Gegenwartswert Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gegenwartswert für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gegenwartswert ist ein grundlegender Begriff in der Finanzanalyse und bezieht sich auf den aktuellen Wert zukünftiger Zahlungsströme, basierend auf einem bestimmten Diskontierungssatz.
Auch bekannt als diskontierter Cashflow, ist der Gegenwartswert eine Schlüsselkomponente bei der Bewertung von Anlagechancen, insbesondere in Bezug auf Investitionsentscheidungen in Kapitalmärkten. Um den Gegenwartswert zu berechnen, werden zukünftige Zahlungen, die mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit eintreten, auf ihren Barwert zurückdiskontiert. Dieser Diskontierungssatz berücksichtigt das Risikoprofil der Investition und die erwartete Rendite des Anlegers. Je höher der Diskontierungssatz ist, desto niedriger ist der Gegenwartswert. Der Gegenwartswert spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Werts von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Darlehen. Bei Aktien beispielsweise wird der zukünftige Cashflow in Form von Dividenden und Verkaufserlösen abgezinst, um den aktuellen Wert des Investments zu ermitteln. Im Falle von Anleihen wird der Gegenwartswert verwendet, um den Wert der zukünftigen Zinszahlungen und des Rückzahlungsbetrags zum Fälligkeitsdatum zu bestimmen. Die Verwendung des Gegenwartswertes ermöglicht es Investoren, verschiedene Anlageoptionen zu vergleichen und fundierte Entscheidungen zur Kapitalallokation zu treffen. Wenn der Gegenwartswert einer Investition positiv ist, bedeutet dies, dass der erwartete Gewinn die Kosten übersteigt und die Investition als attraktiv betrachtet werden kann. Wenn der Gegenwartswert hingegen negativ ist, wird die Investition voraussichtlich Verluste generieren und sollte vermieden werden. Die Berücksichtigung des Gegenwartswerts in der Finanzanalyse trägt dazu bei, das Risiko- und Renditeprofil einer Investition richtig einzuschätzen. Es ist wichtig, den Diskontierungssatz sorgfältig zu wählen, um die spezifischen Marktbedingungen und die Risikotoleranz des Anlegers zu berücksichtigen. Als führende Finanzwebsite für Aktienanalysen und Finanznachrichten stellt Eulerpool.com umfassende Informationen zum Gegenwartswert zur Verfügung. Unsere Experten bieten eine umfangreiche Glossarsammlung für Investoren in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Erfahren Sie mehr über den Gegenwartswert und andere wichtige Finanzbegriffe auf Eulerpool.com. Unsere Plattform bietet eine professionelle und benutzerfreundliche Erfahrung, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Turgot
"Turgot" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und seinen Ursprung in der Wirtschaftstheorie hat. Benannt nach dem bedeutenden französischen Ökonomen Anne Robert Jacques Turgot, wird dieser...
Ansichtssendung
Die "Ansichtssendung" ist ein Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf den Akt des Ausstellens oder Übertragens von Wertpapieren bezieht, um potenziellen Investoren die Möglichkeit zu geben, diese genauer zu...
Laborforschung
Die Laborforschung ist ein Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit der Analyse des Verhältnisses zwischen Arbeitsmarkt, Arbeitnehmer und Arbeitgeber befasst. Sie untersucht die Struktur und Dynamik des Arbeitsmarktes, die Arbeitsmarktbedingungen,...
Beherbergungsgewerbe
Beherbergungsgewerbe ist ein Begriff aus dem Bereich des Gastgewerbes und bezeichnet die gewerbliche Unternehmung, die auf die Bereitstellung von Unterkünften für Reisende und Touristen spezialisiert ist. Es umfasst alle Arten...
Delivery Guarantee
Liefergarantie Die Liefergarantie ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, die sicherstellt, dass die bereitgestellten Wertpapiere oder Waren zum vereinbarten Zeitpunkt und in der vereinbarten Menge geliefert werden....
Discounted-Cashflow-Verfahren
Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF) ist eine bewährte Methodik zur Unternehmensbewertung, die weit verbreitet und anerkannt ist. Es ist ein entscheidendes Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten und ermöglicht eine fundierte Analyse, indem...
indirekter Absatz
Definition: Indirekter Absatz Der Ausdruck "indirekter Absatz" bezieht sich auf eine Distributionsstrategie, bei der ein Unternehmen zur Verbreitung seiner Produkte oder Dienstleistungen auf Zwischenhändler oder Vermittler zurückgreift, anstatt direkt an Endverbraucher...
komplexe Prüfung
Definition: Komplexe Prüfung Die komplexe Prüfung ist ein spezialisiertes Verfahren, das im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird, um die Genauigkeit, Integrität und Zuverlässigkeit von Finanzinformationen in Bezug auf Wertpapiere, Darlehen, Anleihen,...
Kontaktzahl
Kontaktzahl ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Diese quantitative Kennzahl spielt eine entscheidende Rolle bei der...
Depression
Depression ist in der Finanzwelt eine Periode, in der die Wirtschaft stagniert und Investoren eine allgemeine Unsicherheit über zukünftige Wirtschaftsaussichten erfahren. Eine Depression wird durch eine längere Durststrecke gekennzeichnet, in...