Eulerpool Premium

Schiedsgerichtsverfahren Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiedsgerichtsverfahren für Deutschland.

Schiedsgerichtsverfahren Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Schiedsgerichtsverfahren

Das Schiedsgerichtsverfahren, auch als Schiedsverfahren bezeichnet, ist ein Rechtsverfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung zwischen Parteien in wirtschaftlichen Angelegenheiten.

Es handelt sich um eine Alternative zum staatlichen Zivilgerichtsverfahren und wird üblicherweise in Verträgen zwischen Unternehmen oder in bestimmten Branchen wie dem internationalen Handel eingesetzt. Im Schiedsgerichtsverfahren wird ein Streitfall von einem unabhängigen und neutralen Schiedsgericht entschieden, das aus einer oder mehreren Schiedsrichtern besteht. Die Parteien haben die Möglichkeit, die Schiedsrichter auszuwählen, wodurch sie Experten ihres Fachgebiets mit spezifischen Kenntnissen und Erfahrungen in den relevanten Rechtsgebieten gewinnen können. Der Ablauf eines Schiedsgerichtsverfahrens ist in der Regel flexibler und weniger formalisiert als ein staatliches Gerichtsverfahren. Die Parteien können die Regeln und Verfahren des Schiedsgerichtsverfahrens in ihrer Schiedsvereinbarung festlegen und damit eine individuell zugeschnittene Prozessordnung schaffen. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere Beilegung von Streitigkeiten. Eine wichtige Eigenschaft des Schiedsgerichtsverfahrens ist die Vertraulichkeit. Im Gegensatz zu staatlichen Gerichtsverfahren unterliegen die Verhandlungen und Entscheidungen des Schiedsgerichtsverfahrens normalerweise strengen Vertraulichkeitsregeln. Dadurch können die Parteien ihre Geschäftsgeheimnisse schützen und potenzielle negative Auswirkungen auf ihren Ruf sowie Marktwertverluste vermeiden. Die Entscheidungen des Schiedsgerichtsverfahrens werden als Schiedssprüche bezeichnet und haben die gleiche Rechtskraft wie staatliche Gerichtsurteile. Das bedeutet, dass ein Schiedsspruch vollstreckbar ist und die Parteien dazu verpflichtet sind, ihn umzusetzen. In der Regel ist ein Schiedsspruch endgültig und es besteht nur eine begrenzte Möglichkeit, ihn anzufechten. Durch die Wahl des Schiedsgerichtsverfahrens profitieren Unternehmen von der Flexibilität, Effizienz und Vertraulichkeit des internationalen Schiedsrechts. Es ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung für komplexe Streitigkeiten und trägt zur Stärkung des Vertrauens in internationale Handels- und Investitionsaktivitäten bei. Wenn Sie weitere Informationen zu Schiedsgerichtsverfahren und anderen relevanten Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte suchen, besuchen Sie Eulerpool.com - Ihre führende Quelle für erstklassige Finanzinformationen, Equity Research und Branchenanalysen. Unser umfangreiches Glossar bietet eine Vielzahl von Fachbegriffen, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu verbessern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

verbundene Leistung

Definition: Verbundene Leistung Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "verbundene Leistung" auf eine Transaktion oder eine Kombination von Dienstleistungen, die von Finanzinstituten oder Wertpapierfirmen angeboten werden. Diese Dienstleistungen sind...

Produktanalyse

Die Produktanalyse, auch bekannt als Warenanalyse oder Investmentproduktanalyse, ist ein kritischer Prozess, der von Anlegern im Kapitalmarkt angewendet wird, um die Eignung und Attraktivität eines Investmentprodukts zu bewerten. Diese Analyse...

EDEKABANK AG

EDEKABANK AG ist eine deutsche Universalbank, die ihren Hauptsitz in Hamburg hat. Als eine der renommiertesten Banken Deutschlands hat sich die EDEKABANK AG einen Namen in der Finanzwelt gemacht, insbesondere...

Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik

Die Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik ist ein wichtiger Indikator, der die Übertragung von Vermögen auf natürliche oder juristische Personen in Deutschland erfasst. Diese Statistik bietet Einblicke in die Besteuerung von Vermögensübertragungen...

Marktzerrüttung

Marktzerrüttung beschreibt eine Störung oder Verwerfung in den Finanzmärkten, die zu erheblichen Unsicherheiten und Instabilität führt. Dieser Begriff wird oft verwendet, um die Auswirkungen von plötzlichen Veränderungen oder Ereignissen zu...

Parteienfinanzierung

Parteienfinanzierung ist ein Begriff, der sich auf die finanzielle Unterstützung von politischen Parteien bezieht. In Deutschland unterliegt die Parteienfinanzierung strengen Regelungen, um Transparenz und demokratische Integrität zu gewährleisten. Die Hauptquellen der...

Einspeisevergütung

"Einspeisevergütung" ist ein deutschsprachiger Begriff, der sich auf das staatlich geregelte Einspeisevergütungssystem für erneuerbare Energien bezieht. Dieses System bietet Anreize für die Erzeuger erneuerbarer Energiequellen, wie Solar- und Windkraftanlagen, indem...

UNCITRAL

UNCITRAL steht für die United Nations Commission on International Trade Law (Kommission der Vereinten Nationen für Internationales Handelsrecht). Diese Kommission wurde 1966 gegründet und spielte eine entscheidende Rolle bei der...

Kaldor

Kaldor, auch bekannt als Kaldor-Modell oder nach dem britischen Ökonomen Nicholas Kaldor benannt, ist ein ökonomisches Konzept zur Erklärung von wirtschaftlichem Wachstum und Entwicklung. Das Kaldor-Modell betont die Bedeutung von...

Fertigungsauftrag

Ein Fertigungsauftrag ist ein Dokument innerhalb der betrieblichen Fertigung, das alle notwendigen Informationen enthält, um einen bestimmten Artikel oder eine Dienstleistung herzustellen. Er ist ein zentraler Bestandteil des Produktionsmanagements und...