Eulerpool Premium

International Telecommunication Union Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Telecommunication Union für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

International Telecommunication Union

Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die hauptsächlich für die Koordination und Standardisierung des internationalen Telekommunikationsnetzes verantwortlich ist.

Gegründet im Jahr 1865, spielt sie eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und Erhaltung effizienter und nahtloser Kommunikationssysteme auf globaler Ebene. Als eine unabhängige Organisation mit einer breiten Mitgliederbasis, darunter Regierungen und private Unternehmen, arbeitet die ITU daran, die Interoperabilität von Telekommunikationssystemen sicherzustellen. Sie koordiniert die Nutzung des Funkfrequenzspektrums, fördert den Ausbau leistungsfähiger Netzwerkinfrastrukturen und erleichtert den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern. Die ITU spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Standards für Telekommunikationsdienste und -technologien. Durch die Entwicklung technischer Empfehlungen und Normen trägt die ITU dazu bei, die Kompatibilität und Interoperabilität von Telekommunikationsnetzen und -geräten sicherzustellen. Dies gewährleistet eine reibungslose Kommunikation und erleichtert die weltweite Interaktion und den Handel zwischen verschiedenen Ländern und Regionen. Darüber hinaus ist die ITU für die Regulierung des internationalen Ferngesprächsverkehrs und der Telekommunikationskosten zuständig. Sie fördert faire Wettbewerbsbedingungen und stellt sicher, dass Nutzer angemessenen Zugang zu erschwinglichen Telekommunikationsdiensten haben. Als global ausgerichtete Organisation spielt die ITU auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) in Entwicklungsländern. Sie hilft bei der Schaffung eines günstigen Umfelds für den Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur und fördert den Zugang zu ICT-Diensten und -Technologien in benachteiligten Gemeinschaften. Durch ihre Programme unterstützt die ITU die Entwicklung der globalen digitalen Wirtschaft und trägt zur Beseitigung der digitalen Kluft bei. Insgesamt fungiert die ITU als wichtige Plattform für den Informationsaustausch, die Zusammenarbeit und die Entwicklung gemeinsamer Standards in der globalen Telekommunikationsbranche. Ihre Arbeit trägt wesentlich zur Förderung der effizienten Kommunikation und zum Aufbau einer vernetzten Welt bei, in der Länder und Unternehmen erfolgreich in den Kapitalmärkten agieren können.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Eigenschaftstheorie der Führung

"Eigenschaftstheorie der Führung" ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie und bezieht sich auf eine Führungstheorie, die besagt, dass bestimmte persönliche Eigenschaften und Merkmale einer Führungskraft den Erfolg in der Führungsebene...

Green Clause

Die "Green Clause" ist eine Klausel in einer Anleihevereinbarung (Schuldverschreibung), die darauf abzielt, Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele zu fördern. Diese Klausel ermöglicht es dem Emittenten, bestimmte Verpflichtungen einzugehen, die darauf abzielen,...

erfolgsunabhängige Vergütung

Definition: "Erfolgsunabhängige Vergütung" (profit-independent compensation) ist eine Form der Vergütung, die nicht direkt vom geschäftlichen Erfolg oder den erzielten Gewinnen eines Unternehmens abhängig ist. Diese Art der Vergütung wird oft...

Umsatzsteuerverteilung

Umsatzsteuerverteilung bezieht sich auf ein Verfahren zur Aufteilung der Umsatzsteuerzahlungen zwischen den verschiedenen Bundesländern in Deutschland. Dieser Prozess ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Umsatzsteuereinnahmen fair und gerecht aufgeteilt werden,...

Ethikkommission

Die Ethikkommission, auch bekannt als die Ethik-Kommission für Finanzdienstleistungen, ist eine unabhängige Organisation, die in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzdienstleistungen tätig ist. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, ethische Normen und Standards...

Exportpreisprüfung

Exportpreisprüfung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem die Preise für exportierte Waren und Dienstleistungen von einer zuständigen Behörde überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den...

Staatsbankrott

Der Begriff "Staatsbankrott" bezieht sich auf den finanziellen Zusammenbruch eines Staates, bei dem dieser nicht in der Lage ist, seine Schulden und finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Ein Staatsbankrott tritt in...

Verbraucherkreditgesetz (VerbrKrG)

Das Verbraucherkreditgesetz (VerbrKrG) ist ein deutsches Gesetz, das Verbraucher und ihre Rechte im Zusammenhang mit Kreditverträgen schützt. Es ist ein bedeutendes Instrument im Bereich der Verbraucherkreditregulierung und soll sicherstellen, dass...

Kfz-Kaskoversicherung

Die Kfz-Kaskoversicherung ist eine Versicherungspolice, die den Versicherungsnehmer gegen Schäden an seinem Fahrzeug absichert. Sie bietet Schutz vor finanziellen Verlusten, die durch Unfälle, Diebstahl, Vandalismus oder Naturereignisse verursacht werden. Diese Art...

ErbStG

ErbStG steht für das Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz in Deutschland. Es handelt sich um ein zentrales Rechtsinstrument, das die Besteuerung von Vermögensübertragungen im Falle von Erbschaften, Schenkungen und bestimmten anderen Übertragungsvorgängen...