Eulerpool Premium

Fälligkeitshypothek Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fälligkeitshypothek für Deutschland.

Fälligkeitshypothek Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fälligkeitshypothek

Fälligkeitshypothek ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Hypotheken.

Diese spezielle Art der Hypothek wird von Kreditgebern verwendet, um die Rückzahlung eines Darlehens zu vereinbaren. Bei einer Fälligkeitshypothek erfolgt die vollständige Rückzahlung des Darlehens zum vereinbarten Fälligkeitstermin. Im Vergleich zu anderen Arten von Hypotheken, wie beispielsweise variablen Hypotheken, bietet eine Fälligkeitshypothek eine feste und vorhersehbare Rückzahlungsstruktur. Dies ermöglicht den Kreditgebern eine umfassende Planung und Kontrolle über ihre finanziellen Mittel. Die Fälligkeitshypothek stellt eine Absicherung für den Kreditgeber gegen Zahlungsausfälle dar, da der Kreditnehmer verpflichtet ist, das Darlehen zum vereinbarten Zeitpunkt vollständig zurückzuzahlen. Diese Art der Hypothek bietet somit eine höhere Sicherheit für den Kreditgeber im Vergleich zu anderen Darlehensarten. Für den Kreditnehmer bietet eine Fälligkeitshypothek ebenfalls Vorteile. Durch die feste Rückzahlungsstruktur können sie ihre finanziellen Verpflichtungen besser planen und sicherstellen, dass sie das Darlehen zum vereinbarten Termin vollständig zurückzahlen können. Die Fälligkeitshypothek wird häufig auch als Endfälligkeitshypothek bezeichnet, da sie am Ende der Kreditlaufzeit vollständig zurückgezahlt wird. Im Gegensatz dazu stehen Hypotheken mit einer teilweisen Tilgung während der Laufzeit. Diese Kreditformen bieten dem Kreditnehmer die Möglichkeit, das Darlehen schrittweise zurückzuzahlen, was zu niedrigeren monatlichen Raten führt, jedoch auch mit höheren Zinskosten verbunden sein kann. Insgesamt ist die Fälligkeitshypothek ein wichtiges Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, da sie sowohl für Kreditgeber als auch für Kreditnehmer eine klare und sichere Rückzahlungsstruktur bietet. Durch die klare Vereinbarung der Rückzahlungsbedingungen schafft sie Transparenz und Vertrauen zwischen den Vertragsparteien.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

bewusste Auswahl

"Bewusste Auswahl" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den bewussten Prozess der Auswahl von Wertpapieren, Anlagen oder Anlagestrategien bezieht. Dabei handelt es...

Ausstand

Der Begriff "Ausstand" bezieht sich auf eine Situation an den Finanzmärkten, in der ein großer Anleger oder eine Institution Anteile an einem bestimmten Wertpapier zurückzieht oder liquidiert. Dies kann auf...

Mikroökonomik

Mikroökonomik, auch als Mikroökonomie bezeichnet, ist ein zentraler Bestandteil der Volkswirtschaftslehre und beschäftigt sich mit dem Verhalten von Haushalten, Unternehmen und Märkten auf individueller Ebene. Es befasst sich speziell mit...

Umweltsteuer

Die Umweltsteuer, auch bekannt als Ökosteuer, ist eine staatliche Abgabe auf bestimmte Güter und Dienstleistungen, die eine negative Auswirkung auf die Umwelt haben. Die Umweltsteuer ist eine indirekte Steuer, da...

Kappungsgrenze

Kappungsgrenze bezieht sich auf eine gesetzlich festgelegte Obergrenze für Mieterhöhungen bei bestehenden Mietverhältnissen in Deutschland. Diese Regelung wurde mit dem Ziel entwickelt, die Mietbelastung für Mieterinnen und Mieter zu begrenzen...

Organisationsziel

Definition von "Organisationsziel": Das Organisationsziel bezieht sich auf den Hauptzweck oder das übergeordnete Ziel einer Organisation. Es repräsentiert die strategische Ausrichtung, die von Führungskräften und Entscheidungsträgern festgelegt wird, um die Richtung...

Erwerbskonzept

Erwerbskonzept definiert ein Konzept oder einen Ansatz zur Kapitalbeschaffung, Investition oder Beteiligung an einer bestimmten Anlageklasse oder Wertpapiergruppe. Es wird von privaten Anlegern, institutionellen Investoren und Unternehmen angewendet, um eine...

Anfechtung

Die Anfechtung ist ein juristischer Begriff, der im Kontext von Wertpapiertransaktionen und Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf die rechtliche Handlung der Rückgängigmachung oder Annullierung eines Vertrags oder einer...

Protesterhebung bei der Post

Definition: Protesterhebung bei der Post (German) – Eine Methode, die von einigen Unternehmen oder Investoren angewendet wird, um innerhalb des Kapitalmarktes auf ein bestimmtes Unternehmen oder eine Organisation aufmerksam zu...

Klagebefugnis

Klagebefugnis bezieht sich auf das rechtliche Konzept, das einer Partei das Recht verleiht, vor Gericht Klage zu erheben. In Kapitalmärkten bezieht sich dieser juristische Begriff insbesondere auf das Recht von...