Eulerpool Premium

Forward-Darlehen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Forward-Darlehen für Deutschland.

Forward-Darlehen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Forward-Darlehen

Das "Forward-Darlehen" ist eine spezielle Art von Darlehen im Bereich der Finanzierung von Immobilien.

Es bietet Kreditnehmern die einzigartige Möglichkeit, sich bereits zu einem frühen Zeitpunkt günstige Konditionen für die Finanzierung ihres zukünftigen Immobilienerwerbs zu sichern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Darlehen kann das Forward-Darlehen bereits bis zu fünf Jahren im Voraus vereinbart werden, bevor der Immobilienerwerb tatsächlich stattfindet. Diese Vorlaufzeit ermöglicht es dem Kreditnehmer, sich gegen mögliche Zinssteigerungen abzusichern. In einem sich ständig ändernden Zinsumfeld kann diese Art von Darlehen von unschätzbarem Wert sein. Typischerweise wird das Forward-Darlehen von Banken oder anderen Kreditinstituten angeboten, die den Kreditnehmern die Möglichkeit geben, die Konditionen des Darlehens zu fixieren. Der Zinssatz wird bei Vertragsunterzeichnung des Forward-Darlehens festgelegt und gilt für den Zeitpunkt des tatsächlichen Immobilienerwerbs. Die Vorteile eines Forward-Darlehens liegen auf der Hand: Durch die Fixierung des Zinssatzes kann der Kreditnehmer seine Planungen langfristig, unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten, abschließen. Dies bietet eine höhere Planungssicherheit und schützt vor unerwarteten Zinsschwankungen am Kapitalmarkt. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass das Forward-Darlehen eine Verpflichtung für den Kreditnehmer darstellt. Sollte der Immobilienerwerb am Ende nicht stattfinden oder sich wesentlich verzögern, kann dies zu finanziellen Verlusten führen. Die Kreditgeber verlangen in der Regel eine Gebühr für die Bereitstellung des Forward-Darlehens. Insgesamt bietet das Forward-Darlehen eine attraktive Option für Kreditnehmer, die sich gegen mögliche Zinssteigerungen absichern und ihre Finanzierung langfristig planen möchten. Es ist jedoch ratsam, sorgfältig zu prüfen und die individuellen Umstände zu berücksichtigen, bevor man sich für ein Forward-Darlehen entscheidet.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Arbeitszimmer

Arbeitszimmer ist ein wichtiger Begriff im deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf einen spezifischen Raum innerhalb der eigenen Wohnung oder des eigenen Hauses, der ausschließlich oder nahezu ausschließlich für berufliche...

Warengruppenspanne

Die "Warengruppenspanne" ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Einzelhandels und bezieht sich auf die Gewinnspanne, die ein Unternehmen bei der Vermarktung einer bestimmten Warengruppe erzielt. Diese Kennzahl ermöglicht es...

Verbrauchsstichprobe

Verbrauchsstichprobe ist ein Begriff, der in der Marktforschung verwendet wird, um eine repräsentative Stichprobe von Verbrauchern darzustellen. Diese Stichprobe wird eingesetzt, um Verhaltensmuster, Präferenzen und Einkaufsgewohnheiten zu analysieren und daraus...

Advocacy Consulting

Advocacy Consulting beschreibt eine Art von Beratungsdienstleistung, die darauf abzielt, Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen bei der Gestaltung und Umsetzung von Initiativen in politischen und rechtlichen Bereichen zu unterstützen. Im Bereich...

Prüfungsstandards

In der Welt der Wirtschaftsprüfung bezieht sich der Begriff "Prüfungsstandards" (englisch: audit standards) auf die Standards, Verfahren und Richtlinien, die von Aufsichtsbehörden entwickelt wurden, um die Qualität von Wirtschaftsprüfungen sicherzustellen....

Unternehmereinkommen

Das Unternehmereinkommen bezieht sich auf das Einkommen, das ein Unternehmer oder eine Unternehmerin aus seiner oder ihrer unternehmerischen Tätigkeit erzielt. Es stellt die gewinnabhängige Vergütung dar, die dem Unternehmer oder...

Vermögensstatus

Definition: Vermögensstatus ist ein Begriff, der sich in der Finanzwelt auf den aktuellen finanziellen Zustand einer Person, eines Unternehmens oder einer Organisation bezieht. Der Vermögensstatus gibt einen Überblick über das...

kalte Progression

Die "kalte Progression" ist ein konzeptioneller Begriff, der in der deutschen Steuergesetzgebung verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Einkommensbesteuerung bezieht. Sie stellt eine Verschlechterung der steuerlichen Bedingungen...

Leistungsüberwachung

Leistungsüberwachung - Definition im Finanzwesen Die Leistungsüberwachung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die kontinuierliche Analyse und das Reporting der finanziellen Leistung eines Anlageportfolios, eines...

Programmierer

Programmierer ist ein Begriff, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und sich auf eine bestimmte Art von Fachleuten bezieht, die in der Lage sind, effektive Softwarelösungen für verschiedene Anforderungen...