Historical Cost Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Historical Cost für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Historische Kosten oder Anschaffungskosten sind ein bedeutender Begriff in der Welt der Investoren und werden verwendet, um den ursprünglichen Preis eines Vermögenswerts zum Zeitpunkt des Erwerbs oder der Herstellung zu beschreiben.
Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Berichterstattung und werden verwendet, um den Wert eines Vermögenswerts im Laufe der Zeit zu beurteilen. Historische Kosten sind eine wichtige Grundlage für die Berechnung von Abschreibungen und der Bestimmung von Gewinnen oder Verlusten aus dem Verkauf eines Vermögenswerts. Sie stellen sicher, dass Unternehmen Vermögenswerte zu ihrem tatsächlichen Einstandspreis bewerten und nicht zu ihrem aktuellen Marktwert. Bei der Berechnung historischer Kosten werden alle direkten und indirekten Ausgaben erfasst, die mit dem Erwerb oder der Herstellung eines Vermögenswerts verbunden sind. Dazu gehören der Kaufpreis, zuzüglich aller Nebenkosten wie Lieferung, Abwicklung und Installationskosten. Bei der Herstellung eines Vermögenswerts umfassen historische Kosten alle direkten Material- und Arbeitskosten sowie einen angemessenen Anteil der Gemeinkosten. Der Hauptvorteil der Verwendung historischer Kosten besteht darin, dass sie objektiv und leicht nachvollziehbar sind. Da sie auf tatsächlichen Transaktionen und nachvollziehbaren Daten basieren, bieten sie den Anlegern eine solide Grundlage für die Bewertung von Vermögenswerten und die Einschätzung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Es gibt jedoch auch einige Nachteile bei der Verwendung historischer Kosten. Da sie den Marktwert eines Vermögenswerts nicht berücksichtigen, können sie die tatsächliche Wertentwicklung oder den aktuellen Wert eines Vermögenswerts nicht genau widerspiegeln. Insbesondere bei Vermögenswerten wie Aktien oder Kryptowährungen, die starken Schwankungen unterliegen, können historische Kosten eine unvollständige Darstellung des tatsächlichen Wertes liefern. Nichtsdestotrotz sind historische Kosten ein bewährtes Instrument in der Finanzberichterstattung und dienen als Grundlage für die Bewertung von Vermögenswerten. Sie bieten eine solide Grundlage für Investoren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko ihrer Investitionen zu beurteilen. Bei der Analyse von Vermögenswerten sollten Anleger jedoch auch andere Bewertungsmethoden berücksichtigen, um ein umfassenderes Bild zu erhalten.fixer Verbrauch
Definition: Fixer Verbrauch Der Begriff "Fixer Verbrauch" bezieht sich auf eine spezielle Form des Verbrauchs, bei der die Ausgaben für einen bestimmten Zeitraum fest eingeplant und nicht flexibel verändert werden können....
technische Versicherung
Die "technische Versicherung" ist eine Art von Versicherungsvertrag, der sich speziell auf die Absicherung von technischen Risiken konzentriert. Sie wird typischerweise von Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik, Energie und...
EU-Sozialcharta
Die "EU-Sozialcharta", auch bekannt als Europäische Sozialcharta, ist ein Rechtsinstrument der Europäischen Union (EU), das die sozialen Rechte und Grundfreiheiten der EU-Bürgerinnen und -Bürger schützt. Die Charta wurde erstmals im...
angebotsbeschränktes Gleichgewicht
Angebotsbeschränktes Gleichgewicht ist ein technischer Begriff, der sich auf eine Situation in den Kapitalmärkten bezieht, in der das Angebot an Wertpapieren begrenzt ist und somit das Gleichgewicht zwischen Angebot und...
Außenhandelsstatistik
Die Außenhandelsstatistik ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung und Überwachung von Handelsaktivitäten eines Landes. Sie erfasst und analysiert detaillierte Informationen über den internationalen Warenhandel, einschließlich Importe und Exporte. Mithilfe dieser...
Aktienstrategie
Eine Aktienstrategie ist ein Plan, der von einem Anleger oder einer Firma entworfen wird, um die bestmöglichen Ergebnisse aus dem Kauf und Verkauf von Aktien zu erzielen. Eine effektive Aktienstrategie...
Preferential Trade Area for Eastern and Southern Africa
Präferenzielle Handelszone für Ost- und Südafrika (englisch: Preferential Trade Area for Eastern and Southern Africa, PTA) ist ein regionales Handelsabkommen, das zum Ziel hat, den Handel und die wirtschaftliche Integration...
Realkapital
Realkapital ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den materiellen Vermögenswert eines Unternehmens bezieht. Es handelt sich um Sachwerte, die in den Büchern eines Unternehmens ausgewiesen und als...
Arabische Liga
Die Arabische Liga ist eine regionale Organisation, die am 22. März 1945 gegründet wurde und aus 22 Mitgliedstaaten in Nordafrika und dem Nahen Osten besteht. Das Hauptziel der Arabischen Liga...
Schifffahrtsrecht
Schifffahrtsrecht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Gesamtheit der juristischen Bestimmungen und Vorschriften bezieht, die die Schifffahrt und den Handel auf See regeln. Das Schifffahrtsrecht umfasst alle Aspekte...