Eulerpool Premium

Fusti Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fusti für Deutschland.

Fusti Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fusti

Fusti ist ein zentraler Begriff im Bereich der Geldmärkte und bezieht sich auf ein spezielles Finanzinstrument, das von Banken und Finanzinstituten verwendet wird, um kurzfristige Liquidität zu generieren.

Es handelt sich um eine Art Darlehen, das auf dem Interbankenmarkt gehandelt wird und üblicherweise eine Laufzeit von weniger als einem Jahr hat. Der Hauptzweck eines Fusti besteht darin, den Kreditnehmern, in der Regel Banken, Zugang zu zusätzlicher Liquidität zu verschaffen, um ihren kurzfristigen Finanzbedarf zu decken. Diejenigen, die Geld überschüssig haben, beispielsweise institutionelle Anleger oder andere Banken, stellen diese Mittel zur Verfügung, indem sie Fustis kaufen. Diese Instrumente bieten eine sichere Möglichkeit, ihre überschüssige Liquidität zu investieren und gleichzeitig eine Rendite zu erzielen. Fustis werden in der Regel zu einem festen Zinssatz ausgegeben, der auf dem aktuellen Marktzinssatz basiert. Dieser Satz wird als Fusti-Zinssatz bezeichnet. Die Fustis werden normalerweise am Ende ihrer Laufzeit zurückgezahlt, und die Gewinne der Anleger werden aus der Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Rückzahlungsbetrag generiert. Für Investoren sind Fustis attraktiv, da sie eine relativ sichere Anlagemöglichkeit darstellen. Aufgrund der kurzen Laufzeit und des geringen Ausfallrisikos sind Fustis als Investitionen geringfügig risikoreicher als andere festverzinsliche Wertpapiere wie Anleihen. Investoren können Fustis zur Diversifizierung ihres Anlageportfolios nutzen und gleichzeitig von den attraktiven Renditen profitieren, die diese Instrumente bieten. Insgesamt sind Fustis eine wichtige Komponente des Geldmarktes und fungieren als wichtiges Instrument zur Verwaltung der Liquidität im Bankensystem. Ihre Flexibilität und ihre Rolle als kurzfristige, sichere Investitionsmöglichkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Anleger auf der Suche nach Stabilität und Rendite. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu Fustis und anderen wichtigen Begriffen des Kapitalmarktes zu erhalten. Wir sind stolz darauf, das größte und umfassendste Glossar für Anleger in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen anzubieten. Unsere Plattform dient als führende Quelle für Finanzinformationen und Research, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Semantik einer Programmiersprache

Die Semantik einer Programmiersprache bezieht sich auf die Bedeutung und Interpretation von Programmcode, insbesondere auf die Ausführung und das Verhalten von Computerprogrammen. Sie legt fest, wie Anweisungen und Ausdrücke in...

Lundberg-Lag

Lundberg-Lag ist ein Begriff, der in Finanzkreisen verwendet wird, um eine spezifische Marktstrategie zu beschreiben, die von professionellen Investoren genutzt wird, um das Potenzial der Aktienmärkte zu analysieren und daraus...

unlautere Werbung

Definition: "Unlautere Werbung" ist ein Begriff aus dem deutschen Wettbewerbsrecht und bezieht sich auf irreführende oder unfaire Werbemaßnahmen, die darauf abzielen, den Verbraucher zu täuschen oder den Wettbewerb zu verzerren....

IT-Ressource

IT-Ressource umfasst alle technischen, personellen und finanziellen Mittel, die zur Unterstützung und Verwaltung von Informationstechnologien in einem Unternehmen erforderlich sind. Diese Ressourcen spielen eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb...

Chargenproduktion

Chargenproduktion, auch bekannt als Chargenfertigung, bezieht sich auf einen spezifischen Produktionsprozess in der Industrie, bei dem Waren oder Produkte in Chargen oder Losgrößen hergestellt werden. Dieser Begriff wird häufig im...

Versenderland

Versenderland ist ein Begriff, der häufig in Bezug auf den Handel von Anleihen und Schuldverschreibungen verwendet wird. Es bezieht sich auf das Land, in dem der Emittent dieser Wertpapiere ansässig...

Finanzmathematik

Finanzmathematik ist ein wichtiger Bereich der angewandten Mathematik, der sich mit der Analyse, Modellierung und Bewertung von Finanzinstrumenten und deren Risiken befasst. Sie kombiniert mathematische Prinzipien und Verfahren mit wirtschaftlichen...

Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften, Wirkungen der Geldpolitik

Die "Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften, Wirkungen der Geldpolitik" beschäftigt sich mit der Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen der Geldpolitik in einer offenen Volkswirtschaft. In dieser Disziplin werden die Zusammenhänge zwischen der...

Zwangszuschreibung

Definition: Zwangszuschreibung (compulsory attribution) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere bei der Ausgabe von Wertpapieren wie Aktien und Anleihen. Es bezieht sich auf die rechtliche...

Ausschüttungsbelastung

Ausschüttungsbelastung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich insbesondere auf die finanziellen Auswirkungen von Ausschüttungen bezieht, die von Unternehmen an ihre Aktionäre geleistet werden. Diese Belastung bezieht...