Eulerpool Premium

JPEG Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff JPEG für Deutschland.

JPEG Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

JPEG

JPEG (Joint Photographic Experts Group) ist ein weit verbreitetes Format für verlustbehaftete Bildkompression.

Es wurde von dem gleichnamigen Konsortium entwickelt und ist eines der effizientesten und am häufigsten verwendeten Bildkompressionsformate in der digitalen Bildverarbeitung. JPEG bietet eine hohe Komprimierungseffizienz, indem es irrelevante visuelle Informationen entfernt und redundante Daten reduziert. Dies ermöglicht eine erhebliche Verringerung der Dateigröße, während die visuelle Qualität des Bildes akzeptabel bleibt. Durch die Einführung einer einstellbaren Kompressionsrate kann die Dateigröße weiter reduziert werden, wobei jedoch eine merkliche Verschlechterung der Bildqualität in Kauf genommen wird. Die Hauptmerkmale von JPEG sind die Farbunterabtastung, die Blockbasierte Kompression und die Verwendung von Diskreten Kosinustransformation (DCT). Die Farbunterabtastung reduziert die Auflösung der Farbinformationen, was zu einer noch stärkeren Komprimierung führt. Die Blockbasierte Kompression teilt das Bild in mehrere kleine Blöcke auf, die unabhängig voneinander komprimiert werden. Dies ermöglicht eine parallele Verarbeitung und verbessert die Effizienz des Kompressionsprozesses. Die Diskrete Kosinustransformation ist das Hauptwerkzeug zur Umwandlung des Bildes in den Frequenzbereich, um die Datenreduktion zu ermöglichen. Obwohl JPEG eine hohe Komprimierungseffizienz bietet, ist es wichtig zu beachten, dass die Kompression zu Qualitätsverlusten führt. Dieser Verlust ist vor allem in Bereichen mit hoher Bildkomplexität, wie feinen Texturen oder scharfen Kanten, sichtbar. Daher wird JPEG oft für Fotografien und Bilder verwendet, bei denen ein akzeptabler Qualitätsverlust in Kauf genommen wird, um eine reduzierte Dateigröße zu erreichen. In Bezug auf den Einsatz in den Kapitalmärkten ist JPEG von Bedeutung, da Bilder in verschiedenen Finanzdokumenten und -berichten häufig eingebettet sind. Durch die Verwendung von JPEG-Kompression können diese Bilder effizient gespeichert und übertragen werden, um den Speicherplatzbedarf zu reduzieren und die Übertragungszeiten zu verkürzen. Dies ist besonders wichtig in der modernen Finanzwelt, in der schnelle und effiziente Kommunikation von entscheidender Bedeutung ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass JPEG ein weit verbreitetes Format für verlustbehaftete Bildkompression ist. Es bietet hohe Kompressionseffizienz und wird häufig in den Kapitalmärkten eingesetzt, um Bilder effizient zu speichern und zu übertragen. Es ist jedoch wichtig, den Qualitätsverlust zu beachten, der bei der Verwendung von JPEG auftreten kann.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Versicherungspolice

Versicherungspolice ist ein Begriff, der in der Versicherungsbranche verwendet wird, um das schriftliche Dokument oder den Vertrag zu bezeichnen, der zwischen einem Versicherer und einem Versicherungsnehmer abgeschlossen wird. Diese Police...

Stornorecht

Stornorecht ist ein Begriff, der im Finanzwesen und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Das Stornorecht bezieht sich auf das Recht eines Gläubigers, einen bereits eingegangenen Vertrag...

Luftkorridor

Der Begriff "Luftkorridor" bezieht sich auf ein Konzept in den Finanzmärkten, das insbesondere in Bezug auf Wertpapiermärkte von Bedeutung ist. Ein Luftkorridor beschreibt den Zeitraum, in dem der Preis einer...

Fehlmengenkosten

Fehlmengenkosten sind ein Begriff, der in der Wirtschaft und den Kapitalmärkten verwendet wird, um die finanziellen Auswirkungen von Fehlmengen in Produktionsprozessen oder Lieferketten zu beschreiben. Im Kontext von Investitionen in...

Depth-First-Suche

Tiefe-Erst-Suche (englisch: Depth-First Search) ist ein grundlegender Algorithmus in der Informatik, der in vielen Anwendungsbereichen Verwendung findet. Insbesondere wird er in der Graphentheorie eingesetzt, um Verbindungen und Pfade in einer...

ökologische Krise

Definition: "ökologische Krise" (ecological crisis) ist ein Begriff, der eine ernsthafte Bedrohung der natürlichen Umwelt und des Gleichgewichts der Ökosysteme beschreibt. Eine solche Krise entsteht aus einem Zusammenwirken verschiedener Umweltprobleme,...

Softwareeinsatz

Der Begriff "Softwareeinsatz" bezeichnet den Gebrauch von spezifischen Softwaresystemen zur Unterstützung und Automatisierung verschiedener Aufgaben und Prozesse in den Bereichen des Kapitalmarkts. In den heutigen Zeiten des technologischen Fortschritts und...

Schiffsverkehr

Schiffsverkehr ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um den Handel mit Schiffen und Schifffahrtsunternehmen zu beschreiben. Dieser Begriff bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von...

Arbeitsmarktbilanz

Arbeitsmarktbilanz ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft, insbesondere für Investoren im Kapitalmarkt. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf die Analyse und Bewertung des Arbeitsmarktes eines Landes oder einer Region. Die...

Flatrate

Flatrate ist ein Begriff, der in verschiedenen Branchen verwendet wird, um einen Pauschalpreis für bestimmte Dienstleistungen oder Produkte zu beschreiben. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Flatrate in...