Eulerpool Premium

Illiquidität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Illiquidität für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Illiquidität

Definition von "Illiquidität": Illiquidität bezieht sich auf die Eigenschaft eines Finanzinstruments oder Marktes, in dem es schwierig ist, das Instrument in größeren Mengen zu kaufen oder zu verkaufen, ohne erhebliche Auswirkungen auf den Preis zu haben.

Illiquidität tritt auf, wenn das Angebot an Käufern und Verkäufern begrenzt ist und/oder wenn die Transaktionskosten hoch sind. Im Kontext der Kapitalmärkte bezeichnet Illiquidität die Unfähigkeit, ein Vermögenswert, wie zum Beispiel eine Aktie, ein Wertpapier, eine Anleihe oder eine Kryptowährung, schnell und zu einem fairen Preis zu handeln. Illiquidität kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel geringe Handelsvolumina, geringe Marktbreite, mangelnde Transparenz oder komplexe Marktstruktur. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Vermögenswerte oder Märkte gleichmäßig liquide sind. Einige Vermögenswerte können sehr liquide sein, während andere sehr illiquide sind. Illiquidität kann für Investoren und Händler problematisch sein, da sie den Handel auf den Märkten einschränkt und zu höheren Transaktionskosten führen kann. Wenn ein Investor beispielsweise eine große Position verkaufen möchte und der Markt illiquid ist, kann dies zu einem erheblichen Abschlag auf den Preis führen, da der Verkäufer möglicherweise gezwungen ist, seine Position zu einem niedrigeren Preis zu veräußern, um Käufer anzulocken. Auf der anderen Seite kann Illiquidität auch zu Preissteigerungen führen, wenn es mehr Nachfrage als Angebot gibt. Investoren sollten sich der Illiquidität bewusst sein und die damit verbundenen Risiken evaluieren, insbesondere wenn sie in illiquiden Anlageklassen wie Kryptowährungen investieren möchten. Illiquidität kann die Fähigkeit, Vermögenswerte schnell zu verkaufen oder zu kaufen, einschränken, und Investoren können gezwungen sein, solche Positionen über einen längeren Zeitraum zu halten oder einen erheblichen Abschlag oder Aufschlag auf den Marktpreis zu akzeptieren. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, das Begriffe wie "Illiquidität" detailliert erklärt. Unser Glossar enthält umfangreiche Informationen zu verschiedenen Anlageklassen, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Definitionen sind professionell und verwendet korrekte technische Begriffe, um Investoren dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Finanzmärkte und ihrer Terminologie zu erlangen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf das weltweit beste und größte Glossar für Investoren in Kapitalmärkten zu erhalten. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Verständnis über Finanzmärkte und Anlageklassen zu vertiefen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kulturschock

Kulturschock: Eine professionelle Definition für Investoren in Kapitalmärkten Ein Kulturschock bezieht sich auf die plötzliche, intensive und oft überwältigende Reaktion einer Person auf eine neue kulturelle Umgebung. Im Kontext der Investoren...

Falsifizierbarkeit

Die Falsifizierbarkeit ist ein wichtiger Begriff in der wissenschaftlichen Methode und spielt eine herausragende Rolle in den Kapitalmärkten. Das Konzept der Falsifizierbarkeit wurde erstmals von dem österreichischen Wissenschaftsphilosophen Karl Popper...

Qualifikation

Qualifikation ist ein umfassender Begriff, der die Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen bezeichnet, die eine Person benötigt, um eine bestimmte Aufgabe oder Position in den Kapitalmärkten wirksam auszuführen. Es ist von...

Garagen

Die Garagen sind eine spezielle Art von Investitionsvehikeln im Bereich der Hedgefonds. Diese Vehikel werden oft von erfahrenen Tradern und institutionellen Anlegern genutzt, um alternative Anlagestrategien zu verfolgen. Als nicht-regulierte...

Nebengewerbe

"Nebengewerbe" ist ein Begriff, der im deutschen Finanz- und Wirtschaftsumfeld häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf eine zusätzliche gewerbliche Tätigkeit, die neben einer Hauptbeschäftigung ausgeübt wird. Es handelt sich...

Media

Medien sind eine wichtige Komponente des globalen Kapitalmarkts und spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Informationen, Analysen und Nachrichten an investierende Institutionen und Einzelpersonen. In einer Zeit, in...

Debitoren

Debitoren sind ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens in Unternehmen und spielen eine bedeutende Rolle in vielen Kapitalmärkten. In der Finanzwelt werden Debitoren auch als Forderungen aus Lieferungen und Leistungen bezeichnet....

Sammelbewertung

Sammelbewertung bezeichnet eine wichtige Analysemethode in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Methode wird verwendet, um den Wert mehrerer Anlagen oder Aktiva innerhalb eines Portfolios zu berechnen und...

Bauordnungsbehörde

Die Bauordnungsbehörde ist eine Behörde, die in Deutschland für die Planung, Durchführung und Überwachung von Bauprojekten zuständig ist. Sie ist Teil der öffentlichen Verwaltung und unterliegt den entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen...

Leerverkauf

Leerverkauf (kurz ‘Short-Verkauf’) bezieht sich auf eine Strategie, bei der ein Investor eine Aktie verkauft, die er nicht besitzt, in der Hoffnung, sie später zu einem niedrigeren Kurs zurückzukaufen. Ziel...