ISDN Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ISDN für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
ISDN (Integrated Services Digital Network) ist ein Telekommunikationsnetzwerkstandard, der es ermöglicht, Sprach-, Daten- und Videoübertragungen über eine einzige digitale Leitung zu senden.
Dieser Standard wurde entwickelt, um die Leistungsfähigkeit und Effizienz der herkömmlichen analogen Telefonnetze zu verbessern. ISDN bietet eine Vielzahl von Diensten, darunter die Übertragung von Sprache, Fax, Daten und Bildern mit hoher Qualität. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Möglichkeiten, die die herkömmlichen Telefonnetze nicht bieten können. ISDN ermöglicht es Benutzern, simultan auf Sprach- und Datendienste zuzugreifen. Dies bedeutet, dass Sie gleichzeitig telefonieren und im Internet surfen können, ohne dass eine separate Leitung erforderlich ist. Eine der wichtigsten Funktionen von ISDN ist die digitale Übertragungstechnologie. Im Gegensatz zu analogen Telefonnetzen, die Signale in analoger Form übertragen, wandelt ISDN die Signale in digitale Daten um, die eine präzisere Übertragung und bessere Audio- und Videoqualität ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt ISDN mehrere Übertragungsgeschwindigkeiten, darunter B-Kanäle (Bearer-Kanäle) und D-Kanäle (Datensignal-Kanäle), die eine höhere Bandbreite und schnellere Datenübertragung ermöglichen. ISDN bietet auch erweiterte Telefondienste wie Anruferkennung, Rufweiterleitung, Konferenzschaltungen und schnelle Wählverbindungen. Diese Funktionen sind besonders nützlich für Unternehmen, die effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit benötigen. Die Einführung von ISDN hat die Kommunikationslandschaft revolutioniert und sich als wichtige Technologie für Unternehmen und Privatnutzer etabliert. Mit der fortlaufenden Weiterentwicklung der Telekommunikationstechnologie wird ISDN immer häufiger durch leistungsfähigere Netzwerkstandards wie VoIP (Voice over Internet Protocol) und 4G/5G-LTE ersetzt.Arbeiterrentenversicherung
Die Arbeiterrentenversicherung ist ein Begriff, der sich auf ein Rentenversicherungssystem bezieht, das in Deutschland existiert. Es handelt sich um eine Sozialversicherungsleistung, die Arbeitern eine finanzielle Absicherung im Ruhestand bietet. In...
Alpha-Fehler
Alpha-Fehler bezieht sich auf einen statistischen Begriff im Zusammenhang mit Hypothesentests und dem Alpha-Level oder Signifikanzniveau. In der Finanzwelt spielt Alpha eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Performance eines...
Pausengestaltung
Die Pausengestaltung ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich auf die strategische Planung und Umsetzung von Pausen oder Zeiträumen ohne Handelsaktivitäten bezieht. In der Welt der Finanzen...
Münzhändler
Ein Münzhändler ist eine Person oder eine Firma, die Münzen kauft und verkauft. Dieser Handel kann sich auf eine Vielzahl von Münzen beziehen, einschließlich historischer Münzen, moderner Sammlermünzen und Bullionmünzen....
Bonitätsbewertung
Die Bonitätsbewertung bezieht sich auf die Einschätzung der Kreditwürdigkeit eines Schuldners und ist ein wichtiger Faktor bei der Analyse von Anleihen und anderen Kreditinstrumenten. Das Ziel einer Bonitätsbewertung ist es,...
BIB
BIB ist eine Abkürzung, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird und für die Bezeichnung "Buy-In Balance" steht. Es ist ein Begriff, der speziell im Kontext von Aktien und Kapitalmärkten...
Briefgrundschuld
Die Briefgrundschuld ist eine Form der Kreditsicherheit, die im deutschen Grundbuchrecht verankert ist. Sie stellt eine besondere Art der Grundschuld dar, bei der der Grundschuldbrief als öffentliche Urkunde existiert und...
lineare Wachstumsmodelle
Lineare Wachstumsmodelle beschreiben eine bestimmte Art des Wachstums in einem bestimmten Zeitraum, bei dem die Zunahme einer Größe proportional zur Zeit stattfindet. In der Finanzwelt werden lineare Wachstumsmodelle häufig verwendet,...
gesetzlich geschützt
"Gesetzlich geschützt" ist ein deutscher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und darauf hinweist, dass etwas gesetzlich geschützt ist. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Ausdruck auf Vermögenswerte oder...
Neukeynesianische Makroökonomik, optimale geldpolitische Reaktion
Die Neukeynesianische Makroökonomik bezieht sich auf eine Theorie, die auf den grundlegenden Prinzipien der Makroökonomie basiert und wichtige Aspekte der Keynesianischen Wirtschaftstheorie integriert. Sie legt den Schwerpunkt auf den Einfluss...