Haussuchung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Haussuchung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Haussuchung ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um eine Durchsuchung oder Durchsuchungsaktion durch die Strafverfolgungsbehörden in einer Privatwohnung oder einem privaten Gebäude zu beschreiben.
Diese Maßnahme wird durchgeführt, wenn ein hinreichender Verdacht darauf besteht, dass sich Beweismaterial oder Beweismittel an einem bestimmten Ort befinden, das für eine strafrechtliche Untersuchung oder Anklage von Bedeutung sein könnte. Eine Haussuchung wird in der Regel von einem Richter angeordnet, der eine Durchsuchungsanordnung unter Berücksichtigung aller vorliegenden Beweise und des Schutzes der Privatsphäre der betroffenen Person erlässt. Die Polizeibeamten haben das Recht, das betreffende Gebäude zu betreten und alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um nach Beweisen zu suchen, die bei der strafrechtlichen Untersuchung verwendet werden können. Während einer Haussuchung können Polizeibeamte verschiedene Techniken und Werkzeuge einsetzen, um Beweise zu finden oder sicherzustellen. Dies kann die Durchsuchung von Schränken, Schubladen, Computern, Mobiltelefonen oder anderen elektronischen Geräten umfassen. Sie können auch Dokumente, Geld, Waffen oder andere verdächtige Gegenstände beschlagnahmen, die für die strafrechtliche Untersuchung von Interesse sein könnten. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Haussuchung nur unter bestimmten rechtlichen Voraussetzungen und nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit durchgeführt werden darf. Die Strafverfolgungsbehörden müssen sicherstellen, dass sie das Grundrecht auf Privatsphäre respektieren und nur dann in private Wohnungen oder Gebäude eingreifen, wenn es keine angemessenen alternativen Möglichkeiten gibt, an die benötigten Beweise zu gelangen. Insgesamt dient eine Haussuchung dem Zweck, Beweise zu sichern und die rechtmäßige Strafverfolgung sicherzustellen. Es ist ein wichtiger Begriff im deutschen Rechtssystem und spielt eine entscheidende Rolle bei strafrechtlichen Ermittlungen und Verfahren.Maskin
Titel: Maskin - Definition im Bereich Kapitalmärkte und Finanzen Einleitung: Maskin bezeichnet in der Welt der Kapitalmärkte und Finanzen eine innovative Form des algorithmischen Handels. Es handelt sich um eine automatisierte Handelsstrategie,...
Mobiler Bankvertrieb
Der Begriff "Mobiler Bankvertrieb" bezieht sich auf die Bereitstellung von Bankdienstleistungen, einschließlich Kontoführung, Kreditvergabe und Finanzberatung, über mobile Kanäle wie mobile Apps, Websites und andere digitale Plattformen. Diese Art des...
Grandfathering
Das Wort "Grandfathering" bezieht sich auf eine spezifische Situation in den Kapitalmärkten, bei der bestehende Regeln und Vorschriften auf bereits bestehende Transaktionen oder Investitionen angewandt werden, während sie für zukünftige...
eigenkapitalersetzende Gesellschafterleistungen
Eigenkapitalersetzende Gesellschafterleistungen sind Finanzierungsmaßnahmen, die von Gesellschaftern im Rahmen einer Kapitalgesellschaft erbracht werden, um das Eigenkapital zu stärken oder Verluste auszugleichen. Dabei treten die Gesellschafter quasi an die Stelle des...
Bauherrenauskunft
Bauherrenauskunft ist ein Ausdruck, der in der deutschen Finanzwelt verwendet wird, um Informationen über die finanzielle Situation von Baufirmen zu beschreiben. Bauherrenauskunft wird oft von Kapitalmarktinvestoren, insbesondere von denen, die...
Antiselektion
Antiselektion ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf ein Phänomen bezieht, bei dem eine asymmetrische Informationslage zwischen Käufern und Verkäufern besteht und dies zu einem ungünstigen Ausgang für...
Beruf
Der Begriff "Beruf" bezieht sich allgemein auf eine Person's Hauptbeschäftigung, die aufgrund von Fähigkeiten, Kenntnissen oder Ausbildungen ausgeübt wird. Es ist ein Ausdruck, der die professionelle Tätigkeit und die Spezialisierung...
Berufung
Die Berufung ist ein rechtliches Verfahren, das es einem Partei erlaubt, eine gerichtliche Überprüfung einer vorherigen Entscheidung zu beantragen. In Kapitalmärkten spielt die Berufung eine wichtige Rolle, insbesondere wenn es...
Vorgabeermittlung
Definition und Bedeutung der Vorgabeermittlung für Investoren Die Vorgabeermittlung ist ein wichtiger Prozess in den Kapitalmärkten, der von Investoren verwendet wird, um Informationen zu aktuellen Marktentwicklungen, Kurscharts und anderen relevanten Daten...
Materialverbrauch
Definition von "Materialverbrauch": Der Begriff "Materialverbrauch" bezieht sich auf den Einsatz und Verbrauch von materiellen Ressourcen innerhalb eines Betriebs oder einer Organisation. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst der Materialverbrauch den physischen...