Geschenk Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geschenk für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Titel: Geschenk - Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Definition: Ein Geschenk bezieht sich im Finanzkontext auf eine Transaktion, bei der Wertpapiere, Vermögenswerte oder Gelder ohne Gegenleistung von einer Partei an eine andere übertragen werden.
Obwohl das Wort "Geschenk" normalerweise mit persönlichen Anlässen in Verbindung gebracht wird, hat es innerhalb der Kapitalmärkte eine etwas andere Bedeutung. Im Bereitstellungsbereich von Kapital handelt es sich bei einem Geschenk um eine Anlagestrategie, bei der ein Investor eine finanzielle Ressource in Form von Geld, Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten auf eine unentgeltliche oder bedingungslose Weise einer bestimmten Partei übergibt. Dies kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, wie zum Beispiel aus philanthropischen oder geschäftlichen Motiven. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Geschenk im Kapitalmarkt normalerweise nicht als Transaktionsform betrachtet wird, die auf Rendite abzielt. Stattdessen spiegelt es die freiwillige Entscheidung des Gebers wider, eine Wohltat oder eine finanzielle Unterstützung zu gewähren. Durch solche Geschenke können Beziehungen mit Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern oder anderen wichtigen Partnern gestärkt oder aufrechterhalten werden. In Kapitalmärkten, wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder Geldmärkten, können Geschenke als eine Form des Marketings betrachtet werden. Eine Organisation oder eine Einzelperson kann ein Geschenk machen, um das Vertrauen und die Loyalität anderer Marktteilnehmer zu gewinnen oder zu erhalten. Dies kann beispielsweise durch die kostenlosen Übertragung von Aktien oder digitalen Tokens erfolgen. Dennoch sollten Anleger bei der Annahme von Geschenken äußerste Sorgfalt walten lassen, um möglichen Interessenkonflikten oder rechtlichen Fragen vorzubeugen. In einigen Rechtsordnungen unterliegen Geschenke bestimmten Regulierungen oder können als Bestechung oder unzulässige Beeinflussung angesehen werden. Daher ist es unerlässlich, sich vor Annahme eines Geschenks über die geltenden gesetzlichen Bestimmungen und internen Compliance-Richtlinien zu informieren. Insgesamt kann ein Geschenk im Kapitalmarkt als eine methode betrachtet werden, um Beziehungen aufzubauen und das Vertrauen anderer Marktteilnehmer zu stärken, birgt jedoch auch potenzielle Risiken in Bezug auf Interessenkonflikte und regulatorische Bestimmungen.Wicksell-Cobb-Douglas-Produktionsfunktion
Die Wicksell-Cobb-Douglas-Produktionsfunktion ist ein ökonomisches Konzept, das in der Kapitalmarkttheorie verwendet wird, um die Beziehung zwischen Produktionsinputfaktoren und der Produktionsleistung in einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Benannt ist diese Funktion nach...
Thatcherismus
Thatcherismus, auch bekannt als Thatcherism oder der Thatcherite-Konservatismus, bezieht sich auf die politische Ideologie und die wirtschaftlichen Prinzipien, die während der Amtszeit von Margaret Thatcher als Premierministerin des Vereinigten Königreichs...
Loco-Geschäft
Loco-Geschäft – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Das Loco-Geschäft ist eine weit verbreitete Praxis auf den internationalen Kapitalmärkten, insbesondere im Edelmetallsektor. Der Begriff "Loco" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet...
Liniensystem
Liniensystem ist ein Konzept in der Finanzanalyse, das eine Methode zur Bewertung von Wertpapieren darstellt. Es handelt sich um ein mathematisches Modell, das auf der Analyse von Preisbewegungen basiert und...
Gemeindeertragsteuern
Gemeindeertragsteuern sind eine spezifische Art von Steuern, die von Gemeinden in Deutschland erhoben werden. Sie umfassen verschiedene Steuerarten wie Gewerbesteuer, Grundsteuer, Einkommensteuer und Umsatzsteuer, die von Unternehmen und Privatpersonen gezahlt...
Insurance Linked Securities
"Versicherungsgekoppelte Wertpapiere" (Insurance Linked Securities, ILS) sind Finanzinstrumente, die einen Teil des versicherungstechnischen Risikos von Versicherungsgesellschaften auf Investoren übertragen. Diese Anlageklasse bietet Investoren die Möglichkeit, sich direkt an den Erträgen...
Geprägetheorie
Geprägetheorie bezieht sich auf eine ideologische Markttheorie, die von Friedrich List, einem deutschen Ökonomen des 19. Jahrhunderts, entwickelt wurde. Diese Theorie legt den Schwerpunkt auf die Bedeutung des Schutzes und...
Hörfunkwerbung
"Hörfunkwerbung" ist ein Begriff, der sich auf die spezifische Form der Werbung bezieht, die über Radiosender verbreitet wird. In der Welt der Kapitalmärkte spielt Werbung eine entscheidende Rolle, um Investoren...
Unterentnahme
Definition of "Unterentnahme" "Unterentnahme" is a term that refers to a specific accounting concept used in capital markets and business management in Germany. It represents the withdrawal of assets or funds...
Teilgesamtheit
Teilgesamtheit: Eine "Teilgesamtheit" ist ein Begriff, der in der Statistik und der Wahrscheinlichkeitstheorie verwendet wird, um eine Teilmenge oder eine Untermenge einer gegebenen Gesamtheit oder Population zu beschreiben. In der Finanzwelt...