Point of Sale (POS) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Point of Sale (POS) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Punkt des Verkaufs (POS) bezieht sich auf den physischen oder virtuellen Ort, an dem eine Transaktion zwischen einem Händler und einem Kunden stattfindet.
Es ist der Moment, an dem ein Produkt oder eine Dienstleistung vom Händler an den Kunden verkauft wird. Der POS kann sowohl ein stationärer Standort wie ein Einzelhandelsgeschäft als auch eine Online-Plattform oder ein elektronischer Marktplatz sein. Im Einzelhandel bezieht sich der POS normalerweise auf den Kassenbereich eines Geschäfts, an dem der Kunde seine Einkäufe bezahlt. Der POS umfasst nicht nur die Kasse selbst, sondern auch die damit verbundenen Hardware- und Softwarekomponenten wie Kassentresen, Kassenscanner, Barcodescanner, Kreditkartenlesegeräte und Geldautomaten. Diese Komponenten ermöglichen es dem Händler, den Verkaufsprozess effizient abzuwickeln und eine Vielzahl von Zahlungsmethoden anzubieten. Im E-Commerce dagegen bezieht sich der POS auf den virtuellen Ort, an dem Kunden online einkaufen können. Dies umfasst eine Website, eine mobile App oder andere elektronische Plattformen, auf denen Transaktionen stattfinden können. Der virtuelle POS bietet ähnliche Funktionen wie der stationäre POS und ermöglicht es Händlern, Produkte und Dienstleistungen online anzubieten, Bestellungen entgegenzunehmen und Zahlungen zu verarbeiten. Der POS ist ein wichtiger Bestandteil des Einzelhandels- und E-Commerce-Geschäftsmodells, da er es Händlern ermöglicht, den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen effektiv abzuwickeln und Kundenzahlungen zu akzeptieren. Moderne POS-Systeme bieten häufig erweiterte Funktionen wie Bestandsverwaltung, Kundenbeziehungsmanagement, Berichterstattung und Analyse. Diese Funktionen helfen Händlern, operative Prozesse zu optimieren, Insights zu gewinnen und bessere Entscheidungen zu treffen. Um den POS optimal zu nutzen, sollten Händler sicherstellen, dass ihre POS-Systeme sicher sind, indem sie Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokolle implementieren. Darüber hinaus müssen sie sicherstellen, dass ihre POS-Systeme reibungslos mit anderen Schlüsselkomponenten ihres Geschäfts, wie beispielsweise ihrer Buchhaltungssoftware oder Lagerverwaltungssystemen, integriert werden können. Insgesamt ist der POS ein zentraler Knotenpunkt im Verkaufsprozess, der es Händlern ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen an Kunden zu verkaufen, sei es im stationären Einzelhandel oder online im E-Commerce. Die richtige Wahl und Implementierung eines leistungsfähigen POS-Systems ist entscheidend für den Geschäftserfolg und das Wachstum eines Unternehmens.Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende ist ein steuerlicher Freibetrag, der Alleinerziehenden in Deutschland gewährt wird. Es handelt sich um einen Betrag, der das zu versteuernde Einkommen reduziert und somit die Steuerlast verringert....
Technologie
Technologie ist ein Sammelbegriff für alle Verfahren, Methoden und Techniken, die zur Erstellung, Nutzung oder Verbesserung von technischen Produkten und Dienstleistungen eingesetzt werden. Es handelt sich um das Wissen und...
Geldstromanalyse
Geldstromanalyse ist ein Begriff, der sich auf die detaillierte Untersuchung des Geldflusses in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche bezieht. Diese Analyse ermöglicht es Investoren, den Zustand des Marktes...
Marktverteilung
Marktverteilung bezieht sich auf die Verteilung der Marktanteile einer bestimmten Anlageklasse oder eines bestimmten Wertpapiersegments unter verschiedenen Akteuren auf dem Kapitalmarkt. Dieser Begriff ist besonders relevant in Bezug auf Aktien,...
Finanzierungsübersicht
Die Finanzierungsübersicht ist ein essentielles Werkzeug für Unternehmen und Investoren, um einen umfassenden Überblick über ihre finanziellen Verpflichtungen und Ressourcen zu erhalten. Sie dient als eine Art Finanzkarte, die die...
International Civil Aviation Organization
Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (International Civil Aviation Organization, ICAO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die die weltweite Zusammenarbeit in allen Aspekten der Zivilluftfahrt fördert. Sie wurde 1947 gegründet und...
unbewegliche Sachen
Definition of "unbewegliche Sachen": Die "unbewegliche Sachen" ist ein juristischer Begriff, der sich auf unbewegliche vermögenswerte Güter oder Immobilien bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte sind unbewegliche Sachen eine bedeutende Anlageklasse, die...
Garagen
Die Garagen sind eine spezielle Art von Investitionsvehikeln im Bereich der Hedgefonds. Diese Vehikel werden oft von erfahrenen Tradern und institutionellen Anlegern genutzt, um alternative Anlagestrategien zu verfolgen. Als nicht-regulierte...
Heckman
"Heckman" ist ein ökonometrisches Verfahren zur Schätzung von Auswahlmodellen mit unvollständigen oder selektiven Daten. Das Verfahren wurde von dem führenden Ökonomen James J. Heckman entwickelt und wird häufig in der...
Privatscheck
Ein Privatscheck ist ein formales Zahlungsinstrument, das von einer Einzelperson ausgestellt wird und zur Begleichung von Zahlungen im Rahmen von persönlichen Transaktionen verwendet wird. Im Gegensatz zu einem Bankcheck, der...