Eulerpool Premium

Inside Money Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Inside Money für Deutschland.

Inside Money Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Inside Money

Inside Money (Innenkoordination des Geldes) Inside Money ist ein Begriff, der sich auf Kapitalressourcen innerhalb einer Volkswirtschaft bezieht, die ausschließlich zwischen den Banken zirkulieren.

Dieses Geld entsteht nicht durch direkte Transaktionen mit Nichtbanken, sondern durch das Zusammenspiel der verschiedenen Banken innerhalb des Bankensystems. Der Begriff "Inside Money" ist eng mit dem Konzept des Geldschöpfungsprozesses durch Banken verbunden und spielt eine zentrale Rolle in der Geldpolitik und dem Verständnis der Geldmenge in einer Volkswirtschaft. Inside Money besteht aus der Kombination von Einlagen der Banken bei der Zentralbank, den sogenannten Reserven, sowie Kreditvergaben und anderen Kreditbeziehungen zwischen den Banken selbst. Diese internen Kreditvergaben zwischen den Banken generieren zusätzliche Reserven und dienen als Basis für die Kreditexpansion im Bankensystem. Durch die Ausweitung der Kreditvergaben entsteht neues Geld in Form von Einlagen bei den Banken, das wiederum durch die Kreditnehmer in den Wirtschaftskreislauf fließt. Die Geldpolitik einer Volkswirtschaft kontrolliert die Höhe der Inside Money-Bestände und beeinflusst somit maßgeblich die Kreditvergabekonditionen und letztlich die gesamtwirtschaftliche Aktivität. Die Zentralbank steuert die Inside Money-Menge im Bankensystem durch den Einsatz verschiedener Instrumente wie Zinssätze, offene Marktoperationen und Mindestreserveanforderungen. Indem sie diese Instrumente gezielt einsetzt, kann die Zentralbank die Kreditvergabe und damit das Wirtschaftswachstum stimulieren oder drosseln. Inside Money spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Finanzsystems. Wenn das Vertrauen zwischen den Banken erschüttert ist, können Kreditflüsse und letztlich die gesamtwirtschaftliche Liquidität bedroht sein. Daher spielt die Innenkoordination des Geldes eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines stabilen Bankensystems und einer gesunden Volkswirtschaft. Insgesamt betrachtet ist das Verständnis von Inside Money für Investoren von großer Bedeutung, da es eine Grundlage für das Verständnis der Kreditvergabeprozesse innerhalb des Bankensystems und deren Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft bildet. Ein gut informierter Investor sollte dieses Konzept beherrschen, um bessere Investitionsentscheidungen treffen zu können. Auf eulerpool.com finden Sie weitere erstklassige Informationen über Inside Money und viele weitere Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Plattform bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Glossary/Lexicon für Investoren in Kapitalmärkten und ist Ihre vertrauenswürdige Quelle für erstklassige Finanznachrichten und Aktienanalysen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Short Position

Kurze Position: Eine "Kurze Position" ist eine Handelsstrategie, bei der ein Anleger auf einen Kursrückgang eines Vermögenswerts setzt. Bei dieser Art von Position verkauft der Anleger Vermögenswerte, die er nicht besitzt,...

Buchhypothek

Buchhypothek - Definition und Erklärung Eine Buchhypothek (auch bekannt als kreditbesicherte Schuldverschreibungen oder Covered Bonds) ist eine Anlageform im Finanzmarkt, die vorwiegend in Europa anzutreffen ist. Sie stellt eine Art von...

Multi-Asset-Fonds

Ein Multi-Asset-Fonds ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, ein breites Spektrum von Vermögenswerten in einem einzigen Portfolio zu bündeln. Der Fonds investiert in Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Immobilien und andere Anlageklassen,...

Key Visual

Key Visual (Schlüsselbild) ist ein entscheidendes grafisches Element, das in der Werbebranche und im Marketing eingesetzt wird, um eine erfolgreiche visuelle Kommunikation mit dem Publikum herzustellen. Es handelt sich um...

Erbrecht

"Erbrecht" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf das Rechtsgebiet des Erbes und der Nachlassregelungen bezieht. Es umfasst eine Reihe von Gesetzen und Vorschriften, die festlegen, wie...

Barzahlung

Definition von Barzahlung Barzahlung bezeichnet eine Form des Transaktionsabwicklungssystems, bei der der Käufer den gesamten Kaufpreis oder einen Teil davon direkt in bar an den Verkäufer zahlt. Im Finanzbereich bezieht sich...

fokales Unternehmen

"Fokales Unternehmen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensbewertung und des Risikomanagements, der speziell auf dem deutschen Markt gebräuchlich ist. Es bezieht sich auf ein Unternehmen, dessen Geschäftstätigkeit hauptsächlich...

Opinion Leader

Opinion Leader ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine einflussreiche Person oder Organisation bezieht, die als Experte oder Meinungsführer in einem bestimmten Bereich...

Lagerbuch

Lagerbuch, auch bekannt als Wertpapierbuch, bezieht sich auf ein registriertes Buch oder eine Datenbank, die detaillierte Informationen über Bestände von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten, enthält. Es dient...

Sozialversicherungsentgeltverordnung

Die Sozialversicherungsentgeltverordnung ist eine wichtige Verordnung in Deutschland, die die Berechnung und Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen regelt. Sie wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer ihren gesetzlichen Verpflichtungen zur Sozialversicherung...