Eulerpool Premium

Gestellungsverzeichnis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gestellungsverzeichnis für Deutschland.

Gestellungsverzeichnis Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gestellungsverzeichnis

Gestellungsverzeichnis ist ein Fachbegriff im Finanzwesen, der speziell im Zusammenhang mit Derivaten und Wertpapierleihgeschäften verwendet wird.

Es bezieht sich auf ein Verzeichnis, das von einer Wertpapierleihe-Agentur oder einem Wertpapierleihe-Verwahrer verwaltet wird und Informationen über die Gestellungspositionen der Teilnehmer enthält. In Wertpapierleihgeschäften spielt das Gestellungsverzeichnis eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Überwachung der Wertpapierleihaktivitäten. Es ermöglicht es den Marktteilnehmern, die Einzelheiten ihrer Gestellungspositionen, wie Wertpapierspezifikationen, Beträge und Laufzeiten, auf einen Blick zu überprüfen. Das Gestellungsverzeichnis dient auch als Mittel zur Dokumentation und Rechenschaftspflicht, da es den präzisen Nachweis der Gestellungspositionen ermöglicht. Dies ist insbesondere bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen von Bedeutung, um Transparenz und Zuverlässigkeit innerhalb des Wertpapierleihe-Marktes zu gewährleisten. Diese Informationen sind von großer Bedeutung, um potenzielle Konflikte oder Risiken zu erkennen und effektive Risikomanagementstrategien zu entwickeln. Es ermöglicht Instituten und Anlegern, den Marktwert ihrer gestellten Wertpapiere in Echtzeit zu bestimmen und ihre Exponierung gegenüber möglichen Risiken zu bewerten. Darüber hinaus dient das Gestellungsverzeichnis auch als effizientes Instrument zur Abwicklung von Wertpapierleihegeschäften. Durch die Möglichkeit, Gestellungspositionen schnell und genau abzugleichen, können Teilnehmer rechtzeitig Zahlungen und Wertpapierlieferungen durchführen, was zu einer reibungslosen und effizienten Abwicklung beiträgt. Insgesamt bietet das Gestellungsverzeichnis den Marktteilnehmern eine umfassende und verlässliche Informationsquelle, um Entscheidungen im Bereich der Wertpapierleihe zu treffen und gleichzeitig die Effizienz und Transparenz des Marktes zu verbessern. Bei Eulerpool.com stellen wir sicher, dass unser Glossar alle wichtigen Fachbegriffe wie das "Gestellungsverzeichnis" enthält. Mit unserem Fokus auf umfassende Informationen und qualitativ hochwertigen Inhalten ist unsere Plattform ein führendes Ziel für Investoren in den Kapitalmärkten, die nach präzisen Definitionen und relevanten Fachwissen suchen. Seien Sie Teil unserer Community und nutzen Sie Eulerpool.com, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

exogene Konjunkturmodelle

Exogene Konjunkturmodelle sind ökonomische Modelle, die zur Analyse und Vorhersage der wirtschaftlichen Aktivitäten und Trends in einer Volkswirtschaft verwendet werden. Sie erfassen die Faktoren und Einflüsse, die von außen auf...

Intensivinterview

Intensivinterview - Definition in German: Ein Intensivinterview ist eine qualitative Forschungsmethode, die in der Finanzindustrie angewendet wird, um detaillierte Einblicke und Informationen von hochqualifizierten Personen zu gewinnen. Dieses Interviewverfahren wird in...

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ist ein grundlegendes Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Konzepten des Betriebsmanagements befasst. Sie umfasst die Analyse und das Verständnis der wesentlichen betriebswirtschaftlichen...

Betriebsformen des Handels

Betriebsformen des Handels sind verschiedene organisatorische Strukturen, innerhalb derer Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten durchgeführt werden können. Diese Formen bestimmen, wie der Handel organisiert und ausgeführt wird, und beeinflussen die Art...

neutraler Erfolg

Definition: Neutraler Erfolg Der Begriff "neutraler Erfolg" beschreibt in der Kapitalmarktwelt eine Ergebnisposition, bei der weder ein Gewinn noch ein Verlust erzielt wird. Diese finanzielle Kennzahl wird in Unternehmen oft im...

Tarifgemeinschaft

Die "Tarifgemeinschaft" ist ein Begriff, der in den Bereichen Arbeitsmarkt und Arbeitsbeziehungen weit verbreitet ist. Eine Tarifgemeinschaft ist eine Vereinigung von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die gemeinsam Tarifverträge für bestimmte Branchen...

Welfare Economics

Wohlfahrtsökonomie ist ein Fachgebiet der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Untersuchung und Bewertung der Verteilung von Ressourcen und Gütern in einer Gesellschaft befasst. Es befasst sich mit der Frage, wie...

Organization of the Petroleum Exporting Countries

Die Organisation erdölexportierender Länder (Organization of the Petroleum Exporting Countries - OPEC) ist ein beeindruckendes internationales Bündnis. Sie wurde 1960 gegründet und besteht aus 13 Mitgliedern, die die bedeutendsten Länder...

Mutterschaftsurlaub

Definition: Mutterschaftsurlaub ist ein rechtlich verankertes Konzept, das es einer schwangeren Frau ermöglicht, sich vor und nach der Geburt ihres Kindes von der Erwerbstätigkeit zu befreien, um sich vollständig auf ihre...

Einkaufsausweis

Definition of "Einkaufsausweis": Der Begriff "Einkaufsausweis" bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das von Unternehmen verwendet wird, um Einkäufe zu genehmigen und das interne Beschaffungsverfahren zu überwachen. Es dient als rechtliche...