gesetzlich geschützt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gesetzlich geschützt für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Gesetzlich geschützt" ist ein deutscher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und darauf hinweist, dass etwas gesetzlich geschützt ist.
Im Allgemeinen bezieht sich dieser Ausdruck auf Vermögenswerte oder Rechte, die durch spezielle gesetzliche Bestimmungen geschützt sind und somit vor rechtswidrigen Handlungen und unerlaubter Verwendung geschützt werden. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich "gesetzlich geschützt" insbesondere auf verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Immobilienfonds. Diese Anlageinstrumente werden durch spezifische Gesetze und Vorschriften geschützt, um die Interessen der Anleger zu wahren und den ordnungsgemäßen Ablauf des Marktes zu gewährleisten. Die Verwendung des Begriffs "gesetzlich geschützt" weist darauf hin, dass eine rechtliche Grundlage existiert, die die Rechte und Interessen der Investoren schützt. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass die Eigentumsrechte an bestimmten Vermögenswerten gesetzlich abgesichert sind oder dass Anleger bestimmte Ansprüche gegenüber Emittenten oder anderen Parteien geltend machen können. Ein Beispiel dafür ist die "gesetzlich geschützte Insolvenz", die eine rechtliche Absicherung für Investoren darstellt, falls ein Emittent zahlungsunfähig wird. In solchen Fällen haben Investoren bestimmte Rechte, ihre Forderungen geltend zu machen und ihr investiertes Kapital zu schützen. Die Verwendung des Begriffs "gesetzlich geschützt" ist von großer Bedeutung für Investoren, da er Vertrauen und Sicherheit schafft. Investoren können sich darauf verlassen, dass ihr Kapital und ihre Rechte durch spezielle Gesetze und Vorschriften geschützt sind und dass der Kapitalmarkt gerecht und transparent funktioniert. Insgesamt ist "gesetzlich geschützt" ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die rechtliche Sicherheit und den Investorenschutz betont. Als Anleger ist es daher unerlässlich, sich über die gesetzlichen Bestimmungen und Rechte im Zusammenhang mit ihren Anlageinstrumenten zu informieren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/Lexikon, das Investoren dabei unterstützt, solche Begriffe wie "gesetzlich geschützt" besser zu verstehen. Durch die Bereitstellung präziser, professioneller Definitionen und Erläuterungen in ausgezeichnetem Deutsch ermöglicht Eulerpool.com den Anlegern einen fundierten Zugang zu Informationen und fördert somit erfolgreiche Investitionsentscheidungen. Die Verwendung hochrelevanter und SEO-optimierter Inhalte stellt sicher, dass das Glossar/Lexikon auch von einer breiten Leserschaft gefunden und genutzt wird, wodurch Eulerpool.com als verlässliche Informationsquelle in der Finanzbranche weiter gestärkt wird.Field Research
Feldforschung - Definition Die Feldforschung bezieht sich auf eine spezifische Methode der Datenerhebung und -analyse, die in den Bereichen der sozialen Wissenschaften und der Marktforschung angewendet wird. Sie ermöglicht eine detaillierte...
Within-Schätzer für Paneldatenmodelle
Title: Within-Schätzer für Paneldatenmodelle - Definition, Anwendung und Methodik Einleitung: Der Begriff "Within-Schätzer für Paneldatenmodelle" bezieht sich auf eine statistische Schätzmethode, die in der Analyse von Paneldaten angewendet wird. Paneldaten stellen eine...
Kostenkontrolle
Die Kostenkontrolle ist ein fundamentales Konzept im Bereich des Kapitalmarkts und bezieht sich auf die systematische Überwachung und Verwaltung von Kosten im Rahmen von Investitionen und Finanztransaktionen. Investoren und Unternehmen...
Marktselektion
Marktselektion bezieht sich auf den Prozess der Auswahl und Bewertung von Wertpapieren in den Kapitalmärkten. Es handelt sich dabei um eine systematische Vorgehensweise, bei der Anleger verschiedene Wertpapiere analysieren und...
Betriebsertrag
Betriebsertrag ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Erträge oder Gewinne aus den operativen Aktivitäten eines Unternehmens zu beschreiben. Diese Einnahmen können aus verschiedenen Quellen stammen,...
Steuerprüfer
Ein Steuerprüfer ist ein Fachmann, der im Auftrag des Finanzamtes eine Überprüfung der steuerlichen Verhältnisse eines Unternehmens oder einer Einzelperson durchführt. Die Hauptaufgabe eines Steuerprüfers besteht darin, sicherzustellen, dass die...
Wohnimmobilienmarkt
Definition des Begriffs "Wohnimmobilienmarkt": Der Wohnimmobilienmarkt, auch als der Markt für Wohnimmobilien bezeichnet, umfasst den Handel mit Wohnhäusern, Wohnungen und anderen damit verbundenen Eigenschaften. Dieser Markt wird durch Angebot und Nachfrage...
Roll-over-Kredit
Roll-over-Kredit ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezielle Art von Kredit bezieht, der in bestimmten Situationen verwendet wird, um eine bestehende Schuld zu "verlängern" oder zu...
Werkverkehr
Werkverkehr ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den Transport von Mitarbeitern zwischen Wohnung und Arbeitsstätte bezieht. Dieser Begriff ist von hoher Relevanz für Unternehmen und Mitarbeiter,...
Internationale Standardklassifikation der Berufe
Die "Internationale Standardklassifikation der Berufe" (ISCO) ist ein System zur Kategorisierung von Berufen auf internationaler Ebene. Es wurde von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) entwickelt und ist ein wichtiges Instrument für...