Eulerpool Premium

Fracht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fracht für Deutschland.

Fracht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fracht

Die Fracht, auch bekannt als Frachtkosten, bezieht sich auf die Gebühren, die für den Transport von Waren oder Gütern über verschiedene Verkehrsträger von einem Ort zum anderen anfallen.

Es handelt sich um einen betriebswirtschaftlichen Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Logistik weit verbreitet ist. Die Frachtkosten können je nach Transportmittel und Strecke variieren. Die gängigsten Verkehrsträger sind Schiffe, Flugzeuge, Lastwagen und Züge. Die Höhe der Frachtkosten kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter das Gewicht und Volumen der Ladung, die Entfernung zwischen Start- und Zielpunkt, die Transportzeit, die Art des Transportmittels, die Währungskurse und etwaige Zölle oder Steuern. In der Regel wird die Frachtkostenberechnung von spezialisierten Unternehmen durchgeführt, die als Frachtagenten oder Spediteure bekannt sind. Diese Unternehmen haben umfassende Kenntnisse über die verschiedenen Transportmöglichkeiten und arbeiten eng mit Reedereien, Fluggesellschaften, Lkw-Unternehmen und Bahngesellschaften zusammen, um den besten Transportweg und die besten Frachtpreise für ihre Kunden zu finden. In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist die Frachtbranche von großer Bedeutung. Unternehmen, die Waren international importieren und exportieren, verlassen sich auf die Frachtexperten, um den reibungslosen Transport ihrer Produkte zu gewährleisten. Da die Transportkosten erheblich zum Endpreis eines Produkts beitragen können, ist es von entscheidender Bedeutung, die Frachtkostenstruktur zu verstehen und alternative Transportwege zu bewerten, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Logistik oder des Außenhandels, ist ein fundiertes Verständnis der Frachtkosten und ihrer Auswirkungen von großer Bedeutung. Es ermöglicht ihnen, die Kostenstruktur der von ihnen beobachteten Unternehmen zu analysieren und die Zusammensetzung der Frachtkosten im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen oder Branchendurchschnittswerten zu bewerten. Die Kenntnis der Frachtkosten kann Investoren auch dabei unterstützen, Risiken, wie z.B. steigende Frachtkosten aufgrund von Wechselkursschwankungen oder geopolitischen Ereignissen, abzuschätzen. Eulerpool.com hat das Ziel, Investoren eine umfassende Wissensbasis zu bieten. Durch die Bereitstellung einer detaillierten Definition und Erklärung des Begriffs "Fracht" tragen wir dazu bei, dass Investoren ihr Verständnis der Kapitalmärkte erweitern und fundierte Anlageentscheidungen treffen können. Unsere Glossar-Sektion dient als go-to-Ressource für Investoren, die ihr Wissen über spezifische Finanzbegriffe vertiefen möchten. Hinweis: Eulerpool.com ist nicht mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters oder FactSet Research Systems verbunden. Unsere Plattform bietet unabhängige Informationen und Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und Anlageforschung an.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Personalauswahl

Personalauswahl ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem Unternehmen geeignete Mitarbeiter für ihre Organisation auswählen. Es handelt sich um eine strategische Entscheidung, die auf einer gründlichen...

relative Einzelkosten

Die "relativen Einzelkosten" sind ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die spezifischen Kosten im Verhältnis zum Gesamtkostenaufwand eines Unternehmens oder eines Vermögensportfolios zu beschreiben. Im Wesentlichen repräsentieren...

tauschähnlicher Umsatz

Tauschähnlicher Umsatz: Definition und Bedeutung Der Begriff "tauschähnlicher Umsatz" bezieht sich auf eine spezifische Art von Transaktion, die in den Finanzmärkten stattfindet. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen,...

Nachtsprung

Title: Nachtsprung - Definition, Significance, and Application in Capital Markets Introduction: Willkommen beim Eulerpool Glossar, der weltweit besten und umfassendsten Wortsammlung für Investoren im Kapitalmarkt. Hierbei konzentrieren wir uns insbesondere auf...

Belastung eines Bruchteileigentums

Die Belastung eines Bruchteileigentums bezieht sich auf die rechtliche Befriedigung von Ansprüchen auf Teilhaberschaft an einem Vermögensgegenstand. Bruchteileigentum tritt auf, wenn mehrere Personen ein Vermögensobjekt gemeinsam besitzen, wobei jeder Eigentümer...

Firmenausschließlichkeit

Firmenausschließlichkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf eine bestimmte Strategie bezieht, die von Investmentfirmen angewendet wird. Bei dieser Strategie konzentriert sich das Unternehmen ausschließlich...

Vorkombination

Vorkombination - Definition im globalen Finanzmarktlexikon Die Vorkombination, auch bekannt als "pre-combination," ist ein Begriff im Bereich der Fusionen und Übernahmen (engl. mergers and acquisitions, M&A), der sich auf den vorbereitenden...

GmbH & Co. KG

GmbH & Co. KG ist eine spezielle Unternehmensform in Deutschland, die oft von Investoren in den Kapitalmärkten genutzt wird. Diese Gesellschaftsstruktur vereint die Vorteile einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)...

Stichprobenfunktion

Stichprobenfunktion (sample function), auch bekannt als statistische Funktion oder Musterverarbeitung, ist ein wesentliches Konzept der statistischen Analyse in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die Methode, mit der repräsentative Stichproben...

Retention Marketing

Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, bestehende Kunden zu halten und ihre Loyalität zu stärken. Im Gegensatz zum Akquisitionsmarketing, das sich auf...