Eulerpool Premium

FinTS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FinTS für Deutschland.

FinTS Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

FinTS

FinTS steht für Financial Transaction Services und bezeichnet einen Standard für den sicheren Austausch von finanziellen Transaktionen zwischen Banken und ihren Kunden.

Es handelt sich dabei um ein technisches Protokoll, das den elektronischen Zugriff auf Konten und die Durchführung von Zahlungen und Transaktionen ermöglicht. FinTS baut auf dem älteren Homebanking Computer Interface (HBCI) auf und wurde entwickelt, um den Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz im digitalen Zeitalter gerecht zu werden. Über eine verschlüsselte Verbindung zwischen bankseitigen Servern und dem Endgerät des Kunden ermöglicht FinTS den Zugriff auf Finanzinformationen sowie die Durchführung von Transaktionen in Echtzeit. Die Vorteile von FinTS liegen in seiner Flexibilität und Kompatibilität. Es erlaubt den Zugriff auf verschiedene Finanzprodukte wie Aktien, Anleihen, Fonds und Kredite, unabhängig von der Bank. FinTS unterstützt auch den Zugang zu Online-Banking-Diensten über verschiedene Plattformen wie Webanwendungen, mobile Apps und Finanzsoftware. Die Sicherheit bei der Übertragung von Finanzdaten steht bei FinTS im Vordergrund. Durch die Verschlüsselung und Authentifizierung der Kommunikation zwischen Bank und Kunde gewährleistet FinTS ein hohes Maß an Datenschutz und schützt vor unbefugtem Zugriff. FinTS ist ein weit verbreiteter Standard in Deutschland und wird von den meisten Banken angeboten. Es ermöglicht den Kunden den bequemen und sicheren Zugriff auf ihre Finanzinformationen und Transaktionen, ohne dass sie physisch in eine Bankfiliale gehen müssen. Auf Eulerpool.com finden Sie ein umfangreiches Glossar mit allen wichtigen Begriffen rund um FinTS sowie weitere Informationen und Ressourcen zum Thema Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind. Mit unserer präzisen und verständlichen Definition von FinTS bieten wir Ihnen eine wertvolle Quelle für professionelle Informationen im Bereich der Finanzwelt.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bewirtschaftungsgemeinschaft

Bewirtschaftungsgemeinschaft bezeichnet eine Methode der gemeinschaftlichen Bewirtschaftung von Agrarflächen mit dem Ziel der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und der Senkung der Betriebskosten. Diese Form der Bewirtschaftung wird insbesondere in Deutschland...

Kreditbürgschaft

Kreditbürgschaft bezieht sich auf eine finanzielle Vereinbarung, bei der eine dritte Partei - der Bürgschaftsgeber - die Verpflichtung eingeht, für die Schulden einer Person oder einer Organisation - des Kreditnehmers...

unscharfe Logik

Definition: Unscharfe Logik beschreibt eine mathematische Methode, die auf der Theorie der Fuzzy Sets basiert, um Unschärfe und Unsicherheit in logischen Aussagen zu modellieren. Diese zugrunde liegende Theorie wurde von...

Bodenversiegelung

Bodenversiegelung bezeichnet einen Prozess oder eine Maßnahme, bei der die Oberfläche des Bodens versiegelt wird, um ihn vor unerwünschten Einflüssen zu schützen oder seine Nutzung zu verbessern. Diese Versiegelung kann...

Asservatenkonto

Das Asservatenkonto ist ein spezielles Treuhandkonto, das von Gerichten, Insolvenzverwaltern oder anderen rechtsbasierten Institutionen verwendet wird, um Vermögenswerte sicher aufzubewahren. Es dient dazu, eine unabhängige Kontrolle über die Verwaltung und...

volkswirtschaftliche Lenkungsfunktion

Die volkswirtschaftliche Lenkungsfunktion ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftspolitik und beschreibt die Rolle der Regierung bei der Steuerung und Beeinflussung der Gesamtwirtschaft eines Landes. Sie bezieht sich insbesondere auf...

Genossenschaft

Genossenschaft ist eine rechtliche Organisationsform, die in Deutschland und einigen anderen Ländern weit verbreitet ist. Sie wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Menschen und Unternehmen gerecht zu werden, die gemeinschaftlich...

formierte Gesellschaft

Formierte Gesellschaft ist ein Begriff, der oft im deutschen Kapitalmarkt verwendet wird, um eine bestimmte Rechtsform einer Gesellschaft zu beschreiben. Es handelt sich um eine GmbH, also eine Gesellschaft mit...

Sachinvestition

Eine Sachinvestition ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die finanzielle Anlage in Sachwerte bezieht. Im Gegensatz zu Finanzinvestitionen, die auf Wertpapieren basieren, umfasst eine Sachinvestition...

Kodezisionsverfahren

Als Teil unseres umfangreichen Glossars/Lexikons für Investoren an den Kapitalmärkten erstellen wir auf Eulerpool.com eine Definition des Begriffs "Kodezisionsverfahren". Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich dem...