Interbankenhandel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Interbankenhandel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Interbankenhandel bezeichnet den Handel zwischen Banken auf dem Finanzmarkt.
Hierbei handelt es sich um eine der wichtigen Handelsaktivitäten auf dem globalen Finanzmarkt, die den Banken ermöglicht, Geldmittel durch kurz- oder langfristige Kredite oder Kreditlinien zu beschaffen. Im Interbankenhandel werden Devisen, Zins-Swaps und Wertpapiere wie Anleihen gehandelt. Dabei wird der Handel in der Regel bilateral abgewickelt und die Transaktionen erfolgen entweder über den Interbankenmarkt oder über elektronische Handelsplattformen. Die Interbankenhandelsaktivitäten ermöglichen den Banken das Management von Liquiditätsrisiken, die Optimierung von Kapitalkosten sowie die Erzielung von Gewinnen durch Spekulation. Gleichzeitig tragen diese Handelsaktivitäten jedoch auch bestimmte Risiken, einschließlich Kreditrisiken und Marktrisiken. Insbesondere in Zeiten finanzieller Stresssituationen auf dem Finanzmarkt kann der Interbankenhandel jedoch auch kritisch werden. Der sogenannte Interbankenmarkt kann eingefroren werden, wenn Banken untereinander den Handel einschränken oder einstellen. In solchen Fällen greifen die Zentralbanken, um die Liquidität zu stabilisieren und eine Krise abzuwenden. Insgesamt hat der Interbankenhandel eine wichtige Rolle für die Funktionsweise des globalen Finanzmarktes und für den interbankenübergreifenden Handel. Es ist somit von enormer Bedeutung, dass die Regulierungsbehörden sowohl die Interbankenaktivitäten als auch die Finanzstabilität im Auge behalten, um ein stabiles Bankensystem sicherzustellen.Anstoßtarif
Der Begriff "Anstoßtarif" bezieht sich auf eine Methode zur Berechnung von Kapitalanlagegebühren, insbesondere im Bereich der Investmentfonds. Investmentfonds sind in der Regel gemeinschaftliche Anlageinstrumente, bei denen das Vermögen von Anlegern...
Altersruhegeld
Altersruhegeld, auch bekannt als Altersrenten- oder Ruhegeldzahlungen, ist ein Begriff, der sich auf spezifische Leistungen bezieht, die an Individuen gezahlt werden, wenn sie das Rentenalter erreichen und in den Ruhestand...
Verkehrsaffinität
Verkehrsaffinität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Neigung eines Investors oder einer Anlagegruppe zu beschreiben, in Unternehmen oder Anlagen zu investieren, die mit dem Verkehrssektor...
Nominallohn
"Nominallohn" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Arbeitswirtschaft und bezeichnet das Grundgehalt, das ein Arbeitnehmer in einer bestimmten Position oder Tätigkeit verdient, ohne Berücksichtigung von möglichen Nebenleistungen oder Zusatzvergütungen....
Independent Fund
Unabhängiger Fonds: Ein unabhängiger Fonds ist ein auf dem Kapitalmarkt operierender Investmentfonds, der nicht mit einer bestimmten Bank oder Finanzinstitution verbunden ist. Ein solcher Fonds unterliegt nicht den Verpflichtungen und Einschränkungen,...
kreislauforientiertes Marketing
Definition: Kreislauforientiertes Marketing Kreislauforientiertes Marketing bezeichnet eine strategische Ausrichtung im Marketing, die auf den Aufbau und die Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen abzielt. Es basiert auf dem Prinzip des Marketingkreislaufs, bei dem...
Bevölkerungsprojektion
Bevölkerungsprojektion bezieht sich auf eine statistische Analyse, die durchgeführt wird, um die zu erwartende Bevölkerungsentwicklung in einer bestimmten Region oder einem bestimmten Land vorherzusagen. Diese Projektionen basieren normalerweise auf einer...
neutraler Erfolg
Definition: Neutraler Erfolg Der Begriff "neutraler Erfolg" beschreibt in der Kapitalmarktwelt eine Ergebnisposition, bei der weder ein Gewinn noch ein Verlust erzielt wird. Diese finanzielle Kennzahl wird in Unternehmen oft im...
Erbunwürdigkeit
Title: Erbunwürdigkeit: Definition und Relevanz für Investoren Introduction: Erbunwürdigkeit ist ein rechtlicher Begriff, der im Kontext von Erbschaften verwendet wird und die öffentliche Ablehnung einer Erbschaftsperson beschreibt. Diese rechtliche Feststellung wird vom...
SRU
"SRU," also known as "Standardrisiko-Unterlage," is a vital document in the capital markets that plays a crucial role in providing comprehensive information on structured products and securities to potential investors....