Gewerbeuntersagung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gewerbeuntersagung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Gewerbeuntersagung" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und eine wichtige rechtliche Maßnahme darstellt.
Es handelt sich um einen juristischen Akt, der von den zuständigen Aufsichtsbehörden ergriffen wird, um das Unternehmen von einer weiteren Ausübung gewerblicher Tätigkeiten im Finanzsektor abzuhalten. Die Gewerbeuntersagung wird normalerweise gegen Unternehmen oder Einzelpersonen verhängt, deren Geschäftspraktiken unangemessen sind oder gegen geltende Vorschriften im Kapitalmarkt verstoßen. Dieser Akt wird oft als letztes Mittel eingesetzt, wenn das Verhalten des betreffenden Unternehmens oder der Person schwerwiegende Gefahren für die Integrität des Finanzsystems oder für die Anleger darstellt. Die Aufsichtsbehörden, wie beispielsweise die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland, haben das Recht, eine Gewerbeuntersagung auszusprechen. Wenn ein Unternehmen oder eine Einzelperson von einer solchen Maßnahme betroffen ist, bedeutet dies, dass sie keine Geschäfte mehr im Finanzsektor tätigen dürfen. Dies schließt den Handel mit Wertpapieren, die Beratung von Kunden oder die Verwaltung von Vermögenswerten ein. Die Gewerbeuntersagung kann zeitlich begrenzt sein oder auf unbestimmte Zeit ausgesprochen werden, je nach Schwere des Verstoßes und anderen Faktoren, die von den Aufsichtsbehörden bewertet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Gewerbeuntersagung erhebliche Auswirkungen auf das betroffene Unternehmen oder die betroffene Person haben kann. Sie können ihre Reputation, ihre Kundenbasis und ihre finanzielle Stabilität beeinträchtigen. Darüber hinaus kann eine solche Maßnahme auch zu rechtlichen Konsequenzen führen, da Unternehmen oder Einzelpersonen, die gegen die Gewerbeuntersagung verstoßen, mit Geldstrafen, rechtlicher Verfolgung oder anderen Sanktionen rechnen müssen. Insgesamt stellt die Gewerbeuntersagung ein wichtiges Instrument der Regulierung und Aufsicht auf den Kapitalmärkten dar. Sie dient dem Schutz der Anleger und der Wahrung der Integrität des Finanzsystems. Investoren und Unternehmen sollten sich immer an die geltenden Vorschriften halten, um das Risiko einer Gewerbeuntersagung zu vermeiden.Actio Pro Socio
Actio Pro Socio (auch bekannt als Mitinhaberklage) ist eine rechtliche Maßnahme zur Durchsetzung von Ansprüchen eines Gesellschafters gegenüber der Gesellschaft oder anderen Gesellschaftern. Diese Klageart kann in verschiedenen Arten von...
Zolltarifauskunft
Zolltarifauskunft ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf die Auskunftserteilung zu den Zollsätzen, die für den Import oder Export von bestimmten Waren gelten. Diese...
Aktionärsvereinigungen
Aktionärsvereinigungen sind Zusammenschlüsse von Aktionären, die das gemeinsame Ziel haben, ihre Interessen gegenüber Unternehmen und anderen Marktteilnehmern effektiv zu vertreten. Diese Vereinigungen spielen eine wichtige Rolle im Rahmen der Rechte...
indirekte Abschreibung
Indirekte Abschreibung Die indirekte Abschreibung ist ein Konzept in der Welt der Investitionen, das sich auf den Wertverlust von Kapitalanlagen bezieht, der aufgrund von externen Faktoren oder Umständen entsteht. Diese Art...
Rahmenbedingungen für Immobilienbesitzer
Rahmenbedingungen für Immobilienbesitzer: Die Rahmenbedingungen für Immobilienbesitzer beschreiben die vielfältigen rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte, die die Eigentumsverhältnisse sowie die Nutzung und Verwaltung von Immobilien beeinflussen. Als Investor in diesem Sektor...
Finanzjournalismus
Finanzjournalismus bezeichnet die Berichterstattung über wirtschaftliche und finanzielle Themen in den Medien. Dabei geht es um die Vermittlung von Informationen zu Finanz- und Wirtschaftsthemen auf verständliche Weise für ein breites...
Theorie der indirekten Demokratie
Die "Theorie der indirekten Demokratie" bezieht sich auf ein politisches System, das darauf abzielt, dem Volk eine repräsentative Regierung zu bieten. Indirekte Demokratie, auch repräsentative Demokratie genannt, ist ein Konzept,...
vereinfachte Verfahren
Vereinfachte Verfahren wird im Finanzwesen als eine Methode bezeichnet, die darauf abzielt, Prozesse im Zusammenhang mit der Kapitalanlage zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Es ist ein Begriff, der häufig...
Malware
Malware (a combination of "malicious software") beschreibt schädliche Software, die entwickelt wurde, um unautorisierte Zugriffe auf Computersysteme zu ermöglichen, Informationen zu stehlen oder Schäden an Geräten und Netzwerken anzurichten. Diese...
Sparquote
Die Sparquote ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität einer Person oder einer Volkswirtschaft. Sie gibt an, wie viel von ihrem verfügbaren Einkommen jemand spart, anstatt es auszugeben. Die...