International Civil Aviation Organization Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Civil Aviation Organization für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (International Civil Aviation Organization, ICAO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die die weltweite Zusammenarbeit in allen Aspekten der Zivilluftfahrt fördert.
Sie wurde 1947 gegründet und hat ihren Sitz in Montreal, Kanada. Die ICAO entwickelt international anerkannte Standards und Best Practices für die Luftfahrtindustrie, um einen sicheren, effizienten und umweltverträglichen Betrieb von Flugzeugen zu gewährleisten. Die Hauptaufgabe der ICAO besteht darin, einheitliche Vorschriften und Verfahren für den Flugverkehr zu entwickeln und zu fördern, um einen nahtlosen und sicheren Betrieb auf globaler Ebene zu ermöglichen. Dies umfasst Aspekte wie Flugsicherheit, Flugverkehrsmanagement, Luftfahrtnavigation, Flugplatzbetrieb, Umweltverträglichkeit und Rechte der Fluggäste. Die von der ICAO entwickelten Standards und Verfahren werden von den Mitgliedsstaaten freiwillig angenommen und umgesetzt. Die Organisation hat derzeit 193 Mitgliedsstaaten, die zusammenarbeiten, um die Sicherheit und Effizienz der Zivilluftfahrt weltweit zu verbessern. Ein wichtiger Aspekt der ICAO-Arbeit ist die Förderung der Sicherheit im Luftverkehr. Die Organisation entwickelt und aktualisiert ständig Standards und Verfahren, um sicherzustellen, dass Flugzeuge, Flughäfen und das Flugverkehrsmanagement die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen. Dies umfasst die Entwicklung von Vorschriften für Flugsicherheitsuntersuchungen, Rampeninspektionen, Pilotenausbildung und Flugmedizin. Darüber hinaus arbeitet die ICAO auch eng mit anderen internationalen Organisationen zusammen, wie der Internationalen Luftverkehrsvereinigung (International Air Transport Association, IATA) und der Welthandelsorganisation (World Trade Organization, WTO), um die Interessen der Zivilluftfahrtbranche zu vertreten und globale Vereinbarungen zur Regelung des Flugverkehrs zu erleichtern. Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit der Zivilluftfahrt. Ihre Arbeit hat dazu beigetragen, Standards und Best Practices auf globaler Ebene durchzusetzen, um das Vertrauen der Passagiere in die Sicherheit des Luftverkehrs zu stärken und eine nachhaltige Entwicklung der Luftfahrtindustrie zu ermöglichen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Fachbegriffe der Kapitalmärkte im umfassendsten und führenden Glossar für Investoren zu entdecken. Unser Lexikon umfasst Definitionen und Erklärungen zu einer Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmarkt, Kredite und Kryptowährungen.Unternehmensziele
Unternehmensziele sind die strategischen Absichten und langfristigen Pläne, die ein Unternehmen verfolgt, um seinen Erfolg und seine Rentabilität in den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Diese Ziele dienen als Leitfaden und Orientierung...
Regulierung
Regulierung ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Finanzsystems. Sie bezieht sich auf die Gesetze, Vorschriften und Regelungen, die von Regierungen und Finanzaufsichtsbehörden erlassen wurden, um die Finanzmärkte zu regulieren, zu...
Kontoscoring
Kontoscoring ist ein Verfahren, das von Finanzinstituten und Kreditgebern verwendet wird, um die Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kreditnehmers zu bewerten. Es basiert auf einer gründlichen Analyse seines Bankverhaltens und seiner Kontoaktivitäten....
städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen
Definition: "Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen" sind umfassende planerische und gestalterische Maßnahmen, die auf die nachhaltige Entwicklung städtischer Gebiete abzielen. Diese Maßnahmen umfassen sowohl bauliche als auch infrastrukturelle Veränderungen und werden von der...
Untreue
Definition: Untreue (Embezzlement) Untreue, auch als Veruntreuung bezeichnet, ist ein strafbares Verhalten, bei dem eine Person in einer fiduziarischen Position unrechtmäßig das Vermögen einer anderen Person oder eines Unternehmens für eigene...
Beitragshoheit
Beitragshoheit – Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte hat der Begriff "Beitragshoheit" eine essenzielle Bedeutung. Er bezieht sich auf das Konzept der Kontrolle und Autorität...
Terminalemulation
Terminalemulation bezieht sich auf die Nachbildung der Funktionalitäten eines Computersystems, insbesondere eines Terminals, auf einem anderen Computersystem oder Gerät. Es handelt sich um eine äußerst wichtige Technologie, die es Benutzern...
FhG
FhG Definition: Eine comprehensive Review für die Investoren im Kapitalmarkt Im Rahmen unseres Bestrebens, Investoren im Kapitalmarkt die erstklassige Information zur Verfügung zu stellen, präsentieren wir stolz das einzige und umfangreichste...
Abflussprinzip
Das Abflussprinzip ist ein grundlegendes Konzept der steuerrechtlichen Behandlung von Ausgaben und Verbindlichkeiten bei steuerpflichtigen Unternehmen und Privatpersonen. Es wird sowohl in der traditionellen Finanzwelt als auch im Bereich der...
Monopolmissbrauch
Monopolmissbrauch ist ein Rechtsbegriff, der sich auf die missbräuchliche Ausnutzung von Marktmacht durch ein monopolistisches Unternehmen bezieht. Es bezieht sich auf jede Handlung eines Monopolisten, die darauf abzielt, den Wettbewerb...