Jugend- und Auszubildendenversammlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jugend- und Auszubildendenversammlung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Jugend- und Auszubildendenversammlung ist ein wichtiger Bestandteil der Mitbestimmung in deutschen Unternehmen gemäß dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG).
Sie stellt ein Forum dar, in dem sich junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Auszubildende regelmäßig austauschen können, um ihre Interessen und Anliegen zu diskutieren und gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Inhaltlich umfasst die Jugend- und Auszubildendenversammlung Themen, die insbesondere für die jüngere Belegschaft von Relevanz sind. Dies können beispielsweise Fragen der Ausbildung, der Arbeitsbedingungen, Sicherheit am Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten oder auch soziale Belange sein. Die Versammlung bietet eine Plattform, um die spezifischen Anliegen junger Arbeitnehmer und Auszubildender einzubringen und gemeinsam mit den Arbeitgebern Lösungen zu erarbeiten. Durch die Jugend- und Auszubildendenversammlung erhalten junge Beschäftigte sowie Auszubildende die Möglichkeit, aktiv am Unternehmensgeschehen mitzuwirken und ihre Perspektiven einzubringen. Sie haben das Recht, ihre Anregungen, Meinungen und Kritikpunkte zu äußern, welche im Idealfall in die Entscheidungsprozesse einfließen und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen. Die Mitbestimmung von Jugendlichen und Auszubildenden wird durch das Betriebsverfassungsgesetz garantiert, das den rechtlichen Rahmen für die Jugend- und Auszubildendenversammlung schafft. In der Regel finden diese Versammlungen in regelmäßigen Abständen statt, wobei die Häufigkeit je nach Unternehmensgröße und Bedarf variieren kann. Als SEO-optimierte Beschreibung dieses Begriffs bietet die Definition der Jugend- und Auszubildendenversammlung auf Eulerpool.com ein umfassendes Verständnis der Mitbestimmung in deutschen Unternehmen und ihrer Bedeutung für junge Arbeitnehmer und Auszubildende. Eulerpool.com fungiert als führende Plattform für aktuelle Nachrichten im Bereich Finanzen und Equity Research, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen, ein umfangreiches und fundiertes Glossar/Lexikon.Negentropie
Negentropie: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Negentropie ist ein technischer Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in den Bereichen der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen von großer...
Modulrumpf
Definition von Modulrumpf: Ein Modulrumpf bezieht sich auf einen innovativen Ansatz in der Schiffbauindustrie, bei dem ein Schiffsrumpf in separate Module oder Abschnitte aufgeteilt wird. Diese Module werden dann individuell gefertigt...
betriebliche Bildungsmaßnahme
Betriebliche Bildungsmaßnahme bezieht sich auf die betriebsinterne Ausbildungs- und Schulungsprogramme, die von Unternehmen entwickelt und implementiert werden, um die Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Diese Maßnahme dient...
Buchhaltungsorganisation
Die Buchhaltungsorganisation ist ein integraler Bestandteil eines Unternehmens und beinhaltet alle Maßnahmen und Strukturen, die zur ordnungsgemäßen Erfassung, Verwaltung und Auswertung aller finanziellen Transaktionen und Aufzeichnungen erforderlich sind. Diese umfassen...
gebührenpflichtige Verwarnung
Gebührenpflichtige Verwarnung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und sich speziell auf die Erhebung von Gebühren für Verwarnungen bezieht. Im Kern handelt es sich dabei...
Planzahl
Planzahl: Die Planzahl ist ein entscheidendes Instrument der finanziellen Planung und Analyse im Bereich der Kapitalmärkte. Sie dient dazu, die zukünftigen Erträge und Ausgaben eines Unternehmens oder Investments präzise zu modellieren...
Translation Exposure
Translation Exposure (Übersetzungsrisiko) Das Übersetzungsrisiko, auch bekannt als Währungsrisiko, bezieht sich auf die potenzielle Exposition eines Unternehmens gegenüber Veränderungen des Wechselkurses bei Übersetzungen von Finanzberichten aus einer Fremdwährung in die eigene...
Konkurrenzverbot
Das Konkurrenzverbot oder auch Wettbewerbsverbot ist eine Bestimmung, die in bestimmten Verträgen häufig im Rahmen von Arbeitsverträgen oder Verkaufsvereinbarungen verwendet wird. Es legt fest, dass eine Vertragspartei während der Vertragslaufzeit...
ewige Anleihe
"Ewige Anleihe" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Anleihe bezieht. Eine ewige Anleihe, auch als Perpetual Bond bezeichnet, ist...
Intervallskala
Intervallskala ist ein Begriff, der in der Statistik und der sozialwissenschaftlichen Forschung häufig verwendet wird. Es ist eine Art von Messskala, die spezifische Merkmale und Eigenschaften eines bestimmten Phänomens oder...