Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems und bietet umfassenden gesetzlichen Krankenversicherungsschutz für die Einwohner Deutschlands.
Die GKV ist eine Form der Krankenversicherung, die auf gesetzlicher Grundlage basiert und in erster Linie von Arbeitnehmern in Deutschland genutzt wird. Sie ist eine Pflichtversicherung, bei der sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber verpflichtet sind, Beiträge zu zahlen. Die Gesetzliche Krankenversicherung bietet einen breiten Leistungsumfang, der die Kosten für medizinische Behandlungen, Arzneimittel, Krankenhausaufenthalte und Rehabilitationsmaßnahmen abdeckt. Die Versicherungsleistungen werden durch die Krankenkassen erbracht, die als Körperschaften des öffentlichen Rechts agieren. Es gibt eine Vielzahl von Krankenkassen in Deutschland, und die Versicherten haben die Möglichkeit, die Krankenkasse ihrer Wahl zu wählen. Die Beitragshöhe zur GKV richtet sich nach dem Einkommen der Versicherten und beträgt in der Regel ein Prozentsatz des Bruttolohns. Arbeitnehmer und Arbeitgeber teilen sich die Beiträge jeweils zur Hälfte. Die Gesetzliche Krankenversicherung garantiert den Versicherten eine umfassende medizinische Versorgung unabhängig von ihrem Einkommen, ihrem Gesundheitszustand oder ihrem Alter. Dies stellt sicher, dass alle Bürgerinnen und Bürger gleichen Zugang zu hochwertigen Gesundheitsdienstleistungen haben. Die Qualität der medizinischen Versorgung in der GKV wird durch umfangreiche Qualitätsstandards und Qualitätskontrollen gewährleistet. Die GKV spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilität des deutschen Gesundheitssystems und gewährleistet die Finanzierung und Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen für die Bevölkerung. Durch ihr solidarisches Finanzierungssystem trägt sie zur sozialen Absicherung der Versicherten bei und leistet einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit. Als integraler Bestandteil der deutschen Gesundheitsversorgung bietet die Gesetzliche Krankenversicherung umfassenden Schutz vor den finanziellen Risiken im Krankheitsfall und schafft somit Vertrauen und Sicherheit für die Versicherten. Eulerpool.com stellt diese fundierte Definition der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bereit, um Investoren in Kapitalmärkten umfassende Informationen über die verschiedenen Aspekte des deutschen Gesundheitssystems zu bieten. Unser Glossar/ unsere Lexikon ist darauf ausgerichtet, Investoren hochwertige, präzise und verständliche Informationen zu liefern, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Rendite von Immobilieninvestitionen
Rendite von Immobilieninvestitionen ist ein Begriff, der sich auf die finanzielle Rentabilität bezieht, die aus einer Investition in Immobilien resultiert. Bei dieser Form der Investition handelt es sich um den...
Service Level Agreement
Service Level Agreement (SLA) ist ein vertragliches Dokument, das zwischen einem Dienstleistungsanbieter und einem Kunden vereinbart wird. Dieses Dokument dient als Rahmen für die Definition der Leistungserwartungen und -standards, die...
Gehaltspfändung
Gehaltspfändung bezieht sich auf den rechtlichen Prozess, bei dem ein Gläubiger das Recht erwirbt, eine Lohn- oder Gehaltszahlung eines Schuldners zu pfänden, um ausstehende Forderungen beizutreiben. Diese Form der Zwangsvollstreckung...
Nachversteuerung
Nachversteuerung ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Steuerpraxis in der Finanzwelt bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine nachträgliche Besteuerung von Gewinnen oder Verlusten, die bereits...
Ersatzwirtschaftsgut
"Ersatzwirtschaftsgut", ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, bezeichnet ein alternatives Wirtschaftsgut, das als Ersatz für ein vorhandenes oder traditionelles Gut dient. Diese Art von Ersatzwirtschaftsgut wird oft in speziellen...
Überseetratte
Überseetratte (Auslandsrattus maximus) ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Art von Kapitalmarktinvestoren bezieht. Diese Investoren sind bekannt für ihre agilen und risikobewussten Anlagestrategien, insbesondere bei...
Kundenfrequenzanalyse
Die "Kundenfrequenzanalyse" ist eine bedeutende Marktanalyse-Methode, die von Unternehmen angewendet wird, um das Kundengedränge in bestimmten Verkaufsbereichen zu untersuchen. Sie ermöglicht es Unternehmen, genaue Informationen über die Anzahl der Kunden,...
Rechnungsprüfungsamt
Das Rechnungsprüfungsamt ist eine staatliche Institution, die für die unabhängige Überprüfung der finanziellen Angelegenheiten und Rechenschaftspflicht in öffentlichen Verwaltungen und Ämtern zuständig ist. Das Hauptziel des Rechnungsprüfungsamts besteht darin, die...
Konsorten
Konsorten ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der in vertraglichen Vereinbarungen und speziell im Bereich der Unternehmensfinanzierung Anwendung findet. Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich Konsorten auf eine Gruppe von...
PDA
Das PDA, auch als Persönliche Digitale Assistenten bekannt, ist ein elektronisches Gerät, das entwickelt wurde, um Benutzern bei der Organisation ihrer persönlichen und geschäftlichen Aufgaben zu unterstützen. Diese multifunktionalen Geräte...