International Investment Position (IIP) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Investment Position (IIP) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Internationale Investitionsposition (IIP) ist eine statistische Kennzahl, die das Ausmaß des Auslandsvermögens und der Auslandsverbindlichkeiten eines Landes zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellt.
Sie gibt Aufschluss darüber, wie ein Land im Vergleich zu anderen Ländern in Bezug auf finanzielle Vermögenswerte und Verbindlichkeiten positioniert ist. Die IIP wird üblicherweise in Form einer Bilanz dargestellt, in der das Auslandsvermögen eines Landes auf der Aktivseite und die Auslandsverbindlichkeiten auf der Passivseite erfasst werden. Das Auslandsvermögen umfasst dabei Investitionen in Aktien, Anleihen, Bargeld, Immobilien und andere finanzielle Vermögenswerte, während die Auslandsverbindlichkeiten Kredite, Schulden und andere Verpflichtungen einschließen. Die IIP hat eine große Bedeutung für die Volkswirtschaft, da sie Aufschluss über die finanzielle Position eines Landes gibt und die wirtschaftliche Stärke oder Schwäche eines Landes widerspiegelt. Sie ermöglicht es Regierungen, Investoren und anderen Interessengruppen, die Kapitalströme und die finanzielle Verflechtung eines Landes mit anderen Ländern besser zu verstehen. Die IIP wird regelmäßig von nationalen statistischen Ämtern oder Zentralbanken veröffentlicht. Eine positive IIP, bei der das Auslandsvermögen höher ist als die Auslandsverbindlichkeiten, deutet darauf hin, dass ein Land ein Kreditor ist und mehr Vermögenswerte im Ausland besitzt. Eine negative IIP zeigt hingegen an, dass ein Land ein Schuldner ist und mehr Verbindlichkeiten im Ausland hat. Die Analyse der IIP ist insbesondere für Investoren von großer Bedeutung, da sie Aufschluss über die externen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Unternehmens, einer Branche oder eines Landes gibt. Dadurch können Risiken und Chancen besser bewertet werden und Investitionsentscheidungen auf fundierteren Grundlagen getroffen werden. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche Sammlung an Informationen über die IIP sowie andere wichtige Begriffe und Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren und Finanzexperten eine wertvolle Ressource zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanzielle Performance zu verbessern.Internet Broking
Internet Broking bezeichnet den elektronischen Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten über das Internet. Diese Form des Online-Brokerage hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und bietet Anlegern die...
konkav
Definition of Konkav: Konkav ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Bezug auf die Wertentwicklung von Anlageinstrumenten verwendet wird. Der Begriff leitet sich von der lateinischen Wurzel "con" ab, was...
Anfechtung
Die Anfechtung ist ein juristischer Begriff, der im Kontext von Wertpapiertransaktionen und Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf die rechtliche Handlung der Rückgängigmachung oder Annullierung eines Vertrags oder einer...
elektronische Lohnsteuerbescheinigung
Die elektronische Lohnsteuerbescheinigung ist ein wichtiges Dokument im Zusammenhang mit der Besteuerung von Arbeitnehmern in Deutschland. Sie ermöglicht es den Arbeitgebern, die steuerpflichtigen Einkünfte ihrer Mitarbeiter an die Finanzbehörden zu...
CMR
CMR steht für "Capital Market Research" und bezieht sich auf die Analyse und Untersuchung von Informationen in den Kapitalmärkten. Diese Forschung konzentriert sich auf verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Kredite,...
Vermögenssteuer
Die Vermögenssteuer ist eine direkte Steuer, die auf den Wert des Vermögens einer natürlichen oder juristischen Person erhoben wird. Sie ist eine Form der Vermögensbesteuerung und wird üblicherweise von einem...
Annexvertrieb
Der Begriff "Annexvertrieb" bezieht sich auf eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen durch Kooperationen oder Partnerschaften mit anderen Unternehmen vermarktet. Dabei nutzt das Unternehmen den Vertriebskanal...
Zwischenberichterstattung
Zwischenberichterstattung ist ein wesentliches Instrument der Finanzkommunikation, das börsennotierten Unternehmen ermöglicht, regelmäßig Informationen über ihre finanzielle Performance und Lage zu veröffentlichen. Es handelt sich um ein Zwischen-Update, das normalerweise halbjährlich...
Nichtrivalitätsaxiom
Das Nichtrivalitätsaxiom ist ein grundlegender Begriff in der Wirtschaftstheorie und spielt eine zentrale Rolle in der Analyse von Märkten und deren Funktionsweise. Es ist ein Konzept, das die Eigenschaften von...
Depositalzinsen
Depositalzinsen sind eine Form der Zinsen, die man durch das Platzieren von Geldern auf einem Bankkonto oder einer anderen Art von Einlageinstrument verdient. Die Höhe der Depositalzinsen hängt von verschiedenen...