Job Description Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Job Description für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Stellenbeschreibung Eine Stellenbeschreibung ist ein wichtiges Dokument, das die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Anforderungen einer bestimmten Position in einem Unternehmen beschreibt.
Diese Beschreibung spielt eine entscheidende Rolle bei der Rekrutierung und Auswahl eines geeigneten Bewerbers für die Stelle. Sie dient auch als Orientierungshilfe für neue Mitarbeiter und als Grundlage für die Leistungsbewertung. In einer Stellenbeschreibung werden normalerweise folgende Informationen enthalten: 1. Jobtitel und Abteilung: Die Stellenbeschreibung beginnt normalerweise mit dem genauen Jobtitel und der Abteilung, in der die Position angesiedelt ist. Dies hilft den Bewerbern, die richtige Stelle zu identifizieren und sich auf sie zu bewerben. 2. Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Die Beschreibung umfasst eine detaillierte Aufschlüsselung der Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit der Position verbunden sind. Dies ermöglicht es den potenziellen Bewerbern, ihre Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle abzugleichen. 3. Qualifikationen und Erfahrungen: Eine Stellenbeschreibung enthält auch spezifische Anforderungen, wie z.B. erforderliche Qualifikationen, Abschlüsse, Berufserfahrung oder besondere Fähigkeiten. Dies hilft bei der Filterung der Bewerber und der Identifizierung von Fachkräften, die für die Position am besten geeignet sind. 4. Arbeitsbedingungen und Standort: Die Beschreibung kann auch Informationen über die Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten, den Standort des Unternehmens und andere relevante Informationen enthalten, um den Bewerbern eine Vorstellung von der Arbeitsumgebung zu geben. Eine gut geschriebene Stellenbeschreibung sollte klar, präzise und prägnant sein. Sie sollte die Anforderungen der Position und die Erwartungen des Unternehmens klar kommunizieren, um die richtigen Bewerber anzusprechen. Es kann auch hilfreich sein, spezifische Schlüsselwörter und Phrasen zu verwenden, die auf relevante Schlüsselbegriffe für Suchmaschinenoptimierung (SEO) abzielen, um die Sichtbarkeit der Stellenbeschreibung in Suchmaschinen zu maximieren. Zusammenfassend ist eine Stellenbeschreibung ein unverzichtbares Instrument, das Unternehmen bei der Identifizierung, Anwerbung und Auswahl hochqualifizierter Fachkräfte unterstützt. Sie dient als Leitfaden für sowohl Bewerber als auch Arbeitgeber und fördert eine klare Kommunikation, um eine gute Passung zwischen den Bedürfnissen des Unternehmens und den Fähigkeiten des Bewerbers sicherzustellen. Durch die Verwendung von SEO-Optimierungstechniken kann die Sichtbarkeit der Stellenbeschreibung maximiert werden, um die besten Bewerber anzuziehen und die Position erfolgreich zu besetzen.Website
Website (Webseite) ist eine elektronische Plattform, die über das Internet aufgerufen werden kann und verschiedene Informationen, Dienstleistungen, Produkte und Funktionen bietet. Sie dient als Präsentations- und Interaktionsmedium für Unternehmen, Organisationen,...
Behavioral Pricing
Verhaltenspreisbildung Die Verhaltenspreisbildung ist ein Konzept aus der Finanzpsychologie, das untersucht, wie das Verhalten von Anlegern die Preise von Finanzanlagen beeinflusst. Diese Theorie geht davon aus, dass die Investitionsentscheidungen der Anleger...
rationales Steuersystem
Rationales Steuersystem - Definition und Erklärung Das rationale Steuersystem beschreibt ein System der Besteuerung, welches auf vernünftigen und sachlichen Grundsätzen basiert. Es ist darauf ausgerichtet, die steuerlichen Belastungen für Bürger und...
Schutzgesetz
"Schutzgesetz" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf Gesetze, die dem Schutz von Individuen, Interessen oder Gütern dienen. Es handelt sich um spezielle Rechtsnormen, die eine...
Outside-in-Planung
Die "Outside-in-Planung" ist eine strategische Vorgehensweise im Bereich des Kapitalmarktes, welche von Unternehmen angewendet wird, um ihre Geschäftsaktivitäten und Investitionen erfolgreich zu planen. Bei der Outside-in-Planung werden externe Faktoren und...
Signalisierung
Die Signalisierung ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung und im Handel verwendet wird, um den Prozess der Sendung von Informationen zu beschreiben, die von Marktteilnehmern genutzt werden, um Handelsentscheidungen...
Umweltauflage
Umweltauflage ist ein Begriff aus dem Bereich des Umweltrechts und bezieht sich auf die rechtlichen Anforderungen, die Unternehmen hinsichtlich des Umweltschutzes erfüllen müssen. Es handelt sich um behördliche Auflagen, die...
Earnings per Share
"Earnings per Share" oder EPS, ist ein wichtiger Kennwert zur Bewertung des Gewinns pro Aktie, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet. Es ist eine der wichtigsten Metriken, um die...
Statistischer Beirat
Der Begriff "Statistischer Beirat" bezieht sich auf ein Gremium von Fachleuten, das sich mit statistischen Analysen und Bewertungen im Kontext des Kapitalmarkts befasst. Der Statistische Beirat spielt eine entscheidende Rolle...
Gesamteffektivzins
Der Begriff "Gesamteffektivzins" beschreibt eine wichtige Kennzahl, die bei der Beurteilung von Kapitalmarktinvestitionen von großer Bedeutung ist. Der Gesamteffektivzins bezieht sich auf den tatsächlichen Effektivzins einer Anlage, der alle einkalkulierten...