Eulerpool Premium

Grundschuld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grundschuld für Deutschland.

Grundschuld Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Grundschuld

Die Grundschuld ist eine besondere Art von Sicherheit, die durch ein Grundstück oder ein Grundstück widerruflich erworben wird und dem Gläubiger eine bevorzugte Rangstellung im Falle einer Zwangsvollstreckung gewährt.

Die Grundschuld dient als Sicherheit für eine Forderung, die zuvor zwischen Gläubiger und Schuldner vereinbart wurde. Im Vergleich zur Hypothek, die eine feste Darlehenssumme garantiert, kann die Grundschuld für unterschiedliche Darlehenshöhen eingesetzt werden. Bei der Eintragung der Grundschuld wird das Grundbuch aktualisiert, wodurch der Gläubiger in den Besitz einer besonderen Forderungsberechtigung kommt. Diese Berechtigung kann im Falle einer Zwangsvollstreckung dazu genutzt werden, das betreffende Grundstück zu verkaufen und den Gläubiger bevorzugt aus dem erzielten Verkaufserlös zu bedienen. Grundschulden werden in der Regel als Teil eines Darlehensvertrags vereinbart und dienen als zusätzliche Sicherheit für den Gläubiger. Im Gegensatz zu anderen Sicherheiten müssen Grundschulden nicht zwangsläufig mit den Verfügungen des Darlehensgebers verknüpft sein. Die Grundschuld kann somit auch als eigenständige Finanzierungsinstrument genutzt werden, um beispielsweise den Kauf von Immobilien durch ein Unternehmen zu finanzieren. Die Grundschuld beeinflusst auch die Bonität des Schuldners, da eine eingetragene Grundschuld bedeutet, dass der Schuldner bereits andere Verpflichtungen hat. Daher kann das Vorhandensein einer Grundschuld die Kreditwürdigkeit eines Schuldners beeinträchtigen. Insgesamt ist die Grundschuld ein wichtiges Instrument zur Absicherung von Krediten und anderen Verpflichtungen, die durch ein Grundstück oder eine Immobilie abgesichert werden können. Durch ihre bevorzugte Rangstellung ermöglicht sie dem Gläubiger eine höhere Sicherheit im Falle einer möglichen Zwangsvollstreckung.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Barzahlung

Definition von Barzahlung Barzahlung bezeichnet eine Form des Transaktionsabwicklungssystems, bei der der Käufer den gesamten Kaufpreis oder einen Teil davon direkt in bar an den Verkäufer zahlt. Im Finanzbereich bezieht sich...

verhaltensorientiertes Rechnungswesen

Titel: Verhaltensorientiertes Rechnungswesen: Definition und Bedeutung für Investoren im Kapitalmarkt Einleitung: Das verhaltensorientierte Rechnungswesen (VOR) ist ein Konzept, das in der Finanzwelt eine immer wichtigere Rolle für Investoren in den Kapitalmärkten einnimmt....

Swing Optionen

Swing-Optionen sind eine Art von Optionskontrakten, die dem Inhaber das Recht einräumen, innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren zu einem vorab vereinbarten Preis zu kaufen oder zu...

Konsum-Lag

"Konsum-Lag" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der private Konsum von Gütern und Dienstleistungen hinter dem erwarteten oder gewünschten Niveau...

Lebenspartnerschaftsname

Lebenspartnerschaftsname, auch bekannt als eingetragener Partnerschaftsname, bezieht sich auf den gemeinsamen Nachnamen, den Personen in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft wählen können. Eine eingetragene Lebenspartnerschaft ist eine rechtliche Form der Lebensgemeinschaft zwischen...

innerbetriebliche Leistungsverrechnung

Definition: Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Die innerbetriebliche Leistungsverrechnung umfasst den Prozess der internen Verrechnung von betrieblichen Leistungen in einem Unternehmen. Diese Verrechnung wird durchgeführt, um die Kosten und Leistungen zwischen den verschiedenen Abteilungen...

Euroclear

Euroclear ist ein internationaler Abwicklungsdienst für Wertpapiertransaktionen, der im Jahr 1968 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet umfangreiche Abwicklungs- und Verwahrungsdienste für verschiedene Finanzinstrumente, einschließlich Aktien, Anleihen, börsengehandelte Fonds (ETFs), Geldmarktinstrumente...

sozial ungerechtfertigte Kündigung

"Sozial ungerechtfertigte Kündigung" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird, um eine Kündigung zu beschreiben, die aus sozialen Gründen unbegründet oder ungerecht ist. Diese Art der Kündigung...

Sachversicherung

Die Sachversicherung ist eine Versicherungsart, die sich auf Sachgegenstände und materielle Vermögenswerte bezieht. Ziel der Sachversicherung ist es, den Versicherungsnehmer im Fall von Schäden an diesen Gegenständen zu schützen oder...

Peri

Peri bezeichnet einen Kapitalmarktindikator, der die Performance eines Wertpapiers in einem bestimmten Zeitraum misst. Um genau zu sein, ist es ein wichtiger Kennwert zur Analyse von Aktienkursen, Anleiheerträgen, Darlehen, Geldmarktanlagen...