Eulerpool Premium

Geschäftswucher Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geschäftswucher für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Geschäftswucher

Geschäftswucher ist ein Begriff, der im deutschen Rechtsystem verwendet wird, um eine rechtswidrige Form des Wuchers zu beschreiben.

Wucher bezieht sich auf eine Situation, in der eine Partei die Unerfahrenheit, Bedürftigkeit oder Willensschwäche einer anderen Partei ausnutzt, um unverhältnismäßig hohe Zinsen, Preise oder andere wirtschaftliche Bedingungen zu fordern. Geschäftswucher bezieht sich speziell auf unlautere Praktiken im Zusammenhang mit Geschäften, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Im Kontext von Kapitalmärkten kann Geschäftswucher verschiedene Formen annehmen. Beispielsweise kann es sich um Kredite mit überhöhten Zinssätzen handeln, bei denen eine Partei die Notlage des Kreditnehmers ausnutzt, um exzessive Zinsen zu erheben. Es kann auch den Verkauf von unrühmlichen Finanzprodukten beinhalten, bei denen die Risiken und Nachteile für den Käufer verschleiert werden, um überhöhte Gewinne für den Verkäufer zu erzielen. Die deutsche Rechtsordnung verbietet ausdrücklich Geschäftswucher und hat verschiedene Schutzmaßnahmen eingeführt, um den Opfern von Geschäftswucher zu helfen. Wenn ein Gericht feststellt, dass ein Geschäft als Geschäftswucher gilt, kann es für nichtig erklärt und die betroffene Partei kann rechtliche Schritte einleiten, um Schadensersatz oder Rückzahlung zu verlangen. Es ist wichtig zu beachten, dass Geschäftswucher ein rechtlicher Begriff ist und das Vorliegen von Geschäftswucher von einem Gericht festgestellt werden muss. Es ist nicht nur ein subjektives Gefühl, dass jemand übervorteilt wurde. Historisch gesehen wurde Geschäftswucher oft mit moralischen und ethischen Fragen in Verbindung gebracht und wird als Ausbeutung der Schwächeren angesehen. Daher werden Geschäftswucher und ähnliche Praktiken von Legalexperten und Aufsichtsbehörden streng überwacht, um die Finanzintegrität zu gewährleisten und den Kapitalmarkt vor Missbrauch zu schützen. In Zusammenfassung ist Geschäftswucher ein rechtlicher Begriff, der sich auf unlautere Praktiken im Bereich der Kapitalmärkte bezieht. Es bezieht sich insbesondere auf die Ausnutzung der Unerfahrenheit oder Bedürftigkeit anderer Parteien, um überhöhte wirtschaftliche Bedingungen zu fordern. Die deutsche Rechtsordnung verbietet Geschäftswucher und hat Schutzmaßnahmen für die Opfer eingeführt. Es ist ein wichtiger Aspekt der ordnungsgemäßen Funktion des Kapitalmarktes und wird von Aufsichtsbehörden überwacht.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Infotainment

Infotainment ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es handelt sich um eine Kombination aus Informationen und Unterhaltung, die es den...

Vorsteuerberichtigung

Vorsteuerberichtigung ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Maßnahme bezieht sich auf die steuerliche Behandlung von Vorsteuern,...

Erlösfunktion

Die Erlösfunktion ist ein grundlegendes Konzept der Mikroökonomie und bezieht sich auf die mathematische Darstellung der Beziehung zwischen dem Absatzvolumen eines Produkts und dem erzielten Umsatz. Sie stellt eine Funktion...

Risikoprämie

Die Risikoprämie ist der zusätzliche Ertrag, den Investoren für die Übernahme eines zusätzlichen Risikos bei einer Investition fordern. Sie wird als Differenz zwischen der Rendite von risikolosen Anlagen und der...

Finanzflussrechnung

Die Finanzflussrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensberichterstattung und bietet Anlegern und Analysten Einblicke in das Cashflow-Management eines Unternehmens. Sie ist eine Finanzkennzahl, die die Mittelzu- und -abflüsse eines Unternehmens...

Rentenbasis

"Rentenbasis" ist ein Begriff im Finanzwesen, der oft in Zusammenhang mit Rentenpapieren, wie Anleihen, verwendet wird. Die Rentenbasis, auch als "Basispreis" bekannt, bezieht sich auf den Preis eines Rentenpapiers pro...

technischer Angestellter

Definition of "technischer Angestellter": Ein technischer Angestellter ist eine Person, die über umfangreiche technische Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt und in verschiedenen Bereichen der Industrie und des Handwerks tätig ist. Dieser Beruf...

Nichtleistung

"Nichtleistung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Situation bezieht, in der eine Leistung nicht erbracht wird oder als nicht vollständig angesehen...

Assekuranzprinzip

Das Assekuranzprinzip ist ein fundamentales Konzept im Versicherungswesen, das sich auf die Verteilung des Risikos zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherungsnehmern bezieht. Es beschreibt das Prinzip, nach dem Versicherer zur Erfüllung ihrer...

Handelswaren

Handelswaren sind Güter, die von Unternehmen zum Zwecke des Handels erworben und verkauft werden. Sie spielen eine wesentliche Rolle in den Märkten für Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen. Als...