Imagemarketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Imagemarketing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Imagemarketing ist ein strategischer Ansatz zur Förderung eines positiven Images und der Entwicklung einer starken Markenidentität für ein Unternehmen.
Es bezieht sich auf Marketingaktivitäten, die darauf abzielen, das Ansehen einer Marke zu verbessern und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Imagemarketing ist ein bedeutender Bestandteil des Marketings im Finanzsektor. Insbesondere in den Kapitalmärkten, wo das Vertrauen der Investoren von entscheidender Bedeutung ist, spielt die Imagepflege eine zentrale Rolle. Um langfristigen Erfolg zu erzielen, ist eine positive Wahrnehmung der Marke als vertrauenswürdiger und glaubwürdiger Anbieter von Finanzdienstleistungen unerlässlich. Imagemarketing umfasst verschiedene Strategien und Aktivitäten. Dazu gehören beispielsweise die Entwicklung eines ansprechenden Corporate Designs, die Nutzung von Social-Media-Plattformen zur Interaktion mit Kunden und potenziellen Investoren, die Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Content wie Blogartikeln, Videos und Präsentationen sowie die Teilnahme an Branchenveranstaltungen und Konferenzen. Ein wichtiger Aspekt des Imagemarketings im Finanzbereich ist die Transparenz. Investoren möchten das Gefühl haben, dass ein Unternehmen offen und ehrlich handelt. Daher ist es entscheidend, dass Informationen über das Unternehmen und seine Finanzdienstleistungen klar kommuniziert werden. Dies kann beispielsweise durch die regelmäßige Veröffentlichung von Finanzberichten, Geschäftsberichten und anderen relevanten Informationen erfolgen. Imagemarketing hilft dabei, das Vertrauen der Investoren zu gewinnen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Es unterstützt die Marke dabei, sich von Mitbewerbern abzuheben und einen Mehrwert für potenzielle Investoren zu bieten. Durch eine effektive Imagepflege kann ein Unternehmen eine starke Positionierung am Markt erreichen und langfristiges Wachstum und Erfolg im Kapitalmarkt erzielen.Einheitswertzuschlag
Der Einheitswertzuschlag ist eine Abgabe, die in Deutschland im Rahmen der Bewertung von Grundstücken und Immobilien erhoben wird. Er dient dazu, den Einheitswert anzupassen und somit eine gerechtere Grundlage für...
Hypothekarkredit
Definition of Hypothekarkredit (Mortgage Loan): Der Begriff "Hypothekarkredit" bezieht sich auf ein Darlehen, das von einer Bank oder einem Finanzinstitut gewährt wird und durch die Hinterlegung einer Hypothek auf eine Immobilie...
Funktionswertanalyse
Definition: Die Funktionswertanalyse ist eine quantitative Methode, die in der Finanzanalyse angewendet wird, um den Wert eines bestimmten Finanzinstruments oder einer Anlage zu berechnen. Bei dieser Analysetechnik werden verschiedene Annahmen...
Standortanalyse
Standortanalyse bezieht sich auf eine detaillierte Untersuchung, die Investoren bei der Bewertung des optimalen Standorts für ihr Unternehmen oder ihre Immobilien unterstützt. Diese Analyse umfasst eine umfassende Überprüfung und Bewertung...
risikobewusste Kontrolle
Risikobewusste Kontrolle ist ein Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das sich auf die umfassende Überwachung und Steuerung von Risiken bezieht, um optimale Anlageentscheidungen zu treffen. Es beinhaltet die gründliche Bewertung...
Paragraf 34 BauGB
Paragraf 34 BauGB ist ein entscheidendes Gesetz des Baugesetzbuches (BauGB) in Deutschland, das die städtebauliche Entwicklung und die damit verbundenen baurechtlichen Vorschriften regelt. Dieses spezifische Gesetz bezieht sich auf die...
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist eine deutsche Behörde, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) tätig ist. Es wurde 1954 gegründet und hat seinen...
industrielles Ökosystem
Das industrielle Ökosystem bezieht sich auf eine komplexe Struktur von Unternehmen, Organisationen und Interessengruppen, die in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Sektor zusammenarbeiten. Es ist ein umfassendes Konzept, das...
Deutsche Börse Clearing AG
Deutsche Börse Clearing AG ist eine Tochtergesellschaft der Deutsche Börse Group, die als ein führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich des Clearing und der Abwicklung von Finanzinstrumenten agiert. Das Unternehmen...
Markterkundung
Markterkundung ist ein wichtiger Schritt und ein wesentlicher Teil des Investitionsprozesses für Geschäftsanleger. Diese Aktivität bezieht sich auf die gründliche Untersuchung eines bestimmten Marktes, um potenzielle Chancen, Risiken und Markttrends...