International Nonproprietary Names (INN) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Nonproprietary Names (INN) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Internationale Nonproprietäre Namen ( INN) sind ein einheitliches System von generischen Namen für pharmazeutische Substanzen, die in Medikamenten verwendet werden.
INNs sind offizielle, global anerkannte Bezeichnungen, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt wurden, um eine einheitliche Identifizierung von Arzneimitteln zu erleichtern und die Kommunikation zwischen Gesundheitsfachkräften zu verbessern. Die INNs werden von einem Expertengremium, dem INN-Expertengremium, bewertet und genehmigt, das aus unabhängigen Fachleuten aus verschiedenen Ländern besteht. Das Gremium berücksichtigt dabei Faktoren wie die chemische Struktur, die pharmakologischen Eigenschaften und die therapeutische Verwendung der Substanz. Der zugewiesene INN sollte einprägsam, klar und nicht markenbezogen sein, um Verwechslungen zu vermeiden und den weltweiten Handel mit Medikamenten zu erleichtern. Durch das Verwenden von INNs können Ärzte, Apotheker und andere Gesundheitsfachkräfte Arzneimittel eindeutig identifizieren und Informationen über ihre Wirkstoffe austauschen, unabhängig von Ländergrenzen oder Markenbezeichnungen. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen verschiedene Markennamen für dasselbe Medikament verwendet werden oder wenn eine neue Substanz entwickelt wird, die noch keine Markenanmeldung hat. Auch für Patienten ist das Verständnis von INNs von Bedeutung, da es ihnen ermöglicht, die in ihren Medikamenten enthaltenen Wirkstoffe genau zu erkennen und Informationen darüber zu recherchieren. Dies fördert das Bewusstsein für die verwendeten Substanzen und unterstützt die Arzt-Patienten-Kommunikation. Die Verwendung von INNs ist auch in regulatorischen Angelegenheiten von großer Bedeutung. Während der Arzneimittelzulassung stellen die Behörden sicher, dass der Wirkstoff, der in einem Medikament verwendet wird, international anerkannt ist und den Qualitätsstandards entspricht. Insgesamt tragen die Internationalen Nonproprietären Namen dazu bei, die Transparenz und Effizienz im Bereich der Arzneimittelversorgung zu verbessern und die Kommunikation zwischen Gesundheitsfachkräften weltweit zu erleichtern.Doppelbelastung
Die Doppelbelastung bezieht sich auf eine Situation auf dem Kapitalmarkt, in der ein Unternehmen sowohl Zinsen als auch andere finanzielle Verpflichtungen bedienen muss, was zu einer zusätzlichen finanziellen Belastung führt....
Logo
Logo ist ein Begriff, der sich auf ein grafisches Symbol oder eine Form bezieht, das/die ein Unternehmen, eine Organisation oder eine Marke repräsentiert. Es dient zur Identifikation und Wiedererkennung und...
Quick Ratio
Schnelle Kennzahl (Quick Ratio) bezieht sich auf eine Finanzkennzahl, die von Anlegern und Analysten verwendet wird, um die kurzfristige Liquidität eines Unternehmens zu bewerten. Sie misst die Fähigkeit eines Unternehmens,...
Landesplanung
Landesplanung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Raumordnung und Regionalentwicklung in Deutschland. Diese Fachdisziplin bezieht sich auf die langfristige strategische Planung und Entwicklung von Land und Gebieten innerhalb eines...
Währungsausgleichsfonds
Währungsausgleichsfonds - Definition und Bedeutung Der Begriff "Währungsausgleichsfonds" bezieht sich auf einen speziellen Fonds, der in den Finanzmärkten eingesetzt wird, um Währungsrisiken bei internationalen Investitionen auszugleichen. Dieser Fonds spielt eine wichtige...
Handelsstufe
Die Handelsstufe bezieht sich allgemein auf die hierarchische Einteilung von Marktteilnehmern im Kapitalmarkt. In der Finanzwelt sind verschiedene Arten von Handelsstufen oder Teilnehmerkategorien etabliert, die aufgrund ihrer spezifischen Berechtigungen und...
Query
Query (Abfrage) bezeichnet eine Anfrage oder Suchanfrage, die in der Welt der Kapitalmärkte eine entscheidende Rolle spielt. Im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bezieht sich eine Query...
methodische Frage
Die "methodische Frage" bezieht sich auf eine wesentliche Komponente der wissenschaftlichen Forschungsmethodik im Bereich der Kapitalmärkte. Sie ist eng mit der Bestimmung der besten Ansätze zur Durchführung von Finanzanalysen und...
Gefahrstoffverordnung
Die Gefahrstoffverordnung ist eine rechtliche Vorschrift in Deutschland, die die Kennzeichnung, Verpackung, Lagerung und den Umgang mit gefährlichen Stoffen regelt. Sie ist Teil des nationalen Rechtssystems und basiert auf dem...
transnationale Unternehmung
Definition of "Transnationale Unternehmung" (SEO-optimized): Eine transnationale Unternehmung ist ein Unternehmen, das seine Geschäftstätigkeit über die Grenzen eines einzigen Landes hinaus ausdehnt. Es handelt sich um eine Form der internationalen Expansion,...