeiter, Tarifverträge, Branchenstandards, regionale Bedingungen, Inflationsraten und gesetzliche Vorschriften. In der Regel werden Fertigungslöhne entweder stündlich oder monatlich berechnet und basieren auf Arbeitszeit, Produktionsleistung oder einer Kombination beider Faktoren. Für Investoren in den Kapitalmärkten sind Informationen über Fertigungslöhne von großer Bedeutung, um die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens beurteilen zu können. Eine Zunahme der Fertigungslöhne kann sich negativ auf die Profitabilität eines Unternehmens auswirken, während niedrigere Fertigungslöhne möglicherweise auf Effizienzsteigerungen hindeuten. Darüber hinaus können Fertigungslöhne auch Auswirkungen auf den Aktien- oder Anleihenmarkt haben, da Investoren die Informationen über Fertigungskosten und -ausgaben nutzen, um die Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten und potenzielle Investitionen zu beurteilen. Auf Eulerpool.com bieten wir ein umfassendes Glossar, das den Begriff "Fertigungslöhne" sowie eine Vielzahl anderer Begriffe aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmarkt, Kredite und Kryptowährungen umfasst. Dieses Glossar dient als unverzichtbares Nachschlagewerk für Investoren, da es ihnen ermöglicht, Fachbegriffe zu verstehen und besser informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten mit einer ähnlichen Funktionalität wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um unseren Benutzern stets die aktuellsten und umfassendsten Informationen zur Verfügung zu stellen.Amtshaftung
Amtshaftung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Haftung des Staates oder einer öffentlichen Behörde für Schäden bezieht, die durch rechtswidriges Handeln oder Unterlassen von Amtspersonen verursacht wurden. Das...
gebrochene Abschreibung
Gebröchene Abschreibung (auch als degressive Abschreibung bezeichnet) ist eine steuerliche Methode zur Bewertung und Abschreibung von Vermögenswerten, die in der kapitalmarktanlagebezogenen Buchhaltung verwendet wird. Diese Methode ermöglicht es Investoren, den...
Subprime-Krise
Die Subprime-Krise bezieht sich auf eine Finanzkrise, die im Jahr 2007 begann und ihren Ursprung im US-amerikanischen Immobilienmarkt hatte. Der Begriff "Subprime" steht hierbei für Kredite, die an Personen vergeben...
Gasgrundversorgung
Gasgrundversorgung bezeichnet die rechtliche Regelung, nach der jeder Haushaltskunde in Deutschland einen Anspruch auf eine Basisversorgung mit Erdgas hat, falls kein anderer Vertrag mit einem Energieversorgungsunternehmen abgeschlossen wurde. Diese Grundversorgung...
Controlling-Informationssystem
Controlling-Informationssystem (CIS) ist eine spezialisierte Softwarelösung für das Controlling in Unternehmen. Es handelt sich um ein integriertes IT-System, das es den Controllerinnen und Controllern ermöglicht, Finanzdaten zu erfassen, aufzubereiten, zu...
Hochschule
Die "Hochschule" ist eine deutsche Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Studierenden in verschiedenen Fachbereichen spezialisiert hat. Im deutschen Bildungssystem stellt die Hochschule eine wichtige Säule dar und spielt...
Manager
Der Begriff "Manager" bezieht sich auf eine Person, die in der Finanzwelt eine führende Rolle einnimmt und die Verantwortung für die Verwaltung einer Unternehmensorganisation trägt. Manager werden typischerweise in verschiedenen...
Produktionsergebnis je Input-Komponente des Arbeitsvolumens
Das Produktionsergebnis je Input-Komponente des Arbeitsvolumens ist ein Kennwert, der in der Wirtschaftsanalyse verwendet wird, um die Effizienz und Produktivität in Bezug auf die Eingabekomponenten des Arbeitsvolumens zu messen. Es...
Warrants into Negotiable Government Securities (WINGS)
Definition: Warrants in handelbare öffentliche Wertpapiere (WINGS) Die "Warrants in handelbare öffentliche Wertpapiere" (WINGS) bezeichnen eine Kategorie von Wertpapieren, die von Regierungsbehörden ausgegeben werden und Investoren das Recht, aber nicht die...
Maximin-Regel
Die Maximin-Regel, auch bekannt als Minimax-Regel, ist ein Konzept der Spieltheorie und Entscheidungsfindung, das darauf abzielt, das individuelle Risiko zu minimieren, indem der schlimmstmögliche Ausgang maximiert wird. Dieser Ansatz berücksichtigt...