Eulerpool Premium

Intra-Blockhandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Intra-Blockhandel für Deutschland.

Intra-Blockhandel Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Intra-Blockhandel

Intra-Blockhandel (auch bekannt als interner Blockhandel) bezieht sich auf den Kauf oder Verkauf von großen Aktienpaketen innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens.

Diese Art von Transaktionen erfolgt typischerweise zwischen verschiedenen Konten desselben Unternehmens, wie beispielsweise dem Investmentbanking- und Vermögensverwaltungsbereich. Intra-Blockhandel findet in der Regel außerhalb des offenen Marktes statt und dient dazu, große Mengen von Aktien effizient und diskret zu handeln. Der Zweck des Intra-Blockhandels besteht darin, den Preis der betreffenden Aktie nicht unnötig zu beeinflussen, wenn große Mengen gehandelt werden. Da der Handel außerhalb des offenen Marktes stattfindet, werden die Auswirkungen auf den Aktienkurs minimiert, um faire und präzise Marktpreise zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für Institutionen, die über beträchtliches Eigenkapital verfügen und möglicherweise große Aktienpositionen auf- oder abbauen müssen. Ein weiterer Vorteil des Intra-Blockhandels besteht darin, dass die betroffenen Parteien die Transaktionen zu einem vorher festgelegten Preis durchführen können, anstatt den Preis über den offenen Marktteilnehmern auszumachen. Dies ermöglicht es den beteiligten Parteien, spezifische Handelsstrategien umzusetzen und bessere Ausführungsbedingungen zu erzielen. Intra-Blockhandel wird häufig von großen institutionellen Investoren wie Investmentbanken, Fondsmanagern und Pensionsfonds genutzt, die regelmäßig mit großen Aktienpositionen handeln. Durch den Einsatz von Intra-Blockhandel können diese Institutionen Transaktionen effizient abwickeln und die mit dem öffentlichen Handel verbundenen Kosten und Risiken minimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir unseren Lesern ein umfassendes Glossar mit Definitionen von Fachbegriffen wie Intra-Blockhandel. Unsere Glossarinhalte werden von Experten erstellt und sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Mit unserem Glossar möchten wir unseren Lesern helfen, ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern und sich in diesem komplexen Bereich besser zurechtzufinden. Zögern Sie also nicht, unser Glossar auf Eulerpool.com zu besuchen und weitere Informationen zu erhalten. Unsere umfassenden Definitionen und Erklärungen werden Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihre Investitionen auf der Grundlage eines tiefen Verständnisses der Finanzmärkte zu tätigen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Auseinandersetzungsguthaben

"Auseinandersetzungsguthaben" ist ein Fachbegriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Wertpapiere. Es handelt sich um ein Konzept, das in verschiedenen Situationen auftreten kann, darunter die Abwicklung von...

Ladenpreis

"Ladenpreis" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, insbesondere im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Der Begriff bezieht sich auf den aktuellen Marktpreis eines Wertpapiers, der...

Rücktrittswirkung bei Verbraucherkrediten

Die "Rücktrittswirkung bei Verbraucherkrediten" bezieht sich auf das Recht von Verbrauchern, von einem abgeschlossenen Kreditvertrag zurückzutreten und die Vertragsbedingungen rückgängig zu machen. Dieses Rücktrittsrecht gewährt Verbrauchern einen wirksamen Schutz im...

Liquidation

Liquidation ist der Verkauf von Vermögenswerten eines Unternehmens, um Schulden zu begleichen. Dies geschieht, wenn ein Unternehmen insolvent wird und seine Schulden nicht mehr bedienen kann. Im Rahmen der Liquidation...

degressiver Akkord

Definition: Degressiver Akkord Der degressive Akkord bezeichnet eine Methode der Kostenkalkulation und Abrechnung in Unternehmen, insbesondere im Bereich des Bauwesens und der industriellen Fertigung. Dabei handelt es sich um ein besonderes...

NO-COVID-Strategie

Die "NO-COVID-Strategie", auch bekannt als "Keine-COVID-Strategie", ist ein Konzept zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie, das auf dem Ziel basiert, das Virus vollständig aus der Bevölkerung zu eliminieren. Im Gegensatz zu anderen...

Bescheid

Bescheid ist ein juristischer Begriff im deutschen Rechtssystem, der sich auf eine schriftliche Entscheidung, Mitteilung oder Verfügung einer Behörde bezieht. Es handelt sich um einen schriftlichen Akt, der einem Empfänger...

Fremdkompensation

Fremdkompensation bezieht sich auf eine Reihe von Ausgleichszahlungen, die ein Investor einer anderen Partei für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten leistet. Diese Zahlungen können verschiedene Formen annehmen,...

Steuerberaterkammer

Steuerberaterkammer ist eine berufsrechtliche Organisation, die sich mit der Vertretung und Unterstützung von Steuerberatern in Deutschland befasst. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung und Weiterentwicklung des Steuerberaterberufs und...

Apotheken

Definition of "Apotheken" (SEO-optimized): Apotheken sind Institutionen, die als spezialisierte Einrichtungen im Gesundheitswesen pharmazeutische Dienstleistungen erbringen. Sie sind gesetzlich dazu befugt, verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente zu verkaufen und bieten eine Vielzahl...