Eulerpool Premium

Gefängnis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gefängnis für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Gefängnis

Gefängnis Definition in the Capital Markets Glossary Das Wort "Gefängnis" in englischer Sprache entspricht in der Finanzwelt der Anlagestrategie des "lock-up".

Im Rahmen von Initial Public Offerings (IPOs) oder Kapitalerhöhungen können Emittenten oder bestimmte Aktionäre eine Lock-up-Vereinbarung eingehen, um ihre Anteile für einen bestimmten Zeitraum nach dem Börsengang nicht zu verkaufen. Ein Gefängnis ist somit eine Beschränkung des Handels, die darauf abzielt, eine übermäßige Volatilität der Aktienkurse nach dem Börsengang zu vermeiden. Eine Lock-up-Vereinbarung kann den Kapitalmärkten Stabilität verleihen, da große Mengen an verkäuflichen Aktien für einen bestimmten Zeitraum eingeschränkt werden. Typischerweise dauert ein Lock-up-Periode sechs bis zwölf Monate, obwohl dies je nach Unternehmen und Marktbedingungen variieren kann. Während dieser Periode sind die betreffenden Halter der Aktien daran gehindert, ihre Anteile zu veräußern, was Investoren eine gewisse Sicherheit gibt, dass das Unternehmen genügend Unterstützung von seinen Hauptinhabern erhält. Gefängnisvereinbarungen werden von Emittenten oft gefordert, um Vertrauen und Stabilität zu schaffen, indem sie sicherstellen, dass die Hauptinhaber des Unternehmens ihre Aktien nicht sofort nach dem Börsengang verkaufen und so den Aktienkurs negativ beeinflussen. Dieser Mechanismus kann das Vertrauen der Investoren stärken und dazu beitragen, dass der Aktienkurs nach dem Börsengang stabil bleibt. Es ist wichtig zu beachten, dass Gefängnisvereinbarungen normalerweise den Haltern bestimmter Aktienklassen, wie Gründeraktien oder Mitarbeiteraktienoptionen, auferlegt werden, um eine zu starke wirtschaftliche Belastung für das Unternehmen zu vermeiden. Insgesamt verfolgen Gefängnisvereinbarungen das Ziel, den Handel mit bestimmten Aktien während eines festgelegten Zeitraums einzuschränken, um eine übermäßige Volatilität zu verhindern und das Vertrauen der Investoren zu stärken. Diese strategische und disziplinierte Herangehensweise kann die Stabilität des Marktes fördern und das langfristige Wachstum von Unternehmen unterstützen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen und Definitionen wie diese, um Investoren eine fundierte Informationsquelle für ihre Anlageentscheidungen bereitzustellen. Erfahren Sie mehr über den Kapitalmarkt, die Aktienmärkte, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte, Kryptowährungen und vieles mehr auf unserer führenden Website für Finanzforschung und Nachrichten. Lassen Sie sich von Eulerpool.com dabei unterstützen, Ihr Anlagepotenzial zu maximieren und stets auf dem neuesten Stand zu sein.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Schikaneverbot

Das Schikaneverbot bezieht sich auf eine rechtliche Bestimmung, die als Grundprinzip des Kapitalmarkts dient und darauf abzielt, potenzielle Investoren vor unzulässigen Verhaltensweisen und schädlichen Praktiken zu schützen. Es basiert auf...

Papiergeld

Papiergeld, auch bekannt als Banknoten, ist ein Begriff, der sich auf physische Geldscheine bezieht, die als gesetzliches Zahlungsmittel fungieren. Es handelt sich um ein Instrument des Fiatgeldes, das von einer...

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die sich mit der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Bauvorhaben und der Raumordnung in Deutschland befasst. Als eine der...

DML

DML (Data Manipulation Language) beschreibt eine Gruppe von Befehlen in einer Datenbank, die zur Manipulation von Daten eingesetzt werden. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die DML eine entscheidende Rolle...

Sommerschlussverkauf

Der Sommerschlussverkauf, auch bekannt als SSV, ist ein Begriff aus dem Einzelhandel, der eine Verkaufsaktion bezeichnet, bei der Waren zu reduzierten Preisen angeboten werden, um den Sommer zu beenden und...

Ausland

Ausland ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird und sich auf Märkte außerhalb des nationalen Wirtschaftsraums bezieht. Es bezeichnet Länder und deren jeweilige Wirtschaftssysteme, die sich von dem des...

Catalog Showroom

Catalog Showroom (Katalog-Showroom) Ein Katalog-Showroom bezieht sich auf ein Einzelhandelskonzept, bei dem Kunden mithilfe eines gedruckten Katalogs Produkte auswählen können, die dann im Showroom oder Lager des Händlers zur Verfügung gestellt...

kontinuierliche Stichprobenprüfung

Die kontinuierliche Stichprobenprüfung ist ein wichtiges Instrument zur Überwachung und Analyse des Kapitalmarktes. Bei dieser Methode handelt es sich um einen fortlaufenden Prozess, bei dem regelmäßige Stichproben aus einer größer...

Fusion

Fusion ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Vereinigung zweier oder mehrerer Unternehmen oder Organisationen bezieht, um gemeinsam effektiver und effizienter zu wirtschaften. Fusionen kommen vor allem in...

mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung

"Mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung" ist ein Begriff, der in der Welt der Versicherungen und insbesondere im Bereich des Risikomanagements für Unternehmen verwendet wird. Diese spezielle Versicherungspolice bietet Schutz vor finanziellen Verlusten, die...