Folge Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Folge für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Folge" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Anstieg oder den Rückgang eines bestimmten Wertpapiers oder eines Handelsindikators im Laufe der Zeit zu beschreiben.
Es bezieht sich oft auf die Konsequenzen oder Auswirkungen eines Ereignisses oder einer Aktion auf den Markt. Die Folge wird normalerweise als prozentualer Wert ausgedrückt und basiert auf der Differenz zwischen dem aktuellen Wert und einem vorherigen Wertpunkt. Dieser Begriff wird von Investoren und Analysten gleichermaßen genutzt, um die Dynamik eines bestimmten Finanzinstruments zu erfassen und zukünftige Trends vorherzusagen. In den Aktienmärkten kann die Folge beispielsweise angewendet werden, um den Aufwärtstrend oder den Abschwung eines bestimmten Aktienkurses zu beschreiben. Ein positiver Folgenwert deutet auf einen Anstieg hin, während ein negativer Wert auf einen Rückgang hinweist. Die Größe der Folge kann auch einen Hinweis auf die Stärke oder Schwäche des Trends geben. Für Anleihen und Kredite wird die Folge oft verwendet, um die Veränderungen im Zinssatz oder die Nachfrage nach diesen Finanzprodukten zu messen. Eine positive Folge könnte darauf hinweisen, dass Anleger bereit sind, höhere Kreditrisiken einzugehen oder dass die Zinssätze gesenkt wurden, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Im Geldmarkt kann die Folge die Auswirkungen der Geldpolitik der Zentralbanken auf die Zinssätze oder die Liquidität in einem bestimmten Zeitraum widerspiegeln. Ein negativer Folgenwert kann auf eine restriktivere Geldpolitik hindeuten, während ein positiver Wert eine expansivere Geldpolitik signalisiert. Mit dem Aufkommen von Kryptowährungen hat die Folge auch für digitale Assets an Bedeutung gewonnen. Hier kann sie verwendet werden, um den Preisanstieg oder -rückgang von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum zu beschreiben. Insgesamt ermöglicht der Begriff "Folge" Investoren und Analysten, die Entwicklung von Wertpapieren, Zinssätzen und Märkten zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Analyse der Folge können sie die Veränderungen identifizieren, die für ihre Anlagestrategien relevant sind, um die Renditen zu maximieren und Risiken zu minimieren.unechte Einzelkosten
Unechte Einzelkosten sind Kosten, die nicht direkt einem bestimmten Kostenträger zugeordnet werden können. Im Gegensatz zu echten Einzelkosten, die auf spezifische Produkte oder Dienstleistungen angewendet werden können, handelt es sich...
Auffrischungstechnik
"Auffrischungstechnik" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte Anwendung findet und sich speziell auf eine bestimmte Methode zur Auffrischung von Wertpapieren bezieht. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang...
Single-Page-Webanwendung
Eine "Single-Page-Webanwendung" ist eine moderne und interaktive Webseite, die auf einem einzigen Bildschirm angezeigt wird, ohne dass der Nutzer zwischen verschiedenen Seiten navigieren muss. Diese Art von Webanwendung bietet eine...
gemischte Konten
"Gemischte Konten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf die Verwaltung von Finanzmitteln bezieht. Es bezeichnet die Praxis, verschiedene Arten von Kapital - wie...
Fertigungslohnzettel
"Fertigungslohnzettel", auch bekannt als Arbeitsbescheinigung oder Produktionslohnzettel, ist ein Dokument, das in der industriellen Fertigung verwendet wird, um die Arbeitsstunden, Lohnabrechnungen und Leistungen der Mitarbeiter zu erfassen. Es dient als...
Schiffer
"Schiffer" ist eine deutsche Bezeichnung, die in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf einen speziellen Typ von Ausführungsstrategien bezieht, die von Händlern auf den Kapitalmärkten angewendet werden. Diese Strategien...
Betriebsübung
Betriebsübung ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Steuerrechts, der sich auf ein Konzept bezieht, das bei der steuerlichen Bewertung von Unternehmen von Bedeutung ist. Eine Betriebsübung tritt auf,...
Bausparsumme
Die Bausparsumme ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Baufinanzierungs- und Immobilienmarktes. Sie bezieht sich auf den Gesamtbetrag, welcher in einem Bausparvertrag vereinbart wird. Ein Bausparvertrag ist eine spezielle Form...
Einphasenumsatzsteuer
Einphasenumsatzsteuer ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Steuerart bezieht, die in einigen Ländern auf bestimmte Arten von Geschäften erhoben wird. Diese Steuer ist auch als Vorsteuerumlage bekannt und...
Absetzung für Abnutzung (AfA)
Absetzung für Abnutzung (AfA) ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf die Abschreibung von Vermögenswerten bezieht. In der Kapitalmarktbranche wird dieser Begriff häufig im Zusammenhang mit langfristigen...