Eulerpool Premium

IBAN Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IBAN für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

IBAN

IBAN (International Bank Account Number) – eine eindeutige Kennung für Bankkonten Eine wesentliche Voraussetzung für Bankgeschäfte ist die eindeutige Identifikation von Bankkonten auf der ganzen Welt.

Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das International Bank Account Number (IBAN) System entwickelt. Die IBAN ist eine spezifische alphanumerische Kennung, die für Bankkonten verwendet wird, unabhängig von Land, Währung oder Kreditinstitut. Die IBAN ist eine äußerst effiziente Methode, um internationale Überweisungen sicher und schnell abzuwickeln. Durch ihre standardisierte Struktur bietet sie eine einfache Möglichkeit, Kontoinformationen weltweit zu identifizieren und zu überprüfen. Die Struktur einer IBAN variiert je nach Land und Kreditinstitut, folgt jedoch einem festgelegten Format. In Deutschland besteht eine IBAN aus 22 Zeichen, darunter die Länderkennung "DE", eine zweistellige Prüfnummer zur Gewährleistung der Datenintegrität, sowie eine zehnstellige Kontonummer, die als Bankleitzahl und Kontonummer kombiniert ist. Die Verwendung einer IBAN bringt mehrere Vorteile mit sich. Zuallererst ermöglicht sie die eindeutige Identifikation eines Bankkontos, was eine fehlerfreie und präzise Überweisung ermöglicht. Zudem erleichtert sie den automatisierten Zahlungsverkehr, da die IBAN als standardisierte Kennung von elektronischen Systemen leicht erkannt und verarbeitet werden kann. Dies führt zu beschleunigten Transaktionen und reduziert gleichzeitig das Risiko von Fehlern und Rückbuchungen. Für internationale Bankgeschäfte, bei denen sowohl der Empfänger als auch der Auftraggeber in verschiedenen Ländern ansässig sind, stellt die IBAN eine unverzichtbare Anforderung dar. Ohne eine gültige IBAN können Überweisungen möglicherweise nicht abgewickelt oder von den Banken zurückgewiesen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die IBAN ausschließlich für Bankkonten bestimmt ist und nicht zur Identifizierung von Kreditkarten oder anderen Zahlungsarten dient. Sie ist ausschließlich für den Zahlungsverkehr zwischen Bankkonten gedacht. Insgesamt ist das IBAN-System eine unverzichtbare Komponente des internationalen Zahlungsverkehrs. Es erleichtert die reibungslose Abwicklung von Überweisungen und sorgt für mehr Sicherheit und Effizienz bei internationalen Transaktionen. Ein korrekt angegebener IBAN-Code ist essentiell, um Verzögerungen oder Fehler bei Banküberweisungen zu vermeiden und eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Glossar-Sammlung mit Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich einer ausführlichen Erklärung des IBAN-Systems. Unser Ziel ist es, Investoren und Finanzexperten eine verlässliche Informationsquelle zu bieten, um ihr Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Finanzwelt zu erweitern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

faktische Gesellschaft

Faktische Gesellschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine informelle Partnerschaft oder Vereinigung bezieht, die ohne formale Gründungsakte oder Eintragungen im Handelsregister besteht. Die faktische Gesellschaft wird durch eine...

Wechselkursspekulation

Wechselkursspekulation ist eine Investmentstrategie, bei der Anleger auf die Veränderungen in den Wechselkursen zwischen verschiedenen Währungen spekulieren. Diese Art von Spekulation beinhaltet den Kauf und Verkauf von Währungen mit dem...

Hochschule

Die "Hochschule" ist eine deutsche Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Studierenden in verschiedenen Fachbereichen spezialisiert hat. Im deutschen Bildungssystem stellt die Hochschule eine wichtige Säule dar und spielt...

Stellenbildung

Stellenbildung ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und Beschäftigung bezieht. In der Finanzwelt umfasst Stellenbildung die Entwicklung...

Offenheit

In der Welt der Kapitalmärkte spielt Offenheit eine entscheidende Rolle. Der Begriff "Offenheit" bezieht sich auf die Transparenz und Zugänglichkeit von Informationen und bezeichnet den Grad, in dem Unternehmen oder...

Sympathiestreik

Sympathiestreik ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt häufig verwendet wird und sich auf einen Arbeitsstreik bezieht, der von Arbeitskräften in Solidarität mit einer anderen Gruppe von Streikenden durchgeführt wird....

Inlandsvertreter

Der Begriff "Inlandsvertreter" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die im Auftrag eines ausländischen Unternehmens inländische Geschäfte tätigt und als deren Repräsentant fungiert. Inlandsvertreter werden häufig eingesetzt, um...

Hilfskostenstelle

Eine "Hilfskostenstelle" oder auch "Hilfsabteilung" ist ein Begriff, der in der Kostenrechnung und im Controlling verwendet wird, um eine unterstützende Einheit oder Abteilung in einem Unternehmen zu beschreiben, die Kosten...

Reise

Reise - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Eine Reise ist ein Fachbegriff in den Kapitalmärkten, der den Akt des Erwerbs eines Vermögenswerts mit der Absicht beschreibt, diesen zu einem späteren...

Innenrevision

Die Innenrevision bezieht sich auf die unabhängige und objektive Bewertung von Geschäftsprozessen, internen Kontrollsystemen und Risikomanagementverfahren eines Unternehmens. Sie ist eine entscheidende Komponente im Bereich Corporate Governance und hat zum...