Eulerpool Premium

Internationale Arbeitsorganisation (IAO) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internationale Arbeitsorganisation (IAO) für Deutschland.

Internationale Arbeitsorganisation (IAO) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Internationale Arbeitsorganisation (IAO)

Die "Internationale Arbeitsorganisation (IAO)" oder "International Labour Organization (ILO)" ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die sich mit Fragen der Arbeit und der Arbeitsbeziehungen auf internationaler Ebene befasst.

Sie wurde 1919 gegründet und ist die älteste internationale Organisation weltweit. Die IAO hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz. Als führende internationale Institution im Arbeitsbereich spielt die IAO eine zentrale Rolle bei der Formulierung und Förderung von internationalen Arbeitsstandards und politischen Maßnahmen zur Bewältigung von arbeitsbezogenen Herausforderungen. Ihr Hauptziel besteht darin, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Arbeitnehmerrechte weltweit zu fördern. Die IAO ist ein Dreigliedriges Organ, das aus Vertretern von Regierungen, Arbeitgebern und Arbeitnehmern besteht. Diese Tripartite-Struktur ermöglicht es allen Beteiligten, aktiv an der Formulierung von Politikvorschlägen und internationalen Arbeitsnormen teilzunehmen. Die Organisation bietet auch einen Raum für den Dialog und den Austausch von Informationen, Erfahrungen und bewährten Verfahren zwischen den Akteuren. Die wichtigsten Aktivitäten der IAO umfassen die Entwicklung und Förderung von Arbeitsnormen, die Förderung sozialer Gerechtigkeit und Arbeitsplatzsicherheit, die Stärkung von Arbeitnehmerrechten und die Unterstützung der Internationalen Arbeitskonventionen. Darüber hinaus führt die IAO Forschung und technische Zusammenarbeit durch, um die Grundlagen für evidenzbasierte Politikgestaltung und Programmumsetzung zu schaffen. Die Veröffentlichung der Definition von "Internationale Arbeitsorganisation (IAO)" erfolgt auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen zu den globalen Kapitalmärkten und unterstützt Investoren bei fundierten Entscheidungen. Mit der Optimierung des Inhalts für Suchmaschinen (SEO) wird gewährleistet, dass die Definition leicht zu finden ist und eine hohe Sichtbarkeit auf den Suchergebnisseiten aufweist. Insgesamt ist die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) eine bedeutende Organisation, die Standards, Politikvorschläge und technische Hilfe in den Bereichen Arbeit und Arbeitsbeziehungen auf internationaler Ebene bereitstellt. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur Förderung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen weltweit bei und verbessert die Arbeits- und Lebensbedingungen von Millionen von Arbeitnehmern. Durch die Veröffentlichung der Definition auf Eulerpool.com wird das Wissen über die IAO erweitert und Investoren erhalten Zugang zu wichtigen Informationen zu internationalen Arbeitsstandards und -richtlinien.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Versicherungssumme

Die Versicherungssumme ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen und bezieht sich auf den maximalen Betrag, den eine Versicherungsgesellschaft im Schadensfall an den Versicherungsnehmer auszahlt. Sie stellt somit den finanziellen Schutz...

Bekanntheitsgrad

Bekanntheitsgrad ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und beschreibt die Wahrnehmung und Bekanntheit eines Unternehmens, einer Marke oder eines Produkts in der Öffentlichkeit. Er spielt eine entscheidende Rolle...

Politische Ökonomie der Umwelt

Die Politische Ökonomie der Umwelt beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Wirtschaft, Politik und Umwelt und untersucht die Auswirkungen wirtschaftlicher Aktivitäten auf die Umwelt sowie die politischen Einflüsse auf umweltbezogene...

Arbeitsmündigkeit

Definition of "Arbeitsmündigkeit" in German: Arbeitsmündigkeit ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um den Grad der finanziellen Selbstständigkeit eines Anlegers zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit...

Staffelbeteiligung

Staffelbeteiligung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktienoptionen, häufig verwendet wird. Diese Art der Beteiligung ermöglicht es Mitarbeitern eines Unternehmens, über einen bestimmten...

Verschulden

Verschulden ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Konzept der Verschuldung zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Situation, in der eine Person, ein Unternehmen oder...

Delivery Order (D/O)

Lieferauftrag (D/O) Ein Lieferauftrag (Delivery Order, D/O) ist ein Dokument, das von einem Händler oder einer institutionellen Einrichtung ausgestellt wird, um die Lieferung eines Wertpapiers oder einer Ware an einen Käufer...

produktionssynchrone Beschaffung

Die "produktionssynchrone Beschaffung" bezieht sich auf einen spezifischen Ansatz in der Beschaffung von Materialien und Komponenten innerhalb der Produktionskette eines Unternehmens. Bei dieser Methode werden die Einkaufsaktivitäten bewusst auf den...

Umweltzerstörung

Umweltzerstörung beschreibt den Prozess, bei dem die natürlichen Ressourcen und Ökosysteme unserer Erde durch menschliche Aktivitäten irreparabel geschädigt werden. Es bezieht sich auf eine Vielzahl von Umweltverschmutzungen und -belastungen, die...

unechte Fusion

Definition: Die "unechte Fusion" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem zwei oder mehr Unternehmen ihre Aktivitäten nicht durch den formellen Zusammenschluss von Unternehmen kombinieren, sondern...