Eulerpool Premium

Fristenkombination Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fristenkombination für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Fristenkombination

Fristenkombination ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezifische Kombination von Fristen bezieht, die in Verträgen, insbesondere in Finanzinstrumenten wie Anleihen und Darlehen, festgelegt sind.

Diese Fristen bestimmen die Laufzeit und Zahlungsmodalitäten solcher Instrumente und sind von wesentlicher Bedeutung für Investoren, die Kapital in den Finanzmärkten einsetzen. Eine typische Fristenkombination kann durch Parameter wie die Erstlaufzeit, Tilgungsfristen, Zinszahlungstermine und mögliche Verlängerungs- oder Vorzeitigenklauseln bestimmt werden. Die Vertragsgestaltung kann verschiedene Arten von Fristenkombinationen ermöglichen, je nach den Bedürfnissen der Kreditnehmer und -geber. Für Anleger ist es wichtig, die Fristenkombinationen genau zu analysieren, um das Risiko und die potenziellen Erträge eines Finanzinstruments zu verstehen. Die Fristenkombination kann Auswirkungen auf die Liquidität, das Zinsänderungsrisiko und die Refinanzierungsmöglichkeiten haben. Ein Anleger kann zum Beispiel eine Fristenkombination bevorzugen, die eine schnelle Rückzahlung des Kapitals ermöglicht, um Investitionen in andere Anlageklassen zu tätigen oder um das Risiko zu begrenzen. Darüber hinaus können Fristenkombinationen auch von der aktuellen Marktlage und den wirtschaftlichen Bedingungen abhängen. In Zeiten niedriger Zinsen gehen viele Emittenten dazu über, längerfristige Anleihen auszugeben, um von niedrigen Refinanzierungskosten zu profitieren. Auf der anderen Seite bevorzugen Anleger möglicherweise Fristenkombinationen, die schnellere Rückzahlungen ermöglichen, um flexibler auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren zu können. Die genaue Analyse von Fristenkombinationen erfordert umfassende Kenntnisse der Kapitalmärkte und Finanzinstrumente. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche Sammlung von Informationen und einen herausragenden Glossar, der es Investoren ermöglicht, komplexe Konzepte wie Fristenkombinationen besser zu verstehen. Diese Plattform ist eine der führenden Websites für Finanzrecherche und bietet ähnliche Funktionen wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Eine regelmäßige Überprüfung des Eulerpool.com-Glossars ermöglicht es Investoren, ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand zu halten und fundierte Entscheidungen bei der Kapitalanlage zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Corporate Citizenship

Corporate Citizenship, auch Corporate Social Responsibility (CSR) genannt, bezeichnet den freiwilligen Beitrag eines Unternehmens zur sozialen und ökologischen Verbesserung der Gesellschaft, indem es über gesetzliche Anforderungen hinausgeht. Es ist eine...

Einfuhrabgaben

"Einfuhrabgaben" steht für die zusätzlichen Gebühren und Steuern, die auf Waren erhoben werden, die in ein bestimmtes Land importiert werden. Auch bekannt als Zollgebühren oder Einfuhrzölle, dienen Einfuhrabgaben dazu, den...

komplementäre Werbung

"Komplementäre Werbung" bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der verschiedene Werbekanäle und -methoden in Kombination eingesetzt werden, um das gewünschte Investorenpublikum anzusprechen und die Sichtbarkeit einer Marke oder eines Produkts...

Seemannsamt

Das Seemannsamt ist eine staatliche Einrichtung, die in vielen Ländern existiert und für die Regulierung und Überwachung der Seefahrtsindustrie zuständig ist. Es wurde geschaffen, um die Interessen der Seemänner und...

Alterseinkünfte

Definition of "Alterseinkünfte": Alterseinkünfte sind Einkünfte, die eine Person im Ruhestand aus verschiedenen Quellen erhält, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Diese Einkünfte werden in der Regel von Rentenversicherungen, Pensionsfonds, privaten Rentenversicherungen,...

Deckungsbeitragsrechnung

Die Deckungsbeitragsrechnung ist eine betriebswirtschaftliche Methode, die im Rahmen der Kostenrechnung dazu dient, den Deckungsbeitrag eines Produkts oder einer Dienstleistung zu ermitteln. Der Deckungsbeitrag stellt den Beitrag dar, den ein...

Oberlandesgericht (OLG)

Das Oberlandesgericht (OLG) ist ein deutsches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und fungiert als Appellationsinstanz für Entscheidungen von Landgerichten. Als höheres Landesgerichtssystem spielt das OLG eine entscheidende Rolle bei der Rechtsprechung...

Gemeinschafts-Kontenrahmen industrieller Verbände (GKR)

Gemeinschafts-Kontenrahmen industrieller Verbände (GKR) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf einen standardisierten Kontenrahmen, der von industriellen Verbänden entwickelt und verwendet wird. Der GKR dient...

Monotonieaxiom

Das Monotonieaxiom ist ein grundlegendes mathematisches Prinzip, das sich auf die Verhaltensweise von Präferenzen und Entscheidungen bezieht. In der Finanzwelt spielt das Monotonieaxiom eine entscheidende Rolle bei der Modellierung von...

IBRD

IBRD beschreibt die Abkürzung für die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, auch bekannt als Weltbank. Die IBRD ist eine spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen und fungiert als Kreditgeber für...