IT-Marketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IT-Marketing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das IT-Marketing bezeichnet den strategischen Ansatz, bei dem Informationstechnologie (IT) effektiv eingesetzt wird, um die Marketingziele eines Unternehmens zu erreichen.
Dabei werden digitale Technologien und Lösungen kombiniert, um die Effektivität und Effizienz von Marketingaktivitäten zu steigern. Im heutigen digitalen Zeitalter ist das IT-Marketing zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder erfolgreichen Marketingstrategie geworden. Es ermöglicht Unternehmen, Kunden besser zu verstehen, gezielte Marketingkampagnen zu entwickeln und die Kundenbindung zu verbessern. Durch den Einsatz von IT-Tools und Plattformen können Unternehmen effizient Daten sammeln, analysieren und nutzen, um personalisierte Inhalte und Angebote zu erstellen. Das IT-Marketing deckt ein breites Spektrum an Aktivitäten ab, darunter digitales Marketing, Datenerfassung und Analyse, Kundenbeziehungsmanagement (CRM), Content-Management-Systeme (CMS), E-Mail-Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online-Werbung. Es umfasst auch den Einsatz von sozialen Medien, mobilen Apps und anderen digitalen Kanälen zur Verbesserung der Kommunikation und Interaktion mit Kunden. Eine effektive IT-Marketingstrategie sollte die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppe berücksichtigen, um relevante und ansprechende Inhalte zu liefern. Dabei spielt die Nutzung von Big Data und künstlicher Intelligenz (KI) eine entscheidende Rolle. Durch die Analyse großer Datenmengen können Muster und Trends erkannt werden, die zur Optimierung von Marketingstrategien dienen. Darüber hinaus ermöglicht das IT-Marketing die Automatisierung von Marketingprozessen, was Zeit und Ressourcen spart. Durch die Implementierung von Marketing-Automatisierungssoftware können Unternehmen wiederkehrende Aufgaben automatisieren, wie beispielsweise das Versenden personalisierter E-Mails, das Management von Social-Media-Kampagnen und die Lead-Generierung. Insgesamt ist das IT-Marketing ein wesentlicher Bestandteil der modernen Marketinglandschaft. Unternehmen, die in digitale Technologien investieren und effektives IT-Marketing betreiben, haben eine größere Chance, ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen, ihren Umsatz zu steigern und eine starke Marktposition zu erreichen. Das IT-Marketing ist somit ein wichtiger Wettbewerbsvorteil, der Unternehmen dabei unterstützt, sich in den heutigen dynamischen und technologiegetriebenen Märkten abzuheben.Humanisierung der Arbeit
Die "Humanisierung der Arbeit" ist ein Begriff, der in der Arbeitspsychologie und dem Human Resource Management verwendet wird, um den Prozess der Schaffung einer arbeitsfreundlichen Umgebung zu beschreiben. In einer...
Arabische Liga
Die Arabische Liga ist eine regionale Organisation, die am 22. März 1945 gegründet wurde und aus 22 Mitgliedstaaten in Nordafrika und dem Nahen Osten besteht. Das Hauptziel der Arabischen Liga...
Transferabkommen
Transferabkommen bezeichnet eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien, die den Transfer von Vermögenswerten regelt. Dieser Begriff wird insbesondere im Kontext von Kapitalmärkten verwendet, um Vereinbarungen zu beschreiben, die...
Öffentliche Ausgaben
Öffentliche Ausgaben sind alle Ausgaben, die von einer Regierung oder öffentlichen Verwaltung getätigt werden. Sie können sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene getätigt werden und umfassen verschiedene Ausgaben,...
Methodenkompetenz
Die Methodenkompetenz ist ein wesentlicher Bestandteil der Kompetenz eines Investors in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit, quantitative und qualitative Analysemethoden anzuwenden, um eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen....
Anspruchsgrundlage
Die "Anspruchsgrundlage" ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Investitionen verwendet wird. Sie bildet die rechtliche Grundlage für die Geltendmachung von Ansprüchen im Falle von Streitigkeiten oder...
Conference on Data Systems Languages
Konferenz über Datensystem-Sprachen Die Konferenz über Datensystem-Sprachen (Conference on Data Systems Languages) ist ein renommiertes jährliches Event, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von Sprachen für Datensysteme konzentriert. Daran nehmen...
Semantik
Semantik bezieht sich auf die Bedeutung und Interpretation von Sprache, insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte. Es ist ein Begriff, der sich mit der Bedeutung von Wörtern, Sätzen und Texten...
Vorabentscheidungsverfahren
Das Vorabentscheidungsverfahren bezieht sich auf eine Rechtsvorschrift der Europäischen Union (EU), die es nationalen Gerichten ermöglicht, Fragen zur Auslegung von EU-Recht an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu stellen. Es handelt...
Relationship Marketing
Beziehungsmarketing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen auf langfristige, vertrauensvolle Beziehungen mit ihren Kunden abzielen. Es handelt sich um einen proaktiven und personalisierten Ansatz, der darauf abzielt, die Kundenzufriedenheit zu...