Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung ist eine spezielle Art der Versicherung, die Unternehmen gegen finanzielle Verluste aufgrund von Betriebsunterbrechungen infolge von Feuerschäden absichert.
Sie ist eine wichtige Absicherungsmaßnahme für Unternehmen, die aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit einem erhöhten Feuerrisiko ausgesetzt sind. Diese Versicherung bietet Schutz vor den finanziellen Auswirkungen einer Betriebsunterbrechung, während das Unternehmen nach einem Brandereignis seinen normalen Geschäftsbetrieb wiederaufnimmt. Die Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung deckt in der Regel die finanziellen Verluste ab, die durch Umsatzrückgänge, Erhöhungen der betrieblichen Kosten und Gewinnverluste während einer Betriebsunterbrechung entstehen. Diese Kosten können während der Reparatur- und Wiederherstellungsphase erheblich sein, da das Unternehmen möglicherweise seine Tätigkeit vorübergehend einstellen oder in einen provisorischen Standort umziehen muss. Diese Versicherung kann auch die Kosten für die Miete eines Ersatzstandorts, zusätzliche Mitarbeiter oder die Beschaffung von Ersatzkapazitäten decken, um den Geschäftsbetrieb wiederherzustellen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung normalerweise Bestandteil einer umfassenden Feuerversicherungspolice ist, die sowohl die materiellen Schäden als auch die betriebsbedingten finanziellen Verluste abdeckt. Der genaue Versicherungsumfang kann von Versicherer zu Versicherer variieren, weshalb es ratsam ist, die Bedingungen und Ausnahmen sorgfältig zu prüfen. Als Investor ist es wichtig, die Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung als Bestandteil der Risikobewertung eines potenziellen Investitionsunternehmens zu berücksichtigen. Eine solche Versicherung kann die finanzielle Stabilität des Unternehmens auch in unvorhergesehenen Situationen gewährleisten und somit das Vertrauen der Investoren stärken.Trackback
Titel: Trackback - Analysemethode zur Verfolgung von Informationsverknüpfungen in den Kapitalmärkten Einleitung: Als integraler Bestandteil der Investmentanalyse und des Kapitalmarkts ist der "Trackback" eine essentielle Methode zur Verfolgung von Informationsverknüpfungen. In diesem...
Schiedsgerichtsverfahren
Das Schiedsgerichtsverfahren, auch als Schiedsverfahren bezeichnet, ist ein Rechtsverfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung zwischen Parteien in wirtschaftlichen Angelegenheiten. Es handelt sich um eine Alternative zum staatlichen Zivilgerichtsverfahren und wird üblicherweise in...
Steuerkapitalisierung
Steuerkapitalisierung bezeichnet eine Methode der Unternehmensbewertung, bei der die steuerbedingten Vorteile eines Unternehmens berücksichtigt werden. Es handelt sich dabei um eine komplexe Finanzierungsstrategie, die für Unternehmen sowohl steuerliche als auch...
Gericht der Europäischen Union
Das Gericht der Europäischen Union ist eine institutionelle Einrichtung der Europäischen Union (EU), die für die Durchführung der justiziellen Überwachung und Entscheidungsfindung in Bezug auf Fälle, die das EU-Recht betreffen,...
Rehabilitation
Die Rehabilitation bezieht sich auf den Prozess der Wiederherstellung und Wiederbelebung einer angeschlagenen oder insolventen Kapitalgesellschaft. Dieser Begriff findet insbesondere Anwendung in der Finanzwelt und bezieht sich normalerweise auf die...
Stapelbetrieb
Stapelbetrieb bezeichnet eine investmentbezogene Handelsstrategie, bei der ein Investor kontinuierlich und regelmäßig Wertpapiere in festgelegten Intervallen kauft. Der Begriff wird oft bei Investitionen in Aktien, Anleihen und anderen finanziellen Instrumenten...
Krisenmarketing
Krisenmarketing - Definition und Anwendung im Finanzsektor Krisenmarketing bezieht sich auf die gezielte Anwendung von Marketingstrategien und -taktiken während wirtschaftlichen Krisenzeiten, um die Auswirkungen auf Unternehmen und Investoren zu mildern. Es...
verbrauchsgesteuerte Disposition
Definition: Verbrauchsgesteuerte Disposition Die verbrauchsgesteuerte Disposition ist ein Begriff aus dem Bereich des Supply Chain Managements und beschreibt einen effizienten Prozess der Bestandsplanung und -steuerung. Sie ist insbesondere in Unternehmen von...
Gesetz zur Reform der Arbeitsverwaltung und Arbeitsvermittlung
Das "Gesetz zur Reform der Arbeitsverwaltung und Arbeitsvermittlung" ist eine bedeutende Rechtsvorschrift in Deutschland, die sich mit der Neuordnung der Struktur und Funktionen der Arbeitsverwaltung und Arbeitsvermittlung befasst. Diese Reform...
Framework
Definition: Framework (Rahmenwerk in German) refers to a structured methodology or set of guidelines that provides the necessary foundation for organizing and executing various activities within the investment landscape. It...